1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Angeblich Marktforschung zur Umbenennung von PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von olvenstedter, 4. Februar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Angeblich Marktforschung zur Umbenennung von PREMIERE

    Volle Zustimmung. :)
     
  2. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Angeblich Marktforschung zur Umbenennung von PREMIERE

    Genau DAS ist doch das Problem. Viele von uns sind ja bereit, mehr Geld zu bezahlen. Aber da muss auch die Qualität und die Quantität stimmen.
    Für Programme wie e.clips, RTL Living, sat1.comedy, MTV Entertainment, lächerliche 6 Audiokanäle, Heimatkanal oder Passion hält sich nunmal die Begeisterung in Grenzen und ebenso die Bereitschaft, dafür noch mehr Geld auszugeben. Und auch die Highlights wie Discovery Channel oder TNT Serie, strahlen auch nur durch endlose Wiederholungen.
    Ganz zu schweigen von den Kanälen, die verstümmelt wurden und sich den Platz mit einem anderen Programm teilen müssen.
    Also erst Programm ausbauen und attraktiver machen und dann die Hand aufhalten und mehr verlangen - so wird ein Schuh draus.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Angeblich Marktforschung zur Umbenennung von PREMIERE

    Das "billig will ich" Problem kommt auch daher, dass die meisten den Schlunz eben nicht brauchen. Wenn sie dann genötigt werden, wollen sie so wenig wie möglich bezahlen. Die Leute die nicht drauf verzichten können, zahlen eben auch 50 oder 70 Euro. Das Gros kann aber verzichten.

    Allein schon die Zahlen bzgl. der Marktdurchdringung digitaler Kabelanschlüsse zeigen, was die Zuschauer von zusätzlichen Kosten für Dinge halten, die sie bereits empfangen können oder anderweitig rankommen. Und so ein digitaler Anschluß kostet vielleicht 5 Euro im Monat mehr und die Zahl der Verweigerer ist riesig. Und da sollen nun 50 Euro für Sky Germany oder wie immer sich PREMIERE nennen mag die Erlösung sein? Mir leuchtet das nicht ein.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Angeblich Marktforschung zur Umbenennung von PREMIERE

    Eben, so ist es bei mir. Wenn ich mir 5 Sendungen pro Monat frei aussuchen könnte, wäre ich bereit, dafür insgesamt 10 Euro zu zahlen. Aber 50 oder 60 Euro für 5000 Sendungen? Nein danke! Mich interessiert vom Premiere-Programmangebot nun mal kaum was; genauer gesagt fast nur Fußball von Werder Bremen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2009
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Angeblich Marktforschung zur Umbenennung von PREMIERE

    Du vergisst etwas wesentliches: Kabel ist Abzocke in Reinform, ohne nennenswerten Nutzen.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Angeblich Marktforschung zur Umbenennung von PREMIERE

    Ersteres oftmals ja (die Gebühren sind ja relativ unterschiedlich), letzteres nicht: Das analoge Kabel macht Receiver überflüssig, da jedes heutige Gerät einen analogen Kabeltuner hat. Bei Satellitenempfang benötigt man für jede Sendung, die man gleichzeitig aufnehmen oder gucken will, je einen Satelliten-Tuner (bei mir wären das bis zu vier!) - das ist m.E. einer der wenigen Vorteile von Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2009
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Angeblich Marktforschung zur Umbenennung von PREMIERE

    Und warum diskutierst Du hier mit? Hast ja erst recht keine Ahnung.
    Für miese Qualität gibts auch kein Geld. So einfach ist das, dann schaue ich lieber die ÖR oder ab und zu ein paar DVDs.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Angeblich Marktforschung zur Umbenennung von PREMIERE

    Dann bist du mit DVDs besser bedient, gebraucht kaufen, weiter verkaufen. Es geht doch alles.
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Angeblich Marktforschung zur Umbenennung von PREMIERE

    Aber während dieser beiden Jahre hat dummerweise auch jeder mitbekommen, wie schlecht Premiere doch eigentlich ist und dass sich ein Premiere-Abo in keiner Weise lohnt.Vergleicht man Premiere dann noch mit Sky UK bzw. Italia, dann hat man auf Premiere erst Recht keine Lust mehr. Die Preise dort mögen sehr hoch sein, aber das Angebot auch um Klassen besser. Ich habe bis heute nicht begriffen, wie das Geschäftsmodell von Premiere aussieht. Entweder der Laden wird radikal umgekrempelt oder man geht endgültig und verdientermassen pleite!
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Angeblich Marktforschung zur Umbenennung von PREMIERE

    Jetzt hört doch mal auf mit dem Mist. Die Masse, die Williams und Co gewinnen will, hat weder Premiere gehackt noch vergleicht sie mit Pay-TV im Ausland. Schließt doch nicht immer von euch "TV-Junkies" auf alle.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.