1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autom. Bildformatumschaltung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Rheini1949, 13. Dezember 2008.

  1. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Irgendwie muß ich Gorcon Recht geben.

    Irgendwann wird sich das Problem von selbst lösen, wenn auch der letzte Sender auf das 16:9-Format umgestellt hat. Dann meckert auch keiner mehr rum.
    Vorreiter sind in Fragen Technik sind wieder mal die Öffentlich-Rechtlichen und nun mittlerweile auch RTL (zum Großteil wenigstens). Die anderen Privaten Vollprogramme ziehen aber langsam nach. Manche Sender, z.B. die Spartenprogramme, werden wohl in 10 Jahren noch nicht mitgekriegt haben, dass 4:3 Out ist, aber wer guckt da schon hin. 16:9-Material wird grundsätzlich als Letterbox gesendet.

    "Premiere" kann ich mir nicht leisten, da gehe ich lieber in die Videothek.
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Naja, bei Abschluss eines 3play-Vertrages kriegst du den 9900 mitsamt dem tvtv-Abo geschenkt...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.531
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Auch geschenkt ist ein haufen Schrott noch zu teuer.:rolleyes:
     
  4. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Das unterschreibe ich.:winken:
    Was gibt es eigentlich für Alternativen? Ich meine, welche Festplattenreceiver werden von KD unterstützt?
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Nein, tut mir leid, der 9900 ist mit der neuen Software sehr gut zu gebrauchen...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.531
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Ohne funktionierende Bildformatumschaltung wohl kaum!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.531
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Offiziell oder nur das sie damit ohne Einschränkungen funktionieren?Offiziell gibts ja nur drei, Humax 9700, Humax 9800 und Humax 9900c.
    Nichtzertifizierte gibts einige mehr.DM 600, DM 7025C, DM 800C, DM 8000C Nanoxx 9500, Topfield ..., Ventage ..., Techisat HDK2, in kürze die AZBox HD Elite und AZBix HD Premium. und einige mehr.
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Zur Formatumschaltung: Es reicht die Einstellungen "16:9" + "Pillarbox" zu tätigen... Ich habe neurdings mit einem 9900 herumexperimentiert - für einen Normalnutzer der bestimmte Funktionalität einfach "erwartet" (z.B. die berüchtigten Twinfunktionen) eigentlich empfehlenswert... Dem 9700 sehr ähnlich. Bei Kentniss der anderen PVRs sehe ich keine gravierenden Nachteile, die TiVo-like Services sind zwar nicht ganz ausgereift, aber besser als alles andere Vorhandene.
     
  9. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Das reicht mir aber nicht. Ich möchte diese blöden schwarzen Balken links und rechts nicht. Bei Letterboxmaterial erscheint zusätzlich noch ein Balken oben und unten. Dann habe ich ein winziges Bild in dem ohnehin schon kleinen 82 cm-Schirm. Obendrein gibt es dann keine Möglichkeit mehr, das Bild am TV zu zoomen.

    Pillarbox kommt daher für mich nicht infrage. Ich möchte es schlicht und einfach nur so, wie es vorher war. Nur ist das leider mit den Betonköpfen bei KD und Humax nicht zu machen.
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Nun ja das ist ärgerlich. Aber bedeutet das, dass du 4:3 Material verzerrt auf dem 16:9 Display anschaust..? Hm, das verstehe ich nicht, stört dich das verzerrte Bild nicht? Der Pillarbox-Modus ist das einzige vernünftige Format, mit dem 4:3-Material auf einem Breitbilddisplay dargestellt werden kann....