1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. JaVusÖ

    JaVusÖ Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD


    Richtig, und einige wie du verteidigen diese HD-Qualität von Premiere immer.
     
  2. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    also "24" gerade war die ersten ~5-10 Minuten ganzganz übel, ein Blockfeuerwerk erster Güte ... aber dann haben sies wohl selbst gemerkt, dass das so nich geht und es wurde deutlich besser ;)
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.552
    Zustimmungen:
    1.842
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wie sieht es denn derzeit bei Supernatural an Bildqualität aus auf HD?
     
  4. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Aber Discovery HD mit 14000 Mbit und teilweise höher senden das können Sie.

    Wo ist da der Sinn???

    Ich aboniere Premiere HD wegen Film - wie die meisten von euch - und da gehören die 14000 MBit hin.

    Und nicht ständig bei Schlangenbeschwörern, Moppedtunern, Autoaufmotzern usw.........
     
  5. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Das mag sein. Diesen Vergleich habe ich aber nicht, daher tangiert es mich auch nicht. Ich werde diesen Vergleich auch nie haben, denn für mich gibt es nur entweder oder. Meinen Sammeltrieb habe ich bereits mit Anfang 20 abgelegt, zudem sind mir Kauf-Filme zu teuer. 1080i (Premiere) sind zudem nicht gleich 1080p. Das sollte man auch mal bedenken. Was die Datenraten angeht, wird es schon einen Grund geben, warum es so ist, wie es ist. Vermutlich liegt es daran, dass Premiere keine Kohle hat und nicht mehr Bandbreite bekommt.

    Abgesehen davon bin fest davon überzeugt, dass viele Premiere-HD-Gucker das genauso sehen wie ich. Wer die optimale Bildqualität haben will, muss sich halt die Blu-ray kaufen. Dann ist HD via Sat halt nur HDlight. Das war bei DVDs jahrelang aber nicht anders. Eine Kauf-DVD sieht - im Normalfall - auch besser aus, als ein Film auf Premiere oder im ZDF. Darüber regt sich auch kein ******* auf.

    Solange es Leute gibt, die gnadenlos dramatisieren, werde ich hin und wieder auch ein gutes Wort für Premiere HD einlegen. Ich habe immer noch regelmäßig HD-Wow-Momente und darüber freue ich mich. Zuletzt bei Transformers. Habe ich mir letzten Freitag erst angesehen. Belegte stolze 14 GB auf der Festplatte meines Receivers und in einigen Szenen war das Bild richtig klasse. Sofern der Film auf Blu-ray nochmal besser aussehen sollte: Fein, aber deswegen platzt mir garantiert nicht der ***** und ich verfalle auch nicht in Depressionen. Im Gegenteil: Ich freue mich über meine HD-light-Qualität und bin heilfroh, dass ich mir nicht jeden Kackfilm kaufen muss. Da ist mir mein Geld dann doch zu schade.
     
  6. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Dem ist nichts hinzuzufügen, genau meine Meinung. Wenn jemand Blu-ray
    kauft so ist das für denjenigen in Ordnung nur kann man das nicht vergleichen. Wenn man Premiere bzw Prem.HD hat braucht man keine DVDs
    bzw. Blu-ray. Außerdem sind DVDs bzw Blu-rays viel zu teuer.
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Wieso fängst DU dann mit diesem Vergleich an ? :confused:

    Es ist völlig klar, dass es zwischen Filmen qualitative Unterschiede gibt, allerdings beschränkt sich die z.T. bescheidene Bildqualität ja nicht nur auf Filme, sondern ist beim Fußball auch schon des Öfteren zu "Bestaunen" gewesen bzw. ist es noch, was durch ein "attraktives" Spiel wie am Sonntag ja gut kaschiert wird, wer achtet da auf Bildfehler...:D

    Der Unterschied ist aber bei weitem geringer als bei P-HD zu BD, und wenn ich bedenke, dass dieser Vergleich dann auf einer Röhre gemacht wird wohl kaum mehr sichtbar (ZDF).
    ______________________________________________________________


    Ich bin bestimmt niemand der "dramatisiert", aber "heile Welt" ist bei P-HD nicht angesagt, gerade wenn man schon so lange dabei ist und es auch ANDERS kennt.

    Undifferenzierte Aussagen a la P-HD sieht sch... aus sind doch eh nicht die Mühe Wert um darauf zu reagieren, aber wenn jemand gestern 24 geschaut hat, dann kam man sich in den ersten Minuten leicht "veralbert" vor, denn das war grauenhaft...
     
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Weil es mir so vorkommt, als wäre eine Blu-ray in 1080p der Maßstab für Premiere HD in 1080i.

    Ja, richtig. Aber wir alle wissen ja, seit wann das so ist. Seit Anixe HD auf dem gleichen Transponder ist. Und dafür wird es nun mal einen Grund geben. Man könnte Premiere nun vielleicht vorwerfen, dass man den Vertrag nicht so abgeschlossen hat, dass die HD-Sender einen Transponder für sich alleine haben. Dass der Sender jedoch absichtlich Bandbreite zurückfährt, obwohl mehr zur Verfügung stünde, halte ich für unwahrscheinlich.

    Wenn alle so denken, dann haben die Miesmacher die Oberhand und am Ende glauben HD-Interessierte noch, dass Premiere HD der größte Bullshit überhaupt ist.

    Klar, es ginge theoretisch besser, für zehn Euro finde ich das Gebotene aber dennoch voll in Ordnung.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    DISCOVERY HD setzt im Gegensatz zu FILM, wo man keinen Einfluss auf das Quellmaterial hat, ausschließlich sehr hochwertiges Material ein. Somit ist DISCOVERY HD zur Vorführung an PREMIERE Ständen eher predistiniert als PREMIERE HD.

    Achte mal auf die PREMIERE Stände. Dort läuft eigentlich immer DISCOVERY HD. Damit dürfte sich die Frage erübrigen, warum man hier immer hohe Bitraten nutzt! ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Premiere nutzt für HD keine hohen Bitraten. Siehe aktuelles DF-Heft.