1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DigiDirk, 4. November 2008.

  1. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Das lässt mich ja hoffen das ich mir, nach einer gewissen User Testphase, meinen HDS2 austauschen könnte (werde).

    Ich werde mal fleisig und interesiert weiterlesen.

    Danke für die Auskunft.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Das Problem ist einfach dass der Fernseher eine 100Hz Motionflow Technik besitzt die ausgezeichnet funktioniert. Absolut flüssige Bilder, mit scharfen Kanten, und ohne Soap Effekt (auch wenn ich den aktivieren kann, je nach Settings)
    Für diesen Effekt scheint der aber progressives Material zu brauchen, die Erkennung der Kanten scheint bei schnellen horizontalen Bewegungen mit interlaced Material nicht richtig zu funktionieren.
    Klar, mit 720p ist das Problem behoben. Und wenn ich bei 1080i den Motionflow Effekt verringere, klappts auch. Das Bild ist dann immer noch genial und sehr scharf, nur werden bei horizontalen schnellen Bewegungen die bewegten Kanten etwas unscharf, und bei schnellem Vor- und Rücklauf werden sogar Kammeffekte sichtbar.
    Aber nur um das Klarzustellen, das Bild ist dann nicht schlecht, es sieht immer noch verdammt gut aus, nur halt nicht so gut aus wie von Bluray Disk mit 24p. Gestern kam spät irgendein Spielfilm auf BBC HD, und wenn man dann die Nähte und Muster der Anzüge, sowie das filigrane Muster der Krawatte, gestochen scharf erkennen kann ohne dass irgendetwas auch nur andeutungsweise flimmert, dann sieht man schon wo wir hinmüssen.

    Ist dein Plasma ein Full-HD Gerät?
    Ein 720er Bild ist nunmal sichtbar unschärfer (je nach Betrachtungsabstand) als ein 1080er Bild. Von daher kann ich die Entsdcheidung der ÖR für 720p erstmal nicht ganz nachvollziehen. Sicher, das ist besser als 576i, aber hoffentlich nur ein erster Schritt in die richtige Richtung.

    Ach ja, den Vollpixel Modus musste ich deaktivieren, die Senderlogos hingen mir zu tief ins Bild, und manchmal waren komische Ränder sichtbar. Ist das normal?

    Gruß
    emtewe
     
  3. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    erstmal herzlichen Dank an emtewe für die ausführlichen Eindrücke.

    Ich lese daraus, daß das HD-Bild auch nur bei echtem HD-Material sichtbar besser ist als ein SD-Bild mit hoher Datenrate. Interessant für Live-Ereignisse, die auch in HD produziert werden, im großen und ganzen aber uninteressant, da kaum HD-Material vorliegt.

    Ich konnte mal bei nem Bekannten Premiere HD betrachten und war mehr als enttäuscht, zuhause hatte ich ein mindestens genauso gutes SD-Bild beim gleichen Film. Was läuft da schief? Lohnt sich Premiere HD überhaupt?

    Wenn man bei jedem Senderwechsel an irgendwelchen Einstellungen herumspielen muss, um das bestmögliche herauszuholen, so macht das noch weniger Sinn, gibt es da keine Paradeeinstellungen?

    Da mein jetziger PVR kurz davor ist, den Geist aufzugeben, hätte ich ja schon Interesse am HDS2+, allerdings ziehe ich nun ernsthaft auch den Wechsel auf den normalen S2 in Betracht und lasse das Thema HDTV die nächsten 4-5 Jahre ruhen. Den Schnickschnack mit Netzwerk und ständigem Hin- und Herkopieren brauche ich eher selten bis gar nicht.

    Tja, was nun tun? Das Gerät soll ja auch von meiner besseren Hälfte bedient werden können, ohne daß sie beim zappen auf irgendwelche abgeschnitten Köpfe stößt oder sowas. Daß sie den AV-Eingang wechseln soll, um beispielsweise bei Tele5 ein besseres Bild zu haben, kann ich ihr nicht begreiflich machen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Nein, das ist gar keine Alternative, der HDS2+ wurde genau da verbessert wo der S2 seine Macken hatte. Die Übertragungsgeschwindigkeit wurde erhöht, über LAN und USB, das war beim S2 fast unbrauchbar.
    Im SFI kann man jetzt Suchbegriffe eingeben, und man kann nach Wiederholugnen suchen. Fast alle Kleinigkeiten die mir am S2 über die Jahre störend aufgefallen waren sind beseitigt.

    Hinzu kommt dass die Bildqualität schon sehr gut ist, vor allem wenn du einen einfachen Fernseher hast. Nur wenn du einen Fernseher mit sehr gutem Scaler hast, wird der das Bild besser hinbekommen als der HDS2+

    Selbst wenn ich nur einen Röhrenfernseher mit Scarteingang hätte, würde ich mir heute wohl eher einen HDS2+ holen, statt eines S2.
     
  5. ttspieler

    ttspieler Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    @RolandKA

    Sind wir mit der gleichen Frau verheiratet :D

    Meine nöhlt jetzt schon: nun habe ich endlich nach vier Jahren den Receiver kapiert und jetzt willst Du schon wieder was Neues kaufen :eek:


    OK, etwas OT, zurück zum Thema.


    Gruß
    ttspieler
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ja, kann ich jetzt bestätigen. Die waren aber nicht verloren, die wurden nur nicht angezeigt, sowie ich auf einen scheinbar "leeren" Sender gewechselt habe, waren sofort die Infos für die ganze nächste Woche da, ohne Ladeverzögerung.
    Ich schätze mal das lässt sich mit einem Softwareupdate beheben. Meine Software ist übrigens vom 2. Februar, also schon etwas älter ;)

    Ach ja, laut Systeminfo hatte der heute morgen um 6:00 alle Daten geladen, aber um 12:00 Uhr wollte der erstmal keine anzeigen, nur für den laufenden Sender.

    Gruß
    emtewe
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Diese Diskussion war schon mal, seinerzeit bei der Einführung des HDS2.
    Es wurden wisssenschaftliche Untersuchungen zitiert. Der ideale Sichtwinkel beträgt 26°. Geht man näher ran (Winkel offener), muss man den Kopf drehen, um das gesamte Bild zu sehen. Andererseits kann ein Durchschnittsmensch beim resultierenden Abstand bei diesen 26° den Unterschied zwischen 1920 x 1080 und 1260 x 720 nicht erkennen; man müsste näher ran und müsste ähnlich wie im Kino in den vorderen Reihen den Kopf dauernd bewegen.
    Versuche haben dann eben gezeigt, dass 720p50 für bewegte Bilder günstiger ist als 1080i25. Und für 1080p24 bräuchte es eben mehr Bandbreite = mehr Kosten. Das wird der Grund sein, dass die ÖR sich für diese Norm entschieden haben.
    Mir persöhnlich reicht dies, ich schaue oft hd-suisse in 720p aus 3.25 m Distanz zum 55"-Plasma-TV.
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ich habe zwar 'nur' den normalen HD S2 und davor den S2.
    Das mit Premiere HD basiert auf dem Umstand, dass dieser Sender eine Zeitlang in verminderter Bandbreite gesendet hatte; dies scheint nunmehr korrigiert worden zu sein, die Bildqualität ist wieder HD und der Unterschied zu normalen PAL Sendern ist wieder deutlich sichtbar.

    Und dabei muss man nichts umstellen.
    Bei Tele 5 ist es höchstens erforderlich, den Zoom zu benutzen, da bei diesem Sender oft in diesem blöden Letterbox-Format gesendet wird. Das kann man aber einfach mit der Optionstaste der HDS2-Fernbedienung erledigen.

    Der HDS2 hate gegenüber dem S2 auch punkto Bildqualität Vorteile; auch SD-Bilder sind einiges besser als beim S2. Auch aus diesem Grund würde ich keinesfalls mehr einen S2 kaufen.

    P.S. Und falls Du bisher einen Technisat-PVR hast, bleib bei dieser Marke - Deine Ehe hält so länger :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2009
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Letzteres hatten wir doch schon irgendwo durchgerechnet, 1240x720x50 und 1920x1080x24 ist ungefähr das gleiche, das Argument der Bandbreite zieht also nicht.

    Was das bewegte Bild angeht, so glaube ich dir sogar dass 720p50 besser aussieht, aber wie oft bewegt sichd as Bild denn? Beim Fernsehen ist das Bild doch öfter ruhig als hektisch bewegt, zumindest bei dem was ich so schaue ;)

    Jedenfalls solltest du deine Schüssel mal kurz auf 28,5 drehen und dir BBC HD anschauen, da kannst du ArteHD gegen vergessen. Gerade jetzt von 18:00-19:00 Uhr lief eine Doku über das Meer am Nordpol, mit sehr vielen gestochen scharfen Landschaftsaufnahmen.
    Heute Mittag war etwas über Frösche in einem Regenwaldgebiet in Indien, und beides sah so plastisch und gestochen scharf aus, da fällt dir nichts mehr zu ein. Wechsel ich dann auf 720p ist das Bild einfach sichtbar unschärfer.

    Für Fussball, wo die Kamera dauernd hektisch hin und her schwenkt, da mag 720p ja ganz nett sein, wer also einen reinen Fussballkanal bietet soll das so einrichten. Wenn ich jedoch das übliche Programm von ARD und ZDF mit BBC vergleiche, dann sehe ich da mehr Parallelen.

    Aber gut, die Diskussion ist müssig, ich habe einen 40" LCD und sitze 2,5 m weit entfernt, da sehe ich den Unterschied zwischen 720 und 1080 nunmal noch deutlich. Sässe ich einen Meter weiter weg wäre das wahrscheinlich anders.

    Jedenfalls ist BBC HD im Moment für mich ein Standard an dem sich andere in Zukunft messen lassen müssen. Und da kann man mir hundertmal vorrechnen dass 720p eigentlich besser ist, ich werde es trotzdem vergleichen und mir mein eigenes Urteil bilden.

    Ein Kompromißvorschlag: Was spricht eigentlich, vom Sender her, dagegen unterschiedliche Formate zu senden? Wenig bewegte Sendungen in 1080i und mehr bewegte Sendungen in 720p? Sollte doch einfach möglich sein, oder?

    Gruß
    emtewe
     
  10. DigitAll900

    DigitAll900 Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    ...kanst Du das mal mit HD-Aufnahmen ( ist dann wohl wie beim HDS2 eine TS4-Datei, am Besten mit TsRemux zur *.ts-Datei bearbeitet) testen, ob die auch abspielbar ist?
    Das würde vielen Leuten hier echt helfen, die noch immer auf der Suche nach einem gescheiten Mediaplayer (Dvico, PopCorn, WD-TV..... usw) für Ihre HD-Aufnahmen sind.

    ggf. würde ich Dir auch gerne eine entsprechende Datei zur Verfügung stellen.


    Wenn Du diese Einblendung im Bild hast, sollte die PC-Software "Mediaport" mit dem Receiver verbunden sein....

    Grüße
    DigitAll