1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Meine T-Home Odysee....

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von skipper14_8, 28. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jeff Kelly

    Jeff Kelly Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Also seit gestern Abend läuft jetzt doch alles bei mir.

    Jetzt kann man sich über die Kleinigkeiten machen und die Reklamieren.

    z.B. warum der Media Receiver kein 720p darstellen will, obwohl es mit PS3 und anderen Geräten am Fernseher einwandfrei funktioniert...
     
  2. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Meine T-Home Odysee....


    Hatte beide und votiere klar für den w701v...schick nur den 503 zurück-oder zum Utauisch in den T-Punkt (ohne MR300 -den kannst Du als Ersatzgerät, oder zum Basteln-(z.B. größere HD) doch gut gebrauchen :winken:
     
  3. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Ok danke ich finde der W 701V sieht auch besser aus als der 503, schade nur das der W 701V nicht schwarz ist!! Den gibts ja auch in schwarz z.b. von Congstar!.

    Meinst ich bekomme im T-Punkt mit dem Retourenschein auch die 50 EUR für den Router wieder? An sich ist der leider nicht einzeln gelistet darauf nur mit dem MR 300.
     
  4. Nemesisi

    Nemesisi Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Meine T-Home Odysee....

    hey jungs, mal ne frage zwischendurch.. der w 700 v ist aber auch entertainment tauglich oder? oder brauch ich dafür noch was extra? oder nen anderen splitter als bisher? in der hotline bekommt man ja immer was anderes gesagt :( sorry wenn die frage albern ist
     
  5. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Hi,

    der 700V ist voll Entertain fähig, und hat sogar
    - keine Beschränkung auf Port 3 und 4
    - bringt im Gegensatz zum 701V volle Leistung

    Nur für VDSL25 und VDSL50 brauchst Du zusätzlich ein VDSL-Modem H300.

    Gruss aus Ulm
    Mac_
     
  6. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Habe auch den W700V mit dem 300HS und bin damit zufrieden. Keine Probleme
    Soll besser sein und weniger Störungen als mit dem 5xx teil. Da liest man das der Störungen verurachen kann...Jedenfalls bei einem User im Hausinternem Forums der Telekom. Als er den W700V hernahm, waren seine technischen Störungen vorbei.

    Also so ungern ich es sage..Aber nicht ist immer Entertain als solches Schuld an Störungen sondern es liegt auch oft an den Routern...

    Wobei man beachten muss beim W700V gibt es zwei Varaianten eine A und B Version..Weiss nicht welche der beiden besser ist. Ich jedenfalls hab die OK Version...
     
  7. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Meint ihr ich bekomme im T-Punkt oder über die Direktretour bei der Telekom mit dem Retourenschein auch die 50 EUR für den 503 Router wieder? An sich ist der leider nicht einzeln gelistet darauf nur mit dem MR 300.
     
  8. Jeff Kelly

    Jeff Kelly Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Meine T-Home Odysee....

    So. Ein Tipp. Bei mir liess sich der MR300 nicht auf 720p stellen. Was geholfen hat war zuerst den receiver auf 1080i zu stellen und ihn danach auf 720p umzustellen, das hat jedenfalls bei mir funktioniert. Warum, keine Ahnung.

    Jetzt funktioniert erst mal alles.

    Was noch fehlt:

    - richtiger Receiver (W920V anstatt 721V)
    - Die 150 Euro Wechselgutschrift.
    - Telekomvorteil auf die Rechnung buchen lassen.

    Aber das sind Kleinigkeiten im Vergleich.

    Bildqualität ist jetzt nicht absolut überragend, aber zumindestens auf gleichem Niveau wie vorher bei Kabel Deutschland (das ist jetzt kein direktes Lob)
     
  9. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Hallo zusammen,

    man glaubt ja gar nicht, wenn man von Netcologne kommt, was einem bevorsteht, wenn man Telekom-Kunde wird. Ich bin seit kurzem wieder Kunde und der Anfang ist holprig und für Entertain sehe ich schwarz.

    Habe meinen Portierungsauftrag von Netcologne zur Telekom bei error126 gemacht und alles lief perfekt bis zur Schaltung. Um 16 Uhr Anruf, geht jetzt und ging auch.

    Dann packte mich die Ungeduld und ich fuhr zum T-Punkt und machte dort eine Entertain-Bestellung und nahm den Reciever mit.

    Im Kundencenter bemerkte ich bereits, dass ich bei Rechnung Online immer Fehlermeldungen bekam, bei Festnetzeinstellungen und Tarif soll ich mich zusätzlich registrieren, was aber immer in einem Fahler endet. Anrufe bei der Hotline brachten nur Weiterverbindung von A nach B und zurück.

    Die einen sagten, die Fehler seien normal, die anderen hatten keine Ahnung und einer sagte, ja das ist einiges falsch und muß noch zu Ende gebucht werden, aber das entsprechende System steht heute nicht zur Verfügung. Ich soll es morgen noch mal probieren. Rechnung online ist bei mir aber definitiv kaputt.

    So, dann bekam ich doch ein mulmiges Gefühl bezüglich Entertain und habe diese Hotline mal angerfuen und einfach mal nach dem Auftrag gefragt. Eine sehr nette Dame erklärte, bei Entertain sollte man immer hinter her sein, da geht viel schief und sie schaut sich meine Daten an. Erst fand sie den Auftrag nicht, dann aber doch in einem anderen System. Zuerst sieht gut aus, dann der Schock: Sie haben keinen Schalttermin, das ist komisch. Eine Fehlerüberprüfung kann sie nicht durchführen, da das System dafür momentan nicht zur Verfügung steht und ich solle es morgen oder übermorgen nochmal versuchen.

    Ich weiß, das sind erst die Anfänge, aber das ist alles nicht gut. Komisch, bei Netcologne hatte ich nie ein Problem. Die Hotline-Mitarbeiter sind ja alle sehr nett, sie scheinen nur die falschen Systeme zu haben.

    Ich werde auch mal weiter berichten.

    Gruß
    Laddi
     
  10. zetti2000

    zetti2000 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Meine T-Home Odysee....

    Bin auch seit 1,5 Wochen wieder bei der Telekom mit dem Ziel Entertain. Die Portierung über error126 hat soweit ganz gut geklappt, auch wenn ich immer noch keine Hardware hätte, wenn ich die nicht selber an der Hotline bestellt hätte.

    Entertainautrag ebenfalls im T-Punkt gemacht, und Receiver mitgenommen. Habe die selben Fehler wie du im Kundencenter, hab mir da aber noch keine weiteren gedanken zu gemacht. Denn wir haben ein noch viel größeres Problem: Der techniker, der das DSL geschaltet hat, konnte uns nur DSL 3000 schalten. Mehr würde die Leitung nicht hergeben, obwohl es gerade mal 700 Meter bis zum Verteiler sind.
    Die Fehler überprüfung hat ne ganze woche gedauert, mit ca 5 h Hotline, und 2 nicht wahrgenommenen Technikerbesuchen. Jetzt hat man das ganze wohl an die Netzabteilung weitergeleitet, die die Leitung neu einmessen sollen oder so ähnlich. Dies würde aber nach Priorität gemacht, und könnte 1-2 Wochen dauern.
    Mit Entertain wird das so natürlich erstmal nichts. Bin mal gespannt wie lange das ganze dauert, ich richte mich aber auf eine längere Zeit ohne Fernsehen ein.....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.