1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von transponder, 23. Januar 2009.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Viele, viele Leute geben sich nur mit den öffentlich-rechtlichen Programmen zufrieden. Und es kommen noch etliche hinzu, wenn sie merken, dass sie extra für die Privatprogramme zahlen müssen. Dann können die Privaten denen nämlich gerade mal den Buckel herunter rutschen. So etwas nennt man dann Reichweitenverlust.

    Allerdings kann ich mittlerweile das Bedürfnis der Kabelnetzbetreiber nach Grundverschlüsselung etwas besser verstehen. Bei mir zu Hause kann sich Jeder individuell Kabelfernsehen bestellen, oder auch nicht. Die gemeinsame Leitung geht durch den Keller. Es ist technisch ohne weiteres möglich, diese Leitung anzuzapfen, und somit die Dienstleistung des Netzbetreibers zu ergaunern. Es bliebe nur die Verschlüsselung aller Signale.

    Aber eine solche "Grundverschlüsselung" müsste dann unter definierten Bedingungen ablaufen. Man müsste eine Lösung finden, mit der "grundverschlüsselte" Programme einmal pro Haushalt entschlüsselt werden, und die Signale dann beliebig innerhalb der Wohnung verteilt werden können. Das muss im Grundpreis des Kabelanschlusses mit enthalten sein. Richtige Bezahlfernsehprogramme können dann pro Empfangsgerät entschlüsselt werden. Außerdem müsste Sorge getragen werden, dass der Datenschutz nicht auf der Strecke bleibt.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Lese mal meinen Beitrag zum Thema Kabel-Schwarzseher:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=3195966&postcount=116

    Und die Bürger, denen die ÖR-Programme genügen, die können das Kabel dann ganz abmelden (falls nicht zwangsverkabelt), denn meistens funktioniert auch zumindest der Empfang der ÖR via DVB-T, und jeder moderne Flat-TV hat bereits einen integrierten DVB-T Tuner.
    Bei mir in Mannheim kann man mit Dachantenne 26 verschiedene DVB-T Programme empfangen, das ist doch eine Alternative zum analogen Kabelfernsehen (und dann noch bessere Bildqualität), manche Leute nutzen auch nur fünf bis sechs Programme.
    :winken:
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Bin auch dafür, dass die Leute wenn möglich auf Sat oder DVB-T umstellen! Kabel wird immer teurer und die Leistung ist IMHO nicht ausreichend.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung


    Laut meinem Medienberater liegt die Schwarzseher-Quote in Würzburg bei 50 %. :eek: Er hat die Erfahrung und muss es wissen. Daher sehnt er sich auch nach dem digitalen Zeitalter, da dadurch die Anzahl der Schwarzseher erheblich einbrechen wird.

    Selbst wenn es 30 % wären wären es immer noch zuviele!
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Du hast einen eigenen Medienberater :D
    Das haben doch normalerweise nur Künstler / Musiker / Schauspieler :eek:
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Nur dumm, dass Kabel-BW sich nicht dazu durchringen kann, die Meldung des Mannheimer Morgen zu dementieren. Damit ist wohl klar was kommt....

     
  7. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Und wie kommt er auf diesen Wert? Sind alle Würzburger, die keinen Kabelanschluss haben automatisch Schwarzseher?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Hier dürfte die Schwarzseher Quote nichtmal bei 1% liegen. Schließlich ist es auch einfacher schwarz Premiere zu schauen als einen Kabelanschluss zu bekommen ohne zu zahlen (und ohne das es auffällt).
    Wenn Die Quote bei euch 50% ist, dann macht der Kabelanbieter etwas grundlegendes falsch und eine Grundverschlüssellung würde daran überhaupt nichts ändern.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Man hat wohl nicht gerechnet das Matthias Kros die Aussage auf der PK im MM weiterverbreiten würde. Was dieser Herr Kros schreibt hat eigentlich immer Hand und Fuss - sprich ich würde ihn zu den besseren Journalisten zählen.
    Ich zweifle also nicht das diese Aussage auf der PK gefallen ist - da hat sich jemand verplappert in der Hoffnung das es nicht auffällt.
    Und das "Nicht-Dementi" sagt ja auch einiges ;)
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Dieser wert ist vielleicht etwas übertrieben aber es gibt schon einige Kriminelle ernergien. Stromklau ist genauso in Mode gekommen.

    Schnell mal irgendwo eine Leitung gezogen ist nicht das Problem.

    Das mit der Grundverschlüsselung bietet noch ein weiteren vorteil. Abonennten die mit ihre Zahlungen im Rückstand liegen kann man via Smartcart steuerung schneller, kosten günstiger den zugang sperren als wenn wirklich noch ein Techniker rausfahren müsste.

    Dann besteht wirklich noch die Gefahr das derjenige sich wieder heimlich wieder anklemmt.