1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Sender müssen analog abschalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    @borg2
    Das ist schon richtig.
    Trotzdem hat der HR definitiv weniger Zuschauer zu bedienen als z.B. der NDR. (Zahlenmäßig gesehen, und nicht in prozent in bezug auf die regionalität).

    Wenn man die dritten nach und nach analog abschalten will dann sollte man mit denjenigen anfangen wo am wenigsten Zuschauer dran hängen. Und somit die wahrscheinlichkeit auch höher ist das der größtteil schon umgestellt hat.

    @robiH.
    Auch die quoten der dritten sind bei der ARD relevant. Auch die quoten werden gemessen und auch dort wird werbung geschaltet.
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Ich dachte die Dritten sind werbefrei?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Sponsoring ist dort leider auch zu finden.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Ja. Das war fast einem Jahr.
    Man konnte/kann analoge Transponder jederzeit mit der Frist von einem Jahr kündigen. Wenn man also jetzt ein Jucken kriegt, kann man Ende Februar 2010 analog abschalten.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Gab es nicht die Möglichkeit der sofort abgabe?

    Naja ist wohl schon zulange her.
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    gelöscht, Doppelposting
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Als Frankfurter, Kasseler, Wiesbadener sehe ich jedoch lieber Maintower, Hessenquiz, oder eine Musiksendung vom Hessentag, als eine Sendung von der Waterkant, Oktoberfestfassanstich oder Fröhlicher Weinberg.
    Und als Badener oder Pfälzer ist mir natürlich neben der Landesschau BW oder RP ein Fröhlicher Weinberg aus Rüdesheim, mit Zuschauern die von Mainz oder Wiesbaden kommen, näher, als irgendwelche Sachsen, welche irgendwas von Leipzig oder Dresden erzählen. Vor allem, wenn man dann auch noch auf das eine oder andere mögliche Ausflugsziel in der näheren Umgebung aufmerksam gemacht wird.
    Und natürlich schwelgen die Zuschauer aus dem Osten eher in alten Erinnerungen, wenn Ausschnitte aus dem Kessel Bunten gezeigt werden, wie wenn Rosenthal "Spitze" rufend in die Luft hüpft.
    Gesamtdeutsche Sendungen sind allenfalls man interessant, wenn es um bestimmte Themenabende geht, Indianer in Deutschland mit Pierre Brice und Mirco (weiss gerade nicht, wie dessen Nachname lautet) dazu passende Lieder von Cowboy und Indianer welche es von Ost wie Weststars gegeben hatte.
    Auch ist in den Nachrichten für mich in Frankfurt relativ uninteressant, wenn irgendwo in Brandenburg ein Serieneinbrecher irgendwelche Schrebergärten reihenweise anzündet. Ein Automarder in Mainz oder Wiesbaden der parkende Autos einer bestimmten Marke auf dem Kiker hat, interessiert mich jedoch durchaus, da ich hier in der Regio mein Auto oft auf der Strasse parke, somit durchaus gewisse Ecken meiden würde.
    Alles Dinge, die von privaten Sendern, auch aus der Region, oft nicht grösser publiziert werden, vor allem, wenn beispielsweise der Autohersteller hier besondere Werbung geschaltet hat, welche auch noch die Sicherheit dieser Marke hervorhebt. Man erlebt auch kaum, dass Privatsender über den Hessentag, Museumsuferfest etc. berichten. Dafür sind sie bei jeder ProMarkt-Einkaufszentrumseröffnung mit einer Live-Bühe anwesend, von welcher den halben Tag live berichtet wird und Preise der der Marktkette verlost werden.
    Ob jetzt ein Regionalsender besonders viel Zuhörer hat, weil man in einem Ballungsgebiet wohnt oder weniger, weil es sich um einen Flächenstaat handelt, spielt für mich als Zuschauer keine Rolle. In Baden sind Windbruch, eingewanderte Geier und Reben nun mal interessanter, wie eine Algenplage an der Ostsee - In der Urlaubssaison kann solch eine Info jedoch im deutschen Gesammtprogramm durchaus auch einen Bayern oder Schwaben interessieren, genauso wie ein Hamburger während der Osterzeit sich auch für die Scheehöhe bei Berchtesgaden interessieren kann. Und genau dies ist eine der Aufgaben der Öffentlich Rechtlichen - in Kabel, DVB-T und auch Sat, so dass jeder zumindest aus seinem Wohnumfeld umfassend informiert wird. Überregionales erfährt man in Brisant und dem ZDF.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2009
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    @borg2
    Das regionale kann man doch auch ohne eine analoge ausstrahlung erfahren indem man den sender digital guckt.
    Es geht hier doch nicht um eine generelle abschaltung...

    Und ich denke ein drittes was wenig zuschauer hat hat es einfacher als ein drittes was viele zuschauer zu bedienen.
    Das dritte mit den wenigen zuschauern hat wie gesagt mehr zuschauer die schon auf digital umgestellt haben und somit dann auch weniger einbußen.

    Am besten ist natürlich wenn alle dritten gleichzeitig abstellen.
    Wenn man es aber nach und nach machen will ist es sicherlich besser mit den "kleineren" dritten anzufangen als mit den großen.
     
  9. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    ich finds natürlich gut, das regionale programme laufen. gerade als Hesse sehe ich, das die Älteren Zuschauer doch gerne das hessen fernsehen schauen.

    dennoch denke ich das es nicht sein muss, soviele eigene sendungen zu produzieren wie es z.b. der HR macht.

    aber die diskussion hat mit der analogabschaltung wenig zu tun.
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Ein Programm mit weniger Zuschauern hat mehr digital-umgestellte Zuschauer? Hmm.

    Aber ist auch egal. Das entscheiden wir eh nicht. Und es ist (spekulativ) sehr
    wahrscheinlich, dass das Abschalten eines Tages in einem Rutsch erfolgt.