1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2009.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Eine aktivierung ist nur bei einer Verschlüsselung notwendig !
     
  2. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Dieser Text deutet aber schon sehr klar in Richtung generelle Verschlüsselung hin. Ob der Text tatsächlich 100% den Tatsachen entspricht, steht auf einem anderen Blatt.
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Ich weiß, ich konnte Dein Posting noch MIT Link lesen. TechniSat, die ja mit Infosat leicht zu tun haben :D, schicken seit neuestem auch keine Geräte aus ihrer Schmiede zu DF, wenn die eine Marktübersicht veröffentlichen wollen. Zweimal wurde von DF die Aufforderung an TechniSat geschickt, keine Reaktion, die Marktübersicht von HD-Receivern wurde ohne TechniSat Geräte veröffentlicht. Da herrscht eine Art Kleinkrieg, so wie halt als Kind im Sandkasten:D.
    Möglich, mor, dass Du mit Deinem Eingans-Posting eine Art Majestätsbeleidigung verursacht hast. Sicher hat sich DF schon die Exklusivrechte an einem Interview mit Anke gesichert, da will man natürlich die ganze Sache positiv rüberbringen. ;)
    Edit: Hier übrigens nochmal der Link von mor zum nachlesen. Wie lange kann ich nicht sagen:
    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=51525
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2009
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Was heißt das? Das heißt, dass es keine Smartcards geben wird, weil die nötige Technik eingebaut ist. "Aktiviert beim Kauf" bedeutet, dass eine Technikpauschale im Kaufpreis enthalten ist. Der Kunde muss sich beim Kauf mit Namen und Bankverbindung registrieren und wird automatisch auf sein Gerät bezogen freigeschalten.
    Es bedeutet außerdem, dass man kein PayTV nehmen muss. Es schließt aber nicht aus, dass die FreeTV-Sender nicht doch verschlüsselt sind.

    Diese Annahme ergibt sich vollautomatisch aus der Kommunikation seitens RTL, die damals wegen Dolphin gemacht wurde. Da ging es um Adressierung (Datensammeln), um Rechteschutz (keine digitalen Ausgänge) und um zwangsweise verteilte PayTV-fähige Technik. Dies kann nur mit einer Verschlüsselung durchgesetzt werden und RTL ist bisher nie davon abgewichen.

    Du interpretierst das Beste hinein, wir anderen führen RTLs Arbeit fort.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Na ja DF scheint sich mit der Werbung zu beeilen.
    Es gibt jetzt einen Thread der rauströttet dass das Abo nur 2,90€ kosten würde (dabei sind es 2.99€ ;) )
    Digital TV: RTL Crime und RTL Passion kosten nach einem Jahr 2,90 Euro
     
  6. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Richtig. Also Probleme bzgl. Datenschutz, vermutlich das Akzeptieren von irgendwelchen, evtl. dubiosen AGB, Einschränkung des Gerätemarkts, Verschleierung der Preisstruktur (wird ja sozusagen versteckt via Receiverkauf als Pauschale abgeführt), etc. pp.

    Da ist also noch wirklich viel zu klären.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    ... genau so ist das ...
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Der Betrag kann sich bis zum Sendebeginn ja noch weiter reduzieren, habe bereits per Mail nachgefragt.

    EDIT Für Kabelkunden in BW: Auf Regio TV Stuttgart war für 18.00 Uhr ein Bericht angekündigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2009
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Frage an alle Schlauberger in den Newsdiensten:

    Sind die neuen Conax-MPEG4-Boxen HDTV-fähig?

    Wenn nein, ab in den Sondermüll. Die RTLs und Co gleich mit.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL, Vox, Super RTL und RTL 2 bald über DVB-T im Raum Stuttgart

    Naja wenn man schon einen TV mit DVB-T hat und dann trotzdem einen Receiver braucht ,nur um die Werbesender zu sehen, weren die Leute sich das hoffentlich überlegen und diesen Unsinn nicht unterstützen.