1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

bedingungsloses Grundeinkommen < Petition an den Bundestag >

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von zimtlatsche, 29. Januar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: bedingungsloses Grundeinkommen < Petition an den Bundestag >

    Also sich nicht weiterzubilden, weil in anderen Ländern sich Leute auch weiterbilden, die dann weniger Lohn wollen, ist mit die angefahrenste Ausrede, die ich je gehört habe.

    Ist der mit 1 Mio. statt 10 Mio. dann weniger motiviert? Vorausgesetzt er bekommt in der Tat 10 Mio. und nicht irgendwelches virtuelles Papier. Ja, ist er. Er bekommt nämlich 1/10 seines Gehalts nur. Bist Du weniger motiviert, wenn Du statt 1000 EUR nur noch 100 EUR bekommst? Für den Nigerianer sind 100 EUR auch ein Vermögen, das man schwer ausgeben kann. Zumal viele immer vergessen, dass diese Leute 47% also 4,7 Mio. EUR an den Staat abgeben.

    Klar, hat er immer noch 5,3 Mio. EUR pro Jahr. Auf der anderen Seite, man müßte den Großteil der Deutschen einfach mal für 4 Wochen in Nigeria auf die Straße setzen. Wenn die dann nach 4 Wochen wieder in Deutschland sind, werden die ihre Lebensmittelausgaben alle auf 1/4 reduzieren. Wäre auch ne Maßnahme, damit man mehr Geld in der Tasche hat.

    Wenn man bedenkt, was für zig Milliarden für EUR jedes Jahr für absolut unnötigen Müll ausgegeben werden, was an Lebensmitteln direkt in der Mülltonne landet, was die Leute für Drogen, Lotto, und sonstigen Mist ausgeben - nimmt man all dieses Geld zusammen, hätte man mehr als genug für das Grundeinkommen. Nur, leider würden die Leute sich dann zu tode langweilen. Die, die keine richtige Arbeit haben. ;)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: bedingungsloses Grundeinkommen < Petition an den Bundestag >

    Ich habe nie behauptet dass man sich nicht weiterbilden soll. Es ist sogar notwendig. Nur wird in Zukunft höhere Qualifikation alleine nicht reichen um einen höheren Lohn fordern zu können, falls, wovon auszugehen ist, die Globalisierung des Arbeitsmarktes weiter zunimmt.

    Genau das bezweifle ich aber bei sehr hohen Einkommen. Ich sehe hier die Gier als Motivationsfaktor noch mehr Geld zu verdienen.

    Das ist ein ganz anderes Niveau. 100 € liegen ganz klar unter dem Bedarf. Ich rede hier von Summen welche deutlich höher sind als der Bedarf um gut zu leben.

    Dass 100 € in anderen Ländern mehr Kaufkraft hat lasse ich hier mal unter den Tisch fallen. Ich gehe in meiner Annahme davon aus dass das Geld im gleichen Land ausgegen wird in dem es verdient wird.

    Nicht mit einem guten Steuerberater.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: bedingungsloses Grundeinkommen < Petition an den Bundestag >

    Gehen wir davon aus das bei Angebot und Nachfrage den Preis regulieren, folgt daraus wenn es mehr Menschen mit höherer Qualifikation gibt, werden die Arbeitgeber auch weniger bereit sein zu zahlen. Irgendjemand wird es billiger machen.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: bedingungsloses Grundeinkommen < Petition an den Bundestag >

    Nur können Leute mit höherer Qualifikation auch Sachen erfinden. Z.B. ein eigenes Mini-Windrad auf dem Dach und brauchen dann keinen Strom mehr kaufen. Und schon sind die Ausgaben niedriger.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: bedingungsloses Grundeinkommen < Petition an den Bundestag >

    Bald wird man als Akademiker mehrere Abschlüsse oder Abschlüsse in mehreren Fachrichtungen benötigen und min. zwei Fremdsprachen beherrschen müssen um überhaupt noch in den fünfstelligen Bereich an € als Bruttomonatsgehalt zu kommen.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: bedingungsloses Grundeinkommen < Petition an den Bundestag >

    Verprasst Du soviel, dass Du mehr als 10.000 EUR pro Monat brauchst?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: bedingungsloses Grundeinkommen < Petition an den Bundestag >

    Interessanterweise lehrt uns die Geschichte dass nicht zwangsläufig Leute mit hoher Qualifikation gute Erfinder waren.
    Edison war z.B. ein 100%iger Autodidakt und war einer der erfolgreichsten Erfinder der Geschichte.
    Heute würde kaum ein Arbeitgeber jemand aufgrund seines Talentes einstellen der nicht über die notwendigen Zeugnisse verfügt.

    Die Frage ist doch ob Leute in Zukunft nur rein aufgrund formaler Qualifikation eingestellt werden oder nicht.
    Es gibt ja da auch die Möglichkeit dass Leute über nützliche Fähigkeiten verfügen welche dem Arbeitgeber nicht bekannt sind aber dem Unternehmen von Nutzen wären.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: bedingungsloses Grundeinkommen < Petition an den Bundestag >

    Aha. Widersprichst du dir nicht selber mit diesem Argument?

    Erst behauptest du: Je höher die Entlohnung desto stärker die Arbeitsmotivation, dann:
    Wer viel verdient der verprasst Geld.

    Du solltest irgendwie mal eine Position beziehen.

    Entweder steht mir soviel Geld aufgrund meiner Arbeit zu oder es sollte ein Limit geben weil soviel Geld nicht sinnvoll ausgegeben werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2009
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: bedingungsloses Grundeinkommen < Petition an den Bundestag >

    Das hab ich nicht behauptet. Ich hab nur die Senkung der Arbeitsmotivation dargestellt, wenn das Gehalt wie genannt auf 1/10 gekürzt wird. Egal bei welcher Entgelthöhe. Egal of 10 EUR, 1000 EUR oder 10 Mio. EUR. Der Umkehrschluss gilt aber nicht, weder bei Verzehnfachung des Geldes noch als Maßnahme zur Erhöhung der Motivation.

    Wie immer: Ich sage jeder Würfel ist ein Quader und schwupps kommt jemand und behauptet, ich hätte gesagt, jeder Quader wäre ein Würfel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2009
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: bedingungsloses Grundeinkommen < Petition an den Bundestag >

    Genau das funktioniert nicht. Dann meckert A rum und arbeitet nicht mehr, weil B genauso viel verdient, aber weniger macht. Da schlägt man sich dann ums Eimerchen und Schauffelchen im Sandkasten. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.