1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rast Arena auf Riesenpleite zu?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Premier4All, 30. Juni 2006.

  1. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Diese Diskussion ist ab dem neuen Preis Modell von Premiere, für die Saison 2009/2010 hinfällig und überflüssig.Da es ab dann kein Einzelabo für die Bundesliga mehr geben wird, kann UM auch keine Bundesliga als eigenständiges Einzelabo anbieten.Im umkehrschluß heißt das, dass Arena auch keine Bundesliga mehr anbieten kann und wird.Premiere wird Arena nicht was anbieten, was Premiere selber nicht mehr vermarktet, da man dann den Kunden der nur die Bundesliga möchte an Arena oder UM verlieren würde.:winken:
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Genauso sehe ich das auch.:winken:
     
  3. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    So sehen wir es alle, bis auf Einer :winken:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    ... richtig, diese Diskussion ist für die Saison 2009/2001 hinfällig, denn dann werden Kabelnetzbetreiber wie z.B. Unitymedia und Kabel BW auch die Premiere-Premium-Pakete anbieten.
    Es ist nicht auszuschliessen, dass es die Bundesliga auch einzeln gibt bzw. im Sportpaket. Zu welchem Preis ist derzeit unklar. Das Premiere Basis-Paket wird es im Kabel nicht geben, denn dazu fehlen Premiere die erforderlichen Kapazitäten im Kabel. Premiere Familie wird zwecks Bestandskundenshcutz wohl bis auf weiteres im Kabel erhalten bleiben. Premiere Familie kann dann aber nicht mehr neu beauftragt werden.
    Schon jetzt sorgt Premiere dafür, dass die Kunden nicht auf die Idee kommen, Premiere Familie zu abonnieren. Der Preis von 19,90 € für das Paket ist im Vergleich zu KD Home und Digital TV PLUS unattraktiv.
    Auch die Gratis-Aktion mit "Positiv-Option" erfolgt nicht ohne Hintergedanken, denn damit kommt keiner auf die Idee, jetzt noch zusätzlich Premiere Familie zu buchen.
    Was mit arenaSAT geschieht, steht derzeit noch nicht 100%ig fest.
    Mittelfristig werden arenaSAT und auch entavio mit der neuen Premiere-Sat-Plattform verschmelzen, wobei allerdings derzeit nicht absehbar ist, wie das Kartellamt darauf reagieren wird.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass arenaSAT ab der nächsten Saison nicht mehr an Neukunden anbieten wird, ist verhältnismässig hoch.
    Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass Bestandskunden bis mind. zum Ende der Vertragslaufzeit ihr Bundesliga-Abo weiternutzen können.

    Das was bislang bzgl. Preisen und Pakten des zukünftigen Premiere bekannt wurde, gilt nur für Sat.
    Wenn Uniytmedia die Bundesliga als Einzelpaket für 25 € anbieten würde, wobei Grundvoraussetzung ein Vertrag "digitaler Kabelanschluss" sein wird, und Premiere über Sat inkl. dem neuen Basis-Paket für 35 €, würden dann die Premiere Abonnenten scharenweise auf's Kabel-TV umstellen ?
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    naja, dafür gibts das "komplett"-Paket zu 54€uronen, da ist Familie explizit erwähnt.
    wird mMn zu 99% keine 12 Monate nach Ende dieser Buli-Saison überleben.

    Es würde zumindest unter den Sat-Kunden für Unmut sorgen! Gleicher Preis unabhängig von der Empfangsart ist der einzige vernünftige Weg!
     
  6. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Das was bislang bzgl. Preisen und Pakten des zukünftigen Premiere bekannt wurde, gilt nur für Sat.
    Wenn Uniytmedia die Bundesliga als Einzelpaket für 25 € anbieten würde, wobei Grundvoraussetzung ein Vertrag "digitaler Kabelanschluss" sein wird, und Premiere über Sat inkl. dem neuen Basis-Paket für 35 €, würden dann die Premiere Abonnenten scharenweise auf's Kabel-TV umstellen ?[/quote]

    Bei den Preisen liegst du aber falsch sie gelten für Sat wie für Kabel.Und Premiere wir UM nicht gestatten die Bundesliga aus dem Premiere Paket rauszulösen und einzeln zu Vermarkten.Eben so wenig wird Premiere die Vermaktung in den Kabelnetzen an UM oder sonst noch einen Kabel-Providerabtreten.Ich weiß nicht wo du deine Infos her bekommst aber sie sind schlicht falsch.Herr Wiliams weiß das es in Deutschland nicht wie in den UK funktioniert und das es hier die Kabelkunden benötigt werden .Um die nötigen Abonnentenzahlen zu erreichen, dass geht in Deutschland nicht nur über die Sat-Kunden.
     
  7. AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    ach, hast du als händler schon die neuen pakete und preise oder nähere infos??
     
  8. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    507
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Boah, ist das ein Niveau hier. Habe schon lange nicht mehr im Arena-Forum nachgeschaut. Traurig, traurig.

    Ich fasse mal zusammen: Geht sich das Finanzmodell von Arena nicht aus, ist Arena selbst schuld und man hätte es schon vorher wissen können, resp. müssen.

    Macht Premiere mit dem gleichen Modell Miese, ist es auch die Schuld von Arena, für alle anderen Miesen wird Premiere von der Schuld pauschal befreit werden müssen, denn in diesem Fall trifft den verwöhnten Fußballfan die Schuld.

    Die einen benennen sich nach ihrem eigenen IQ und beten die gleichen Argumente wie schon vor drei Jahren wieder und wieder und ändern keinen Deut davon, sind sowohl argumentationsscheu, wie auch argumentsresistent. Die anderen argumentieren und laufen ins leere.

    Auf jeden Fall ist Arena schuld, niemand anders, und weil Arena schuld ist, ist Premiere geil, super und spitze, das haben wir aus dem "Arena-Debakel" gelernt.




    :rolleyes:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    ... es geht nicht darum die Bundesliga aus einem Premiere-Paket herauszulösen, sondern das Paket, das die Bundesliga enthält. Derzeit ist nennt sich diese Paket Premiere Fußball Bundesliga. Es ist nicht auszuschliessen, ob die BuLi künftig wieder Bestandteil von Premiere Sport werden wird. In dem Fall würde u.a. Unitymedia die Bundesliga im Premiere Sport-Paket anbieten.

    Das Premiere Basis-Paket wird es aus Kapazitätsgründen nicht im Kabel sondern nur über Sat geben. Alleine schon aus diesem Grund, kann man das angekündigte Buy-Through-Modell nur über Sat anwenden.
    Die News Corp. ist in UK maßgeblich an einer erfolgreichen Sat-Plattform beteiligt. In Italien hat das gleiche Geschäftsmodell zum Erfolg geführt und was da zum Erfolg geführt hat, wird auch in Deutschland zum Erfolg führen.

    Eines ist auf jedenfall Fakt: das bisherige Premiere-Geschäftsmodell ist in Deutschland nicht mehr anwendbar, denn sonst wäre Premiere heute kein Sanierungsfall.
    An den Bundesligarechten kann es nicht liegen, denn die Bundesliga ist bereits seit dem 1.8.2007 wieder "zu Hause bei Premiere" und trotzdem blieben die Abonnentenzahlen rückläufig.

    Anfang 2007 hatte Unitymedia gut 250 Mio. Euro in Premiere gepumpt und dafür 16,7 Mio. neue Aktien erhalten (die Anfang 2008 an die News Corp. verkauft wurden). Unitymedia hielt damit 16,67 % an Premiere. Im September 2007 hatte Premiere das Kapital nochmals um ca. 175 Mio. € erhöht. Wo sind diese mehr als 425 Mio. € hin ?
    Warum ist Premiere so knapp an der Pleite vorbeigeschrammt ?
    Welchen Sinn macht es erneut eine Kaptialerhöhung von 450Mio. durchzuführen und dabei das alte Premiere-Geschäftsmodell beibehalten wird ?
    In einem Jahr würde Premiere wieder da stehen, wo sie Ende 2008 gestanden haben, nämlich unmittelbar vor der Pleite.

    Die News Crop. wird in Deutschland das umsetzen, was auch in Italien zum Erfolg geführt hat. Man konzentriert sich auf die Satverbreitung und tritt gegenüber den Kabelnetzbetreiber als Distributor in Erscheinung der den Kabelnetzbetreiber sowohl die eigenem Premium-Produkte als auch Programme Dritter anbieten wird. Die Premium-Produkte werden unter gleichem Namen vermarktet wie über Sat. Die Programme Dritter werden in Paketen wie KD Home oder Digital TV PLUS aufgenommen werden. Damit partipiziert Premiere auch an den Kabel-Pay-TV-Paketen ...
     
  10. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Sorry so langsam regst du mich auf!!!

    1. Wirst unsachlich
    2. erzählst nach jedem Post das gleiche!
    3. ist einfach nur falsch, schlicht und ergreifend!!!!