1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Kannste mal nachfragen, warum analog nicht anamorph gesendet wird? ;)
     
  2. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    mmmhhh, irgendwo muss ich noch eine Mail von denen haben, wo genau das drinsteht :D
     
  3. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    ...war immer die Kabel1-Antwort.
     
  4. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    kann sein, aber ... die gehören ja auch zu dem Verein ;)
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Das muss an deinem Kabelanbieter liegen. Hier wird über Kabel Deutschland auch analog mit Schaltsignal gesendet.
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Wen interessiert schon analog. Für die ein bis zwei Jahre muss man da nichts mehr investieren. Am besten immer schlechter machen. Evtl. noch nen künstliches Bildrauschen rein, damit die Leute von allein schneller umsteigen.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Mich interessiert es z.B. und viele Mio and. Zuschauer auch. :winken:
    Oder glaubst Du, die Mehrheit hat Sat daheim oder nen DVB-C Receiver? :eek:
    Mein analoger FAST TV Server soll sich ja noch rentieren. Ausserdem ist er schön fix, sicher schneller als so manche Digi-Krücke. ;)
    Ausserdem macht es keine Mehrarbeit, das Signal 1:1 auch analog auszustrahlen. :winken:
     
  8. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Habe erst in der letzten TV-Spielfilm einen Beitrag dazu gelesen. Viele wollen von ihrem analogen Fernsehen gar nicht, weil sie die "Nachteile" des Digitalen scheuen (für jeden TV im Haushalt, ggf. noch zu jedem Rekorder eine extra Box .....). Ganz und gar nicht vorwärts geht es beim Kabel-TV. Die vielen Kabelanbieter - sie verschlüsseln größtenteils sogar noch die FreeTV-Sender, man braucht u.U. mehrere Smartcards, sieht sich teilweise miserablen Zwangs-Receivern ausgesetzt .... die alles ist wahrlich nicht gerade förderlich.

    Ich persönlich kann da ganz zufrieden sein, sind an einer kleineren Kabelanlage mit ca. 8000 Anschlüssen. Gute Qualität, massenhaft Digitalsender, schneller Service, nur 9 € im Monat, keine Verschlüsselung bis auf das PayTV -- wenn das überall so wäre, würde man schon eher noch paar Leute mehr für das digitale TV begeistern können.

    Viele Leute sehen - selbst auf einem LCD-TV - nicht mal die schlechte Qualität des analogen TV's. Haben keine Ansprüche zu Inhalten und Qualität, hauptsache irgendwas flimmert aus der Kiste ..... das ist halt die Realität in der Masse.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    In vielen Ländern, in denen es auch genügend Privatfernsehen gibt, wird per Sat verschlüsselt. Ich denke, dass dort auch im Kabel verschlüsselt wird bzw. analoges Kabel so oft nicht mehr vorhanden ist.
     
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Der ganze Verschlüsselungs-Müll für - an sich frei empfangbare Sender - ist aber schon sehr sehr abstoßend und nicht nachvollziehbar, weil doch mehr oder weniger mit Belastungen für die Zuschauer verbunden; noch dazu wenn solche Gängelei wie Zwangsreceiver oder Kindersicherung damit verbunden ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.