1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Die franz Sender senden zuerst mal mit weniger Leistung, genau umgekehrt wie beim Start von DVB-T in Deutschland. (analog Ersatzkanäle digital Hauptkanäle)
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Bundesnetzagentur am 12. Januar: Für Straßburg/Nordheim und Weißenburg sind die Kanäle 40 und 46 als Modifikation von GE06 koordiniert worden. Der ursprüngliche Plan sieht K 40 im Raum Weißenburg und K 46 im Raum Straßburg als Regionalkanäle vor.

    Code:
    Neue Einträge (A4 -> K4): 
    
    Strasbourg         40  626.000  K4  47.0   H  N  05.01.2009
    Strasbourg         46  674.000  K4  47.0   H  N  05.01.2009
    Wissembourg        40  626.000  K4  40.0   H  D  05.01.2009
    Wissembourg        46  674.000  K4  40.0   H  D  05.01.2009
    
    Antennendiagramme:
    
    Strasbourg         50 kW rund
    Wissembourg        10 kW nach 100° ... 270°, 1 kW nach 280° ... 90°
    
    Alte Einträge für Simulcast (Réseau ergänzt):
    
    Strasbourg R4      22  482.000  KT* 40.4   H  D  27.08.2007
    Strasbourg R2      47  682.000  K5  40.4   H  D  27.08.2007
    Strasbourg R1      48  690.000  K5  40.4   H  D  27.08.2007
    Strasbourg R6      51  714.000  K5  40.4   H  D  27.08.2007
    Strasbourg R3      61  794.000  KT* 40.4   H  D  27.08.2007
    Strasbourg R5      69  858.000  AT* 40.4   H  D  28.08.2007
    * T = temporär, K 69 ist bisher nicht koordiniert
    Analog werden in Straßburg noch die Kanäle 43, 56 und 62 genutzt;
    diese werden nach der Analogabschaltung Q1/2010 digital weiterbenutzt.
    Die Leistungserhöhung erfolgt nach der Analogabschaltung oder auch nicht.
     
  3. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    kann man aus diesen daten schon schließen, das k54 in wissembourg nicht als digitaler kanal weiterbenutzt wird?

    dieser führt in meiner umgebung nämlich zu störungen mit k54 aus rhein-main.

    grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2009
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Nach dem modifizierten Plan sind diese Kanäle in Straßburg/Nordheim und Weißenburg vorgesehen: 40, 43, 46, 47, 48, 51, 56, 62 (62 soll entfallen -> mobiles Internet)
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Beim CSA gibt es ein paar neue Antennendiagramme, darunter Kaysersberg bei Colmar, wo ein ASO-Pilotprojekt durchgeführt werden soll:

    Volle Leistung von 20 W nach 250° ... 330°

    http://www.csa.fr/infos/autorisations/gabarits.php
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Wird es dann zwischen Wissembourg und Norheim Probleme mit dem Guard Intervall geben ?
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Probleme in Frankreich? Supersarko wird alles richten!
     
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    An den Empfangsorten Karlsruhe und Michaelsberg (perfekt / etwa 10km nordöstlich) betragen die Entfernungsunterschiede jeweils etwa 40km. Und bei Heidelberg etwa 60km. Zumindest unter deutschen Sendeparametern würde es keine Laufzeitprobleme geben.

    Auf dem Michaelsberg (siehe oben) kollidieren bisher auf Kanal 22 die Sender Feldberg, Raichberg und Nordheim.

    Demnächst könnte dieses Problem auf die Kanäle 40 und 43 verlagert und verdoppelt werden, weil hier bereits der Raichberg sendet. Mahlzeit.

    Aber die Kanalnähen-/Weichen-Probleme mit dem Feldberg könnten gelöst sein.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Die Franzosen benutzen aber meines Wissens 64 Qam 2/3 und 1/16 und eine Netto Datenrate von 23,42 Mbits
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    http://www.csa.fr/actualite/communiques/communiques_detail.php?id=127716