1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DigiDirk, 4. November 2008.

  1. mmil

    mmil Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Einfach eine Windows (Samba)-Freigabe erstellen. dann auf den PVR (grün) + Zurück gehen. Dann zeigt er mir meinen PC an und darunter dann die einzelnen Freigaben
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Tja, jetzt fehlt eigentlich nur noch dass der Softwareupdates und SFI Daten, wenn verfügbar, aus dem Internet holt, das sollte deutlich schneller gehen :)
     
  3. mmil

    mmil Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    apropos: meiner verliert sporadisch die SFI_Daten. Kann das einer bestätigen?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Dass deiner die SFI-Daten verliert? Wie soll das hier jemand bestätigen können? :D
     
  5. mmil

    mmil Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    hmpf. ich formuliere das dann mal anders: Hat einer das gleiche Problem? ;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    So, hier mein erster Eindruck vom HD S2 Plus, als Umsteiger vom S2 mag ich mich auch noch über Dinge wundern die andere schon kennen, ich versuche mich kurz zu fassen.

    Installation mit Multytenne Twin problemlos. Neue Software gefunden, geladen, Isipro gefunden und ausgewählt, trotzdem Suchlauf über alle 4 Satpositionen (knapp 45 minuten:rolleyes:), dann endlich Bild und Ton.

    Bild sieht toll aus, mit Einschränkungen bei schlechtem SD Bild. Der WDR mit Lokalfenster Köln sieht nicht gut aus! In 1080i komische Kanten, also auf 576p, und siehe da, mein Sony TV kann das besser, Grund diverse programmierbare Filter. Kann der HD S2+ das nicht?

    Gut denke ich mir, stell das ganze auf nativ und lass den Fernseher immer skalieren. Leider keine Lösung, wenn ich zB. die OK Taste drücke und ins Programmwahlmenu komme wechselt der HD S2+ auf 1080i, der Fernseher muss sich umschalten und erzeugt für ca. 1s ein schwarzes Bild. Inaktzeptabel! Folglich wieder generell auf 1080i gestellt, und beim WDR nehme ich jetzt ein schlechteres Bild als zuvor beim S2 über Scart in Kauf. :(

    Dafür ist das Bild qualitativ hochwertiger Sender natürlich fantastisch. ARD, ZDF, usw. sehen sehr gut aus.

    Erster HD Sender getestet: ArteHD - beeindruckend scharfes Senderlogo mit so einem Iran-Schnörkel da dran. Toll! Für Senderlogos lohnt sich HDTV! Der Rest ist skaliert und unspektakulär, aber das Logo ist der Hammer. ;)

    Dann Anixe HD - ein Witz! Verrauschtes hochskaliertes Material. Uninteressant.

    Dann Astra HD+ endlich mal ein HD Erlebnis. Irgendeine Demo von PilotsEyeTV, Cockpit eines Airbus im Landeanflug, nah am Bildschirm war jedes Instrument abzulesen - beeindruckend.

    Und auf BBC HD lief so eine Art Teletubbies. Tolles Bild, eher langweiliger Inhalt. Später lief M.I. High, das sah schon sehr gut aus. Gesendet wird dort übrigens mit 1440x1080 und 25 Vollbildern pro Sekunde. Tja, da könnte man 1080p schon gebrauchen, gut dass heute 1080i ausreichen weil eh kein Sender was anderes sendet. Wurde mir hier doch erklärt? Hallo? :(

    Also, mein erstes Fazit: Gute Sender besser, schlechte Sender schlechter. Werde das Gerät ausser mit HDMI noch mit Scart verbinden, und schlechte Sender vielleicht über Scart schauen.

    Ansonsten scheint das Gerät gut zu funktionieren. Man kann bei 2 HD Sendern kein Bild im Bild nutzen, aber man kann einen aufnehmen und einen betrachten, das habe ich direkt getestet :D

    Ach ja, Netzwerk ist klasse. Ich kann gemuxte MPGs die ich mit dem S2 aufgenommen habe in Top Qualität aus dem Netzwerk streamen. Schönes Feature, dass es erlaubt etwas Übersicht in die Aufnahmen zu bringen. Auch VOB Files werden gespielt, und wie zu erwarten keine DivX.

    Bisher 2 Abstürze beim Spielen im Netzwerk, das Öffnen großer Verzeichnisse mit vielen Dateien scheint schonmal zu Problemen zu führen.

    Ach ja, und 1080i ist sch***e. Wenn man auf Standbild schaltet um sich das hoch aufgelöste Bild im Detail anzusehen wird es sofort unschärfer. Ich glaube meine Bedenken waren berechtigt. BBC HD sendet heute schon in 1080p25, und ich kann das nur in 1080i sehen. Ich hoffe das kann ein Softwareupdate später korrigieren.

    Aber immerhin, es ist eine sehr frühe Firmware für das Gerät, und bei Technisat mache ich mir da keine Sorgen. Die Probleme mit großen Ordnern im Netzwerk werden sicher behoben.

    Gruß
    emtewe
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    So, Zeit für einen zweiten Eindruck!
    Der Umstieg vom S2 vereinfacht natürlich viel. Man fühlt sich schnell in den Menus zuhause, und freut sich über neue Features wie zappen in der Gesamtprogrammliste, oder in Genrelisten. So kann man die 1500 gefundenen Programme tatsächlich bewältigen.
    Die Mediaport Software zieht die Daten so schnell über das Netz, das treibt einem S2 Besitzer der ersten Stunde Freudentränen in die Augen, so hat man sich das schon immer gewünscht. ;)
    Und dann die Möglichkeiten: Filme aufnehmen, auf PC ziehen, in ein MPG umwandeln, auf den Netzwerkserver legen, und dort mit HDS2+ wieder abspielen, so schliesst sich der Kreis. Wenn das jetzt noch mit HD Material funktioniert bin ich glücklich. :)

    Aber kann mir jemand sagen was die Einblendung "LAN" oben rechts soll :confused:

    BBC HD sieht toll aus. So muss das Fernsehen der Zukunft sein. Leider hat mein Fernseher Probleme mit 100 Hz Motionflow und interlaced Material, vielleicht auch ein Grund warum ich leicht enttäuscht bin. Der Bluray Effekt bleibt einfach aus, obwohl BBC nah dran ist, alle andere HD Programme sind mehr ein Scherz.

    Das Fussballspiel im Ersten sah auch nicht berauschend aus, und das gilt sowohl für das Bild als auch für die Leistung der Spieler, auf meinem alten S2 haben die besser gespielt!

    Mit der neuen Fernbedienung stehe ich auch erstmal auf dem Kriegsfuß. Die haben meine häufig gebrauchte Menu Taste zu weit nach unten geschoben, zumindest in der Einrichtungsphase des Geräts ein deutliches Minus!

    Was mir aber wirklich fehlt sind programmierbare Filter für qualitativ schlechte MPEG Streams, wie ich sie von meinem Fernseher kenne. Wenn der HDS2+ schlechte Bilder auf 1080i hochskaliert, ist alles voller Artefakte, das muss heute nicht sein! Die sehen über Scart und von meinem Fernseher gefiltert um Klassen besser aus. Ein echter Schwachpunkt! So werde ich einige Programme über Scart sehen müssen, und das kann es eigentlich nicht sein...
    Natürlich bietet der HDS2+ bei guten Signalen ein sehr gutes Bild, aber ein Gerät das überall für sein tolles Bild gelobt wird muss auch aus schlechten Signalen das beste herausholen, und das sehe ich nicht.

    Gruß
    emtewe
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Das könnte auch an Deinem TV liegen. Ich hab dieses Problem mit einem Hitachi-Plasma jedenfalls mit dem bisherigen HD S2 nicht (ich geh mal davon aus, dass der Plus nicht schlechter geworden ist).
    Du musst wahrscheinlich verschienede Einstellungen durchprobieren, beim TV und beim HDS2+, in Kombinationen. Beginne mal beim HDS2 mit 720p und schalte alle "Weichspüler" am TV aus.
    Als HD-Referenzsender empfehle ich Dir ASTRA HD+ (Promo).
    So Sender à la Anixe oder arte-hd kannst Du vergessen (meist hochgepushtes SD-Material, bei Anixe auch noch verzogen).
    Über Ostern wird wahrscheinlich auch 1festival-hd wieder senden, und zwar in 720p wie hd-suisse, das wird Dich wahrscheinlich dann überzeugen.

    Mit der Anzahl der derzeitigen HD-Sender würde ich beim Perfektionieren der Einstellungen eher auf SD-Sender abstellen. Die Unterschiede sind da aber auch eminent. Sender wie TELE 5 sind z.B. von der ARD / ZDF-Qualität weit entfernt (Datenrate).
    Ein absolutes Optimum gibt es nicht, es wird immer ein Kompromiss bleiben, solange nicht alle Sender die gleiche Qualität senden.
     
  9. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Wie laut ist beim HDS2+ der Lüfter?
    Für mich im Moment noch das größte Problem beim Vorgänger.

    Hat Technisat da mittlerweile was verändert, vielleicht wie Kathrein eine Steuerung eingebaut.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Der Lüfter ist kaum hörbar. Die Kombination von Lüfter und Festplatte ist leiser als bei meinem alten S2 160GB nur die Festplatte :)