1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von transponder, 23. Januar 2009.

  1. györgy3

    györgy3 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Vorteil bedeutet allerdings immer Vorteil des Kabelanbieters.

    Gegen eine Grundverschlüsselung, die keine weiteren monatlichen Folgekosten für den Kunden bei freier Receiverwahl (CI+Smartcard) mitbringen hätten wahrscheinlich die wenigsten etwas. Bei der derzeitigen Praxis ist allerdings klar ersichtlich, dass die Begründung Ausschluss von Schwarzsehern nur vorgeschoben ist und dass es eigentlich um die Entmündigung und Schröpfung der Kabelkunden geht.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Aber auch mit Grundverschlüsselung würde daran sich überhaupt nichts ändern, er kann dann ja trotzdem schauen. Es sind ja nur wenige Sender davon betroffen.

    Nur damit ein paar wenige nicht die Privaten schauen können sollen dann alle anderen Monatlich dafür Bluten?

    Das ganze hat überhaupt nichts mit angelblichen Schwarzsehern zu tun sondern diehnt nur einer zusätzlichen Einnahmequelle ohne irgend einen Nutzen für den Kunden.
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Sehe ich ebenso! Wenn alle Schwarzseher zu Gebührenzahlern mutieren, wird der Mehrertrag in die Rendite einfließen. Es ist kaum anzunehmen, dass stattdessen die Gebühren gesenkt würden. Bekanntlich beklagen sich nur die über Monopole, die nicht darüber verfügen. Allerdings sollte man nicht unterschlagen, dass bei KBW der Internetanschluss technisch und preislich absolut konkurrenzfähig ist. Eine Folge des Wettbewerbs, der trotz Satellitenempfang und IP-TV bei der Rundfunkversorgung noch nicht so richtig greift!

    Trotz Super-Umsätzen bei den Internetanschlüssen scheint sich die globale Weltwirtschaftslage auszuwirken. KBW-Investitionen für geplante Objekte wurden rigoros gestoppt, da haben gerade einige Anlagenplaner viel Freizeit.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Nur einige wenige? Immerhin ca. 150 Sender bei KabelBW. Naja, es geht auch ohne Fernsehen. Eine extra STB werde ich mir sicher nicht mehr an den TV hängen, und DVB-T ist in meiner Gegend auch keine Alternative.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    150 Private Sender? Wird da 9Live in 5 Sprachen und RTL Shop zeitversetzt zu 10 Zeiten gezeigt, oder wie kommt man auf 150 Sender die da betroffen sind?:eek:

    Knapp über 150 Sender habe ich hier nur insgesammt im Kabel und da sind schon (fas) alle wichtigen und unwichtigen drinn.
    Schauen tue ich nur die ÖR was mir derzeit vollkommen ausreicht. Die Privaten sind hier echtes Pay-TV (4,99€/M), aber die würde ich nichtmal unverschlüsselt schauen. Es gebe nur 2 Sender die mich interessieren würden das wäre Eurosport und Euronews, aber die gibts hier nicht.
     
  6. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Die Internet- und Telefonangebote werden ja auch kräftig über die hohen Kabelgebühren quersubventioniert - Stichwort: Ausbau der Kabelnetze.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    ... es ist genau andersherum: das Kabel-TV wird über Internet- und Telefonieangebote quersubventioniert. Die Kabelanbieter haben dabei Margen, von denen DSL-Anbieter nur träumen können. Die Kabelinternet-Angebote werden nur so billig wie nötig angeboten und nicht so billig wie möglich.

    Zum Stichwort "Ausbau der Kabelnetze": den hat Kabel BW nach eigenen Angaben inzwischen zu 99% abgeschlossen (Quelle).
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Und warum ist dann Internet über Kabel so extrem teuer? Wenn s da eine Subventionierung gäbe müsste ja das Kabelfernsehen billiger werden, wird es aber nicht.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    ... naja, die Programme, die Kabel BW bei der Umstellung am 21.10.2008 in das Bouquet "Bonus" einsortiert wurden, würde ich nicht mitzählen. Diese Programme werden wohl zum allergrößten Teil verschwinden bzw. zu Pay-TV werden. Die Programmveranstalter haben i.d.R. Verträge für die "Testeinspeisung" ihrer Programme und zahlen keine Einspeisentgelte. Diese Verträge werden nur verlängert, wenn der jeweilige Programmveranstalter bereit ist die üblichen Einspeiseentgelte zu zahlen. Will das der betroffene Programmveranstalter nicht, wird das Programm ausgespeist. Alternativ kann das Programm von Kabel BW auch als Pay-TV angeboten werden, was allerdings auch die Zustimmung des Programmveranstalters voraussetzt ...
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Kann es sein, dass du die aktuellen Kabel BW-Tarife nicht kennst. Seit wann sind 19,90 € für 6 MBit/s oder gar 29,90 € für 20 MBit/s extrem teuer?