1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 25. Januar 2009.

  1. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Anzeige
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Bei Rotkohl zB.: etwas Schmalz, 3 oder 4 Nelken, einen halben (sauren)Apfel (keingeschnitten), wenn kein Apfel vorhanden, gehts auch mit Zitronensaft und Zucker. Wer will auch ein paar Schinkenwürfel....

    Wirst sehen (bzw. schmecken) wie man auch "Fertigrotkohl" was Eigenes machen kann
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Ich lade dich mal zum Rotkohl ein, zur Bildung.
    Bei Grünkohl nur zu Weihnachten, da ist mir der Streß im Jahr über zur Zubereitung im Verhältnis als Beilage wirklich zuviel, nehm ich auch mal ein Glas, wenn ich irgendwas in der Richtung schmecken möchte, kein Thema.

    Zu den Pommes, meinst du deine Mc Qualitätspommes vom Bauern nebenan?
    Die Zahnstocherdinger wegen Oberflächenvergrößerung zur besseren minderwertigen Fettaufnahme und damit scheinbarer Sättigung schmecken doch nicht mal mehr ansatzweise nach Kartoffel.
    Nimm mal so einen Zahnstocher von fünf Zentimeter raus, der knickt gleich um vor Fett wie ein Rentnerpuller.:D
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Ich weiß nicht ob das nachträglich noch viel ausmacht, wenn man toten Rotkohl genauso wie frischen versucht zu würzen, kann sein, daß es dann nur nach Nelke, Apfel, Zitrone und Zucker auf Trägerpampe schmeckt, wenn nicht müßte man ja blöd sein den Rotkohl ohne V-Hobel zu schneiden, köcheln und mit den Zutaten zu unterschiedlichen Zeiten zu würzen.
    Nelke, Zwiebel, Apfel zuerst, der Rest Kochende und vielleicht noch ein bißchen Salz und Pfeffer nach einem Tag "durchziehen", aber nö, alles Humbug diese jahrhundertalten Kochrezepte, kann man schnell mit einem Kühneglas machen, gell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Du musst mich nicht einladen.
    Ich kenne den Geschmack von selbst gemachten rotkohl.

    Dein statement beantwortet aber immer noch nicht meine frage was du nun genau anders machst als es z.B. Kühne macht.

    Kühne schneidet den rotkohl genauso wie man es auch zuhause macht. Lediglich maschinell. Dann wird es gekocht, gewürzt und dann bei Kühne in gläser abgefüllt und luft raus gesogen. Zuhause kocht und würzt man es auch...

    Das ein rotkohl durchaus auch an geschmack verlieren kann bestreitet doch niemand. Hier hat ja auch niemand gesagt das es 100 % genauso gut ist. Nur ist es durchaus eine gute alternative.
    Leg mir nicht immer worte in den Mund die ich nicht gesagt habe.
    Ich habe NIRGENDS gesagt das die Pommes von McD qualitativ gut sind.
    Ich sagte lediglich das die Herstellung der Burger und auch der Pommes da nicht anders läuft als Zuhause. Ich betone nochmal das wort Herstellung...

    Das man Zuhause schöne dicke Pommes machen kann habe ich auch nicht bestritten. Allerdings gibt es auch dicke Pommes beim sußermarkt zu kaufen.
    Und die werden nunmal auch genaus hergestellt wie man sie Zuhause macht.

    Die Fabrik "pellt" die Kartoffeln und schneidet diese dann maschinell und friert sie dann sofort ein. Zuhause "pelle" ich die Kartoffel auch und schneide die dann auch. Der einzige Unterschied ist das ich die nicht erst einfriere.

    Wer allerdings schonmal in Belgien Pommes gegessen hat der wird sich allerdings eh nie mehr mit anderen pommes zufrieden geben :love:. Geschweige denn mit Pommes aus dem Backofen :eek:

    Hier hat doch niemand gesagt das ein Kühne rotkohl 100 % genauso wird wie ein selbst gemachter. Nur dein pauschales "verteufeln" in Sachen "Dosen" und co hat man kritisiert.
    Und ein verfeinerter "Kühne rotkohl" ist nunmal auch etwas "eigenes".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2009
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Ich kenne Kühnes Geheimvorgehensweise ja auch nicht, nur schmeckt der Müll so widerlich und die Hälfte taugt als Traubensaft, als das ich mich da tiefer reinknien würde.
    Das ist aber Geschmackssache, wer Rotkohl nicht kennt oder nur aus der Dose oder vielleicht ein paar gestörte Papillen auf dem Lappen hat, dem mag es ja schmecken, sagt ja keiner was dagegen.

    Das mit den "Qualitätspommes" haste nicht verstanden, wen wunderts.:D
    Je dünner (schlanker) die Pommes sind bzw. vor dem Fritieren geschnitten werden, desto größer ist das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen ("Inhalt").
    Beim Fritieren schmiegt sich das Mc-Schrottfett an die Oberfläche und die Summe bestimmt den Geschmack, Sättigungseffekt und "Nährwert".
    Dir sind die Tricks der Systemgastronomie wohl nicht so geläufig, gell?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  6. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread


    Probier es auch, und du wirst staunen...... :eek: Ich persönlich nehme dazu den Rotkohl im Alubeutel aus dem Penny - Kostenpunkt: 35 Cent!! Für den Preis stell ich mich nicht stundenlang in die Küche und hab geschmacklich das gleiche Ergebnis!:D
    Und auch ich weiß wie selbsgemachter Rotkohl schmeckt...............:D
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Geschmäcker sind nunmal unterschiedlich.
    Und wenn man den rotkohl vernünftig nachwürzt kann man den definitiv essen.

    Und das hat sicherlich nichts mit kaputten Geschmacks Knospen zu tun...

    Vielleicht würzt du den rotkohl einfach ganz anders und bist diesen geschmack gewöhnt?

    Außerdem wurde ja nunmal eigentlich kritisierst das du "dosen" und co pauschals als "müll" abtust und nur das 100 % frische essen als das einzig wahre essbare hinstellst und alle anderen als geschmack verrirte menschen hinstellst...
    Ah wir sind also nun wieder an dem Punkt der indirekten unterstellung man wäre "dumm" angelangt.

    Nur weil ich sage das ich nirgends gesagte habe das McD Pommes qualitativ gut sind. Heißt das im Umkehrschluss also das ich die tricks der system gastranomie nicht kenne? Und indirekt zu dumm bin deinen indirekten hinweis innerhalb weniger sekunden einzustufen?

    Man was du wieder alles in meinen beiträgen hinein interpretieren kannst :eek:.

    Ich wüsste auch nicht was das nun an meiner aussage ändert das die pommes herstellung zuhause ähnlich läuft wie in der fabrik. Genauso wie die rotkohl herstellung.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Wie sagte schon Lenin: Üben, üben, üben.:D
    Aber okay, ich glaub dir das, Geschmäcker sind halt verschieden, aber über Geschmack läßt sich nicht streiten das ist was Wahrhaftiges mit dem nicht jeder gesegnet ist, oftmals mildtätigerweise zurecht.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  9. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread


    Na, da sind wir doch einer Meinung....:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Euer Sonntagsbraten? / Der Koch und Back Thread

    Beim Essen ist es wie bei Premiere.

    Wenn man mit der festen Meinung rangeht, dass es sch.. ist, dann schmeckts auch so. Manchmal ist es wirklich sch... manchmal nicht.

    Ha. Welch ein Vergleich :D