1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von transponder, 23. Januar 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    ... mit CI+ kann man digitales Rechtemanagement einsetzen, muß es aber nicht.
    Für die grundverschlüsselten FreeTV-Programme wird mit großer Wahrscheinlichkeit auf den Kompatibilitätsmodus gesetzt werden und da ist eh kein DRM einsetzbar. In Sachen Pay-TV wird das mitunter etwas anders aussehen. Allerdings ist noch lange nicht gesagt, das bei jedem Pay-TV-Programm DRM zum Einsatz kommt. Das zu entscheiden ist einzig und allein das Recht des Programmveranstalters.

    Proprietäre Receiver haben schon heute eine eingebaute Kopierschutztechnik, wenn auch nur analog. Wieviele Inhalte werden denn aktuell mit diesem Kopierschutz versehen ? Externe DVD- und Fetsplattrekorder sind recht weit verbreitet und man kann mit diesen Rekordern alles bis auf PpV-Angebote aufzeichnen ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Genau und warum sollte man das nicht wie bei den zertiifizierten Geräten auch nutzen?
    Doch wird doch jetzt schon gemacht.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    ... der genannte Humax ist aber ein proprietärer Receiver, der grundsätzliche keine Archivierung zulässt.
    CI+ Receiver lassen grundsätzlich aber zu, Aufnahmen zu archivieren, wenn es der Programmveranstalter zulässt. Mit dem Humax iPDR9800 kannst du auch keine Aufnahmen von ÖR-Programme archivieren. Bei CI+ Receivern wird das aber möglich sein ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    ... habe ich was verpasst ? Bist du schon im Besitz eines CI+ Moduls, dass du im Kompatibilitätsmodus in einem CI Receiver nutzt ?
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Wenn er es nicht vorhat braucht er kein CI+ ;)

    Grundverschlüsselung ist auch so ein Thema was noch zu diskutieren ist, denn nur solange es analog unverschlüsselt geht ist das Verschlüsseln von Free-TV Sendern ok....
    Wie gesagt, man bräuchte kein CI+ wenn mans nicht vorhat ;)
    Es wäre mal klärenswert ob man den Macromedia Gag noch als wirksamen Kopierschutz bezeichnen darf :D

    Wieso den Umweg über analog gehen? Und was passiert wenn HDMI endgültig Scart ablöst? Ich sage das Interoperabilität der Knackpunkt ist und DRM steht dem im Wege egal wie man das Kind nennt. CI+ ist nur dafür da und wird daher auch scheitern.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Ci+ Receiver sind auchproprietärer Receiver.
    Nicht wenn mit DRM gesendet wird. (wurde auch bei den ÖR schon)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Stell Dich jetzt nicht so an, Du weist ganz genau was ich meine!
    CI+ hat exakt die gleichen Möglichkeiten DRM auszuwerten wie ein zertifizierter Receiver.
    Warum soll man so einen Elektronik Müll kaufen?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Der Kunde hat auch überhaupt kein interesse daran das seine Inhalte kontrolliert werden. Er will so einfach wie möglich digitales TV sehen und sich nicht mit Pineingaben und verweigerten Aufnahmen rumärgern und dafür auch noch Geld bezahlen.

    Deshalb ist entavio gescheitert und CI+ wird ebenfalls scheitern.
    Das mag den Anbietern nicht gefallen aber sie müssen sich ebenso damit arangieren wie die Musikindustrie einsehen mußte das sich Musik im DRM Format einfach nicht auf Dauer verkaufen läßt. Spätestens wenn der Kunde merkt wie er mit solchen Geschäftsmodellen verar.... wurde nimmt er davon Abstand.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Glaubst du daran, das die offiziellen Geräte dies jemals anders handhaben werden?

    Bei den ÖR wird kein zur Zeit DRM gesendet.

    whitman
     
  10. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Das steht noch nicht mal auf der Seite von CI-Plus, geschweige denn bei DVB.

    Sind Sie nicht, denn sonst hätte ich freie Endgerätewahl und hätte Investitionssicherheit.