1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    K7 hat ja auch nur 3 Programme bei 12,90 Mbits und der K5 hat 4 bei 14,51 Mbits.

    Also ist die Quali bei K7 auf jedenfall einen Tick besser. Ich denke bei K5 werden auch WDR und SWR priorisiert.
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    stimmt, aber wie die das auf die einzelnen programme verteilen? hatte vorhin auf wdr ne spitze von 4.5 mbits! ach, der sfi kanal ist ja auf k 7 und zieht der nicht auch paar mbits?
     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    na, jetzt haben wir wohl wieder zwei radiosender weniger, kiss fm und rs2?! tzä...:-(
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Bei der Bundesnetzagentur sind heute zwei neue Datensätze (Anfrage für temporäre Koordinierung) hinzugekommen:

    Code:
    Berlin Alexanderplatz   K 64   AT   30 kW   H   ND
    Berlin Schäferberg      K 64   AT   50 kW   H   ND
    Kanal 64, sehr seltsam. Sollte das der Ersatzkanal für K 5 (MABB, gemischtes Bouquet) sein?
    Dann würde sich die Reichweite deutlich verkleinern.

    Aber warum erneut ein temporärer Kanal und dann über 60?
    Sind die weiteren Kanäle nach GE06 (47, 50, 58) derzeit noch nicht nutzbar?
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Vielleicht ja auch nur als Testkanal, z.B. während der nächsten IFA? Am Ende gar für einen ersten DVB-T2 Test in Deutschland...? :)
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Testausstrahlungen mit so hohen Sendeleistungen?
     
  7. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Der Kanal 64 und 39 war zur Einführung des Regelbetriebes in Berlin schon einmal ausgeschrieben, gab aber nicht genug Interessenten. Vielleicht hat ja doch inzwischen wer interesse.

    Oder aber, hier wurde ja schon immer viel getestet. HD via DVB-T
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Tests laufen seit Jahren ;) am IRT in München...
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Meines Wissens war damals K65 ausgeschrieben
     
  10. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Bloß mit dem kleinen Unterschied, dass Kanal 39 für Tests schon genutzt wurde, - der Kanal 64 hingegen bis jetzt überhaupt noch nicht.

    gruß spaceman
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.