1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    ... auch ohne diese Änderung gibt es nichts, wo das Kartellamt einschreiten könnte.
    In Stuttgart gibt es über DVB-T bislang keinen einzigen kommerziellen Sender. Nun wird ein verschlüsseltes RTL-Paket aufgeschaltet. Das bedeutet erstmal mehr Wettbewerb. Darüberhinaus starten zuerst die RTL-Programme. Es gibt also keine Absprachen zwischen RTL und ProSiebenSat.1, also gibt es auch nichts, was das Kartellamt als Kartell auslegen könnte.
    Und letztendlich wird kein Verbraucher zu irgendetwas gezwungen.

    Eutelsat VisAvision weitet seine Kabelaktivitäten nun auf DVB-T aus und im Rahmen der Neuausrichtung eines großen deutschen Pay-TV-Anbieters könnte sich sogar die Möglichkeit ergeben, die Bundesliga Konferenz über DVB-T anzubieten. Das ließe sich durchaus mit dem Kabelgeschäft quersubventionieren lassen ...
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Schade, dass Pro7 Sat1 bereits abgesagt hat.

    Mit ein wenig Geld im Rücken und n paar Eiern in der Hose hätte man (wie bei Sat) die Konkurrenz schön vor die Wand fahren lassen.

    Ganz normal unverschlüsselt im gleichen Gebiet per DVB-T auf Sendung gehn und RTL würde wohl auf den Boxen sitzenbleiben. Mal ganz abgesehen davon, dass damit auch Werbung nur vom Abschlusstecker "gesehen wird" ;).

    Den meisten Leuten ist es doch egal welche Privaten sie empfangen, einen wirklichen Unterschied gibt es da in meinen Augen auch nicht.
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    So, die Frage der Freischaltung ist jetzt nach Eingang eines weiteren Rutenbeck-Interviews im Digitalmagazin geklärt: Die Receiver sind für Free-TV-Programme bereits freigeschaltet!

    Es bleibt aber Frau Rutenbecks Geheimnis, wie das zu ihrem heutigen Bekenntnis zu nicht proprietären Receivern zusammen passt.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Aber selbstverständlich.
    Registierung heißt hier "Anmeldung und Abgabe von Name, Adresse und Bankverbindung."
    Ziel ist ja diese Adressierbarkeit des Kunden, damit man den mit kundenspezifischer Werbung (Postweg) versehen kann und vor allem damit man bereits einen Fuß in der Tür hat, wenn es um weitere Pay-TV-Angebote geht. Deswegen legt man schließlich auch im Kabel Wert auf die Verschlüsselung.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.003
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Bei proprietären Receivern können andere Receiverhersteller wegen Wettbewerbsverzerrung klagen.

    Und wie sieht das rechtlich aus, wenn man dann so einen Free-TV Sender nach dem Receiver mit einem Verstärker analog in das Antennenkabel vom Haus einspeist, freie Kanäle dürften ja vorhanden sein, ab einer bestimmten Anzahl von WE wäre man dann Kabelnetzbetreiber.

    Dann könnte das ganze Haus z. B. RTL mit nur einem (ständig in Betrieb befindlichen) Zwangsreceiver sehen, einen AV-Sender darf man ja betreiben und andere Leute können das Programm dann zufällig auch sehen (über 2,4... GHz oder 5 GHz).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2009
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Was habt ihr mal wieder für Probleme hier.
    RTL will auf ihren DVB-T transponder in Stuttgard 6 Kanäle via MPEG 4 kodierung aufschalten. 4 Free TV Sender und 2 Pay TV Sender.

    4 Free TV sender die weiterhin frei Empfangbar sein werden. 2 Pay TV Sender die auch auf alle anderen Übertragungswege Verschlüsselt sind.

    Wo ist jetzt das Problem.

    Die Firma die für RTL den Pay TV abwickelt will auch Receiver verkaufen. Liegt wahrscheinlich an der Tatsache das es in Deutschland keine MPEG 4 DVB-T Receiver existieren.

    Irgendeineer muss ja den Anfang damit machen und Receiver verkaufen.
    Andere Firmen werden wohl mit neuen Receivern folgen somit währe der vorteil wieder ausgeglichen.

    Ich finde das Gut was RTL vorhat. Die MPEG 4 Kodierung nutzt den Transponder besser als das wir jetzt haben, 2 weitere Sender pro Transponder sind somit möglich.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    [​IMG]

    so sieht ein teils verschlüsselter, teils FTA Mux in Norwegen in MPEG4 aus.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    6 Sender auf einem 14 Mbit/s Transponder ist aber heftig. Selbst in AVC.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Ja heftig ist es aufjedenfall.
    Die Stuttgarter werden davon berichten wie das Bild mit MPEG 4 aussieht.
     
  10. MediaMuc

    MediaMuc Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Mit welchem Programm wurde diese Aufstellung gemacht?