1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Sender müssen analog abschalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2008.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Gerade das ist unwahrscheinlich. Es ist eher so, dass sich gerade die letzten besonders hartnäckig umstellen lassen, das sah man damals auch bei der Umstellung bei BSkyB. Die letzten 15% ließen sich bis zum Tag der Abschaltung nicht umstimmen. Ich befürchte eher, dass sich die Umstellungsgeschwindigkeit beim Satempfang verlangsamen wird, da man dem "harten Kern" immer näher kommt. Das sind die, die nicht wollen oder nicht einfach so können, weil auch die Anlage aufwändig umgerüstet werden muss (Multischalter, Mehrteilnehmeranlagen usw.).
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    @Nachteule

    Ein Dorf spricht aber nicht unbedingt für alle.
    Außerdem muss man ja nur das LNB wechseln.

    Die Landesmedienanstalten und co werden sich das ganze jedenfalls nicht aus den Fingern saugen.

    @prodigital2
    Das die Zahl nicht mehr stimmt weiß ich.

    Aber egal ob die Zahl nun höher ist oder nicht.
    An der aussage das über sat die meisten digital nutzen ändert das ja nichts.

    @LHB
    Oder umrüsten... Was ich für wahrscheinlicher halte.
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Sehr interessant, dass die KDG - die Mutter aller Kabelgesellschaften - die Privaten noch analog abgreift. Ich habe grad nochmal nachgeschaut, die KDG verfügt über sage und schreibe 800 Kopfstationenen in Deutschland, wo die Sat-Signale in die Kabelanlagen eingespeist werden. 250 Euro soll die re-analogisierung pro Programm und Kopfstelle kosten, da kommen doch gleich hübsche Sümmchen zusammen. Die KDG muss also eigentlich ein Interesse an der analogen Satellitenzufuhr haben, denn die Sender werden sich an den Kosten der Kopfstation-Umrüstung nicht beteiligen. Es lässt auf jeden Fall tief blicken, dass KDG bei den Privaten bei der Analog-Zuführung bleibt. 2010 will ja Pro7Sat1 seine beiden Sender in HD via Sat eineut aufschalten. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies, falls es überhaupt passiert, uncodiert erfolgen wird.
     
  4. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Den harten Kern hätte ich eher kleiner eingeschätzt. Natürlich ist ein progressiver Kurvenverlauf bis null unwahrscheinlich, deswegen hätte ich auch eher mit einem progressiven Kurvenverlauf gerechnet, der dann in einen degressiven Verlauf übergeht. Die wichtigste Frage ist ja, wie abhängig die Nutzer von Sendern sind, die in nächster Zeit abschalten könnten. Mit den ÖR, der RTL Group und der ProSiebenSat.1 Media AG ist die Allgemeinheit ja gut abgedeckt.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Bei Sat1 und RTL kommen die Kabelnetzbetreiber gewöhnlich nicht direkt mit der Satellitenübertragung in Kontakt. Hier dürfte die Übertragungsart also keine Rolle spielen.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Für die Analogabschaltung der Dritten Programme würde ich folgende Reihenfolge vorschlagen:
    NDR, RBB, HR, SWR, BR, WDR, MDR.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    und mit welcher begründung ? außerdem wenn, dann werden alle gleichzeitig abgeschaltet !
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Aus einer Bröschüre der mabb Berlin/Brandendurg zu 5 Jahren Digitalisierung in Berlin:

    An anderer Stelle:

     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    kann ich nicht bestätigen ! sat1 z.b. fällt mir da als beispiel ein, wo man hin und wieder störungsblöcke sehn kann ! dagegen kommen der BR und der KIKA noch eindeutig von analog-sat !
     
  10. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    die antwort ist einfach? na dann zeig doch mal eine pressemitteilung o.ä. dieses belgischen anbieters, in der er moniert, dass zu wenig platz auf dem satelliten für seine programme ist! :LOL: