1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Na ja der Weihnachtssender ist nur eine Umwidmung aus 104.6 RTL Das Beste aus Rock und Pop wurde in 104.6RTL Weihnachtsradio umbenannt. Vorhin war aber noch keine Weihnachtsmusik zu hören.
     
  2. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich wußte bis heute nicht, dass RTL zwei Radio-Sender auf DVB-T laufen läßt; habe das DVB-Radio zu selten in Betrieb.


    Golphi
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    20.11.2008 • Berlin: Neu im Radiopaket[​IMG] Die Sender Kiss FM und 94,3 rs2 sind neu im Radiopaket des Berliner Versuchskanals 59. Im Gegensatz zur offiziellen Senderliste findet ein Suchlauf nun 17 Radioprogramme.

    http://www.dehnmedia.de/?page=update&subpage=arch0811
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wiedermal was zur Qualität über DVB-T in Berlin:

    Speziell heute abend das ZDF: Ich denke, ich sehe nicht richtig. ZDFdoku
    und ZDFinfo bestanden eigentlich ständig nur aus Kästchen. Ein Elefant
    über den halben Bildschirm war nur ein einziger großer grauer Fleck. Und diese
    "Qualität" hielt den ganzen Abend an.

    Und Rosamunde Pilcher auf dem ZDF 1a-Qualität. Aber das interessiert mich
    nicht. Hängt die Datenrate jetzt von der Anzahl der Zuschauer ab?

    :eek:
     
  5. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Es ist seit einiger Zeit durchaus üblich, einigen Programme zuungunsten anderer Programme mehr Bandbreite zu geben.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_724125.html

    Frage was wird mit dem DVB-T Platz auf K05
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Da wird also erstmal nichts frei.

    Und wenn doch, tut den anderen Sendern ein bischen mehr Datenrate
    bestimmt sehr gut. Zumindest den WDR kann man über DVB-T nicht schauen,
    für "Zimmer Frei!" mache ich jetzt immer den Sat-Receiver an.

    :winken:
     
  8. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Das wäre in der Tat der bessere Weg. Alle auf diesem Kanal befindlichen Sender sind auch hier sehr schlecht zu empfangen.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2009
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    3 Sender und FEC auf 2/3 erhöhen wären als Übergang ideal
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    also, ich habe keine probs. mit k 5 oder 7 und die bildqualität ist völlig in ordnung! k 5 hat (wdr) ne datenrate von 14.51 mbits, sicher schon wegen der sfi daten und k 7 hat nur 12.90 mbits! wenn ich ndr (k 7) mit wdr (k 5) vergleiche, haben beide spitzen bis 4 mbits/s und ich denke, viel mehr wird da für die vhf- bandbreite auch nicht gehen?!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.