1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenn's jetzt schon stolpert ...

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Mac_, 30. Januar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    1.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wenn's jetzt schon stolpert ...

    @ Kimigino
    Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, wenn ausgerechnet ich über Satellit empfange, obwohl es in unserem Haus seit 25 Jahren einen Kabelanschluss gibt, ein 16000 Anschluss zur Verfügung steht und wir T-Home abonnieren könnten.:)
     
  2. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wenn's jetzt schon stolpert ...

    ich habe 3 monate lang von meinem vormieter die premiere-kabelbox übernommen, mit einem sport- und filmpaket. Also das filmpaket war derart dürftig, ständig die gleichen 5 filme einen monat lang. Dafür so viel geld zu bezahlen? Never ever. Ich hatte in Polen
    - Canal Plus
    - Canal Plus Film
    - Cinemax
    - Cinemax 2
    - HBO 1
    - HBO 2
    - HBO Comedy
    - Movies 24

    als reine Filmkanäle, ohne Werbung. Ich habe dort teilweise 2 Jahre im voraus Sachen gesehen, die es erst nachher in Deutschland gab. Zb die berühmte Serie "Rome".

    Ich war einer der ersten Kunde von Premiere, als es damals die D-Box gab, das dürften mittlerweile gut über 10 Jahre her sein. Im ersten Jahr war das Programm noch wirklich abwechslungsreich und interessant, dann ging es mit der Vielfalt bergab und mit den Preisen bergauf. Heutzutage ist Premiere in meinen Augen überteuerten Schrott, wenn man das Angebot von SkyDigital in UK oder von CanalPlus vergleicht.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wenn's jetzt schon stolpert ...

    Wieso Ironie, ist doch normal? ;)
    Hier gibt es auch 16Mbit DSL Verbindungen, ein Unitymedia Kabelanschluss liegt auch im Haus, und trotzdem habe ich meine Multytenne Twin auf dem Balkon, und würde die auch gegen nichts eintauschen. Ach ja, knapp 30 Programme gibts sogar noch über DVB-T. :D
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Wenn's jetzt schon stolpert ...

    Jedem das Seine. Über Sat sind 80 Pay-TV-Programme aber teurer.
    Bei Kabel gibt es die DigitalPlus-Pakete mit ca. 30 Sendern für 12 Euro,
    bei T-Home gibt es Big Entertain für 12,99 Euro. Dazu hab ich noch die
    alten Premiere Pakete zu 9,99, drei Stück. Von den 10 Mio. Free-Sat-
    Sendern interessieren mich nur die öffentlich-rechtlichen. Und Smartcard
    will ich auch keine.:D

    Ausserdem: nicht jeder hat einen Balkon, oder nicht jeder Balkon hat
    freien Empfang von Astra. Manche liegen auf "der anderen Seite".
    Hätte ich die Möglichkeit, Kabel Deutschland zu kriegen, würde ich dies
    vielleicht komplett genommen haben. Aber erstens ist Kabel nicht
    verlegt, und zweitens gibts hier nur Unitymedia, und das ist Mist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2009
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wenn's jetzt schon stolpert ...

    Ja, vorallem weil einige Pay-Programme auch Free über Sat empfangbar sind. :D

    Das ist genauso ein Beschiss wie im Kabel. Beides zum Abgewöhnen. Von daher würde ich nie wieder in eine Bude ziehen, wo ich gezwungen wäre einen Kabelanschluss zu nutzen (außer evtl. für Internet).
    Und? Kabel verlegt man nur einmal und die Schüssel hält auch länger als jeder Receiver. Dann haste natürlich noch andere Vorteile, wenn du dir deine Hardware frei wählen kannst:
    • kein DRM
    • Filme sind archivierbar
    • das Senderangebot ist ungemein größer
    • die Anlage kann mit geringem Aufwand um beliebig viele Receiver erweitert werden
    Allein diese Punkte erfüllt IPTV nicht, da nach 2 Receivern schon Essig ist mit nebenbei mal schnell surfen. Hat ja schließlich nicht jeder VDSL (und selbst da ist dem Empfang eine Grenze gesetzt). Mag zwar sein das IPTV die Nutzerzahl eigentlich egal ist, die physische Grenze ist beim DSL-Anschluss dennoch erreicht.

    Das haste im Kabel z.B. nicht. Da kann man TV schauen und trotzdem volle Lotte laden (gerade bei Familien mit mehreren PCs macht sich das schon bemerkbar). IPTV ansich ist schon keine schlechte Sache. Aber Fernsehvergnügen würde ich das nicht nennen. Dazu fehlt mir dort einfach zuviel.

    Den großen Vorteil von IPTV sehe ich z.B. eher in Hotels etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2009
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Wenn's jetzt schon stolpert ...

    Ach ja? Arenasat hat die 3 Discoverychannels nicht, Premiere Star/Familie hat kein National Geographic, History Channel und Biography Channel, und auch kein Spiegel TV Digital.

    Und ich will meine 30 Drittsender, Premiere Film und Familie.
    Würde nach meiner Rechnung über Sat mindestens 20 Euro mehr kosten, dazu 2 verschiedene Smartcards (Arena und Premiere), und dazu noch das Risiko, das Arena pleite geht. Ach ja, und dann noch Sat-Benutzungsgebühr von 5 Euro, und am Wochenende während der Kaffeezeit abgeschaltete Sender wegen Bundesliga.

    Ich würde es trotzdem wenigstens in Erwägung ziehen, aber nur mit eigener Schüssel. Und das ist eben aus genannten Gründen unmöglich.

    Das was ich wollte, hab ich bekommen, und gebs nicht mehr her, auch wenn ich wegen 2 Punkten megasauer bin.
     
  7. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wenn's jetzt schon stolpert ...

    Ich befürchte halt, dass durch IPTV mittelfristig die deutschen Backbones am Ende ihrer Kapazität angelangt sind.
    Und ob wir IPTV-Nutzer uns dadurch nicht selber schaden, wenn wir die "Surfkanäle" durch endlose Streams vollmüllen.
    Nachdem die Kapazitätsengpässe jetzt auch langsam den Süden (M) erreichen, und ich nicht glaube, dass die Telekom zukunftsfähig nachrüstet, ob man dann nicht vielleicht auf einer Kabel- oder Satelittenschiene besser mit dem Fernsehen aufgehoben wäre.

    Jetzt mal völlig von den sonstigen technischen Problemen losgelöst betrachtet.

    Mac_
     
  8. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wenn's jetzt schon stolpert ...

    diese unausgereifte entertain-technik ist ja wirklich berauschend: ich habe mir heute einen film auf kinowelt angeschaut. Kein internet parallel oder so. Währrend eines Films ist das Bild dreimal für einen bruchteil der sekunde eingefroren. Das passiert nicht einmal mit der billigsten baumarkt-sat-antenne...
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wenn's jetzt schon stolpert ...

    @mac:
    Durch die IPTV-Streams wird an der Bandbreite für "regulären" IP-Verkehr nicht gerüttelt.

    @drwho:
    Kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Nicht mal, wenn ich zwei HD-Streams aufnehme, noch einen ansehe und dazu am Desktop nen großen Download laufen lasse. Wirklich nicht.
     
  10. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wenn's jetzt schon stolpert ...


    erklär mal ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.