1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Sender müssen analog abschalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2008.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Ich brauche minimum 4 Receiver und 4 Karten + 4 Alphacryptmodule.

    In NRW kostet eine 02er Karte 5 Euro pro Monat.
    ich bin aber nicht bereit für RTL und Konsorten 20 Euro mehr im Monat zu bezahlen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Die Zahlen sind falsch , viele sind nur an Internet und Telefon interessiert (Kabel). Das heißt noch lange nicht das man auch digital TV sieht
    denn eine Digtal-Receiver wird ja kostenlos mitgeliefert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2009
  3. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    falls du deutschland gesamt damit meinst, ist diese zahl falsch. woher hast du die?

    zum 01.02.09 sind 34,6 % der deutschen haushalte mit einem digitalen receiver ausgestattet.
     
  4. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    und was spricht dafür?
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Es spricht vieles dafür.

    Z.B. das Transponder nicht unnötig mit analogen sendern belegt werden. Und man z.B. Platz für z.B. mehr HDTV sender hat. Oder auch andere Länder ihr angebot ausbauen können ohne von uns "gebremst" zu werden.
    Außerdem sparen allen voran vorallem der ÖRR Unsummen an Transpondermieten weil man ja nicht mehr alle benötigt die jetzt für analog gebraucht werden.
    Und einer der Gründe ist sicherlich auch das deutschland sich dann endlich mal wieder in die vordere reihen einreit.

    Für analoges Sat gibt es definitiv keinen Grund mehr.
    Zum Glück sehen die sender und auch die Zuschauer das solangsam genauso.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Februar 2009
  6. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    blöde frage: was stört dich als ganz normaler fernsehzuschauer, wie du ja von dir sagst:)breites_:), die belegung von transpondern? :confused::confused: wenn du einer von premiere wärst, der du ja nicht bist, wie wir alle wissen:)breites_:), könntest du evtl. im auftrag deiner leute hier für stimmung gegen analog sorgen, weil dann wohl noch mehr platz wäre, für mehr sender.

    nur, würde das nichts nützen, weil 1. die sendergruppen das vorrecht auf die transponder haben, die sie auch schon analog belegt hatten und 2. weil noch mehr sender auch mit qualität gefüllt werden müssen, bevor leute dafür geld ausgeben. und wie will man 50 oder 100 sender mit qualität füllen, ohne dass man 100 wiederholungen pro woche zeigt???

    aber da du ja nicht bei premiere bist, wie wir alle wissen, ist das ja auch nicht so wichtig.:)breites_:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2009
  7. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten


    Hallo?????

    darüber muß man doch nicht noch schreiben.

    Wenn man RTL und co. guckt,muß man dafür Geld bekommen,aber soweit sind die meisten deutschen scheinbar noch nicht(insofern sie deutsch sind)
     
  8. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    Oft ist das Digitale Signal der privaten Sender wesentlich schlechter als das Analoge.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    ja, 3 euro. aber dafür bekommt man bei kd zum beispiel eurosport2 ! und wenn man eh schon kd home hat, dann bekommt man kd free gratis dazu !
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra: Sender müssen analog abschalten

    @olvenstedter
    Hör endlich auf mit deinen unnötigen Premiere bzw. Mitarbeiter gerede.

    Auch der normale Zuschauer hat etwas davon wenn Transponder nicht unnötig belegt werden. Z.B. mehr senderauswahl die du ja schon angesprochen hast. Oder auch bessere Bildqualität weil man transponder nicht mehr "zu voll" packen muss.

    Außerdem muss man auch an die anderen Länder denken und nicht nur an deutschland.

    Und sicherlich haben die jetzigen nutzer das vorrecht.
    Pro7 z.B. benötigt aber nicht alle transponder genauso wie der ÖRR.

    Aber das du dir nur mal wieder eine der vielen Gründen herausgepickt hast uund dann indirekt wieder mit deinen Mitarbeiter gerede kommst lässt leider mal wieder keine sachliche diskussion erkennen.

    @duddelbacke
    Das ist aber eher bei den kleinen der fall und liegt oft an den günstigen vollgestoppften transpondern.
    Wenn ein überschuss an transponder vorhanden ist wird es ja (normalerweise) generell günstiger. Das heißt ein kleiner sender kann sich eventuell nun dann auch einen weniger vollen transponder leisten und seine qualität erhöhen.

    Außerdem greifen viele sowieso ihr digitales signal ab und senden es dann analog so das es bei nur noch wenigen sendern unterschiede über sat gibt.

    @LHB
    Es ändert aber nichts dadran das es unnötige monatliche Kosten sind.
    Und mir wäre es auch egal ob da eurosport2 drin ist oder nicht.

    Die Verschlüsselung ist und bleibt unnötig. Vor allem wenn man zustzlich zur kasse gebeten wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Februar 2009