1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von transponder, 23. Januar 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    ... die CI+ Schnitstelle wird standardisiert und die Receiverhersteller brauchen sich nur noch an die einheitlichen CI+ Spezifikationen zu halten und ihre Receiver nicht mehr durch die jeweiligen Plattformbetreiber zertifizieren zu lassen. Damit ist dann auch der plattformübergreifende Einsatz der CI+ Receiver gewährleistet.
    Die Kontrolle der Inhalte erfolgt über das CI+ Modul. Gleiches gilt für die Einhaltung der Bestimmungen des Jugendschutzes.

    BTW: auch CI-Receiver sind teurer als vergleichbare proprietäre Receiver ohne CI Schnittstelle. ...
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Wäre jetzt schon möglich, man müsste nur CI verwenden was einige ja tun.

    Dafür steht das + aka Kopierschutz, DRM. NUR darum gehts. Traurig

    Wie wir alle wissen, auch du natürlich, geht das seit Jahren mit CI genauso, diesen Punkt nennst du aber gerne weil es ja sonst wenig erwähnenswertes gibt ;)
    Bezuschusste Ware mit eingeschränktem Funktionsumfang ist natürlich billiger. Ein CI-Receiver ist nicht automatisch teurer, das weißt du auch eigentlich.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    ... proprietäre Receiver sind meiner Ansicht eine erhbelich größerer Gängelung als CI+ Receiver.

    CI+ erweitert die CI Spezifiaktion und wird im DVB-Standard aufgenommen werden.
    Deine "mehr Offenheit" ist reines Wunschdenken, denn auch das Kartellamt wird die Rechte der Inhaltenanbieter nicht beschneiden können.
    Die Inhalteanbiter habe nun mal das Recht zu bestimmen, wer wie welche Inahlte nutzen darf. Auf der anderen Seite gibt es keinerlei Rechtsanspruch auf eine Privatkopie.

    Die Aufgabe des Kartellamtes ist den Wettbewerb zu erhalten bzw. wenn nötig zu regulieren und dabei spielt es keine Rolle, ob der Verbraucher Inhalte aufzeichnen und kopieren können oder nicht ...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Nochmal, der Jugendschutz hat nichts mit dem Receiver zu tun, das macht schon jetzt das CI (ohne +)
    Also wozu dann einen Standard der so überflüssig wie die Grundverschlüsselung ist?
    Nein die haben beide die gleichen Nachteile, beide verhindern Archvierungen, nur das CI+ Receiver teurer als zertifizierte Receiver sind.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    ... du es voll erkannt. Da sowas mit CI nicht möglich ist, wird, gibt es bei den großen Plattformbetreibern keine offiziell Unterstützung von CI-Modulen geben. Die vorhandenen Ausnahmen sind aufgrund derer Kundenzahlen vernachlässigbar ...
    ... klar weiß ich das und aus dem Grund schrieb ich 6 Beiträge über deinem auch:
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Es ist total schnuppe ob der Receiver oder das Modul einen gängelt ;)
    Wird...werden, das wiederholst du nun schon solange....wann soll es denn soweit sein?
    Wer redet vom Kartellamt? Der Markt ändert sich rapide, Leute die meinen man müsste Protektionismus betreiben scheitern gnadenlos. Das hat mit Wunschdenken zu tun sondern wird auf mittlere Sicht einige Umwerfungen im Medienbereich noch geben, jetzt etwas zum Pseudostandard machen was genau die andere Richtung geht ist zum Scheitern verurteilt wie alle DRM und Kopierschutzmaßnahmen.

    Soso
    http://www.it-recht-kanzlei.de/privatkopie-urheberrecht.html

    Im Übrigen erledigt sich das Problem ganz schnell von alleine, denn selbst der Dümmste wird begreifen das er mit DRM-Gängelung wie es mit CI+ möglcih ist in das Prä-Videorekorder-Zeitalter zurückfällt. Und das in Zeiten wo die Leute Filme/Serien auf PDAs, Net und Notebooks, Zweitfernsehern mit Multimediafestplatte oder WLAN-Client gucken wollen, ganz legal mit Abo natürlich aber WO und WANN sie wollen. Diesen Weg können die CI+ Träumer mitgehen oder sie gehen ihren Weg, der wird aber wenig dauerhaft und erfolgreich sein.
    Wieso kommst du immer mit dem Kartellamt an, wurde von mir nicht erwähnt ;)
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Du orakelst schon wieder. Der Trend ist weniger DRM und dem können sich auch die "Plattformbetreiber" nicht dauerhaft verschließen ausser sie wollen ihre Kunden vergraulen.

    Wie ich bereits sagte, du weißt es aber da es wenig erwähnenswertes zum Thema CI+ gibt wiederholst du das gebetsmühlenartig ;)
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    ... das stimmt so nicht. Auch mit CI+ ist die Archivierung von Aufnahmen möglich ...
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Theoretisch, wenn der Anbieter die tollen Vorteile vom + in CI+ gar nicht benutzen will, wodurch sich die Frage nach dem Sinn von CI+ dann wieder stellt ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Nein! und nochmals Nein! Es gibt genug Beispiele hier im Forum wo Aufnahmen nach einer Zeit in einem zertifizierten Receiver zB. Humax 9800 gelöscht wurden weil man mit einem Verfallsdatum gearbeitet hat.
    Und Du glaubst doch nicht wirklich das man eine Vervielfältigung der Aufnahme bei solchen Receivern einfach so zulässt?!:eek: