1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. CRAIB

    CRAIB Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain Comfort 16.000+
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    hallo

    ich bin seit 07.01.2009 t-home entertain kunde aber wie ich jetzt gehört habe ist vom 12.01 bis märz ein t-home entertain bucht das die bundesliga rückrunde kostenlos ist

    kann ich dies auch nutzen oder muss ich 10 € jeden monat zahlen ??
     
  2. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hi @ALL, ich habe mal eine etwas blöde Frage zu den Preisen und zum PVR im X301t:

    1.) wie ist die Preisstruktur bei Entertain mit DSL16+ / VDSL25/50 ...ist das VDSL teuerer, oder gleich mit DSL16+ ? Ich habe da auf der T-Home Site keine Unterschiede entdecken können...

    2.) In der Nacht vom 21. auf d. 22.1. gab es bei uns ab 03.20hrs für ca. 45 Min. einen Internet-Totalausfall, der PVR des x301t war in dieser zeit auch nicht funktionbereit, obwohl das Gerät in Betrieb (nicht stand by) war,...das kappiere ich nicht so ganz, die Aufnahmen sind doch auf der internen HD gespeichert, warum kann er die nicht ohne Internetzugang abspielen ??

    Danke Euch vorab
     
  3. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment



    Nun, die Anschlußfrage (nicht nur via Scart) ist ja bereits beantwortet, nur der Vollständigkeit halber möchte ich noch hinzufügen, Du kannst z.B. mit DSL16+ 2 Aufnahmen gleichzeitig mit dem PVR aufzeichnen und eine vorhandene Aufnahme anschauen.......
    ..und da muss auch irgend etwas /gestreamt/ werden, weil das ohne Internetverbindung nicht möglich ist...:winken:
     
  4. Fraenkyboi

    Fraenkyboi Senior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Home
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Zu 1)
    VDSL 25 plus 10 €
    VDSL 50 plus 15 €
    Zu 2 kann ich dir leider auch keine Hilfestellung geben :eek:
     
  5. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Da wird nichts "gestreamt", sondern nur die Lizenz vom Server abgefragt, das ist alles. Ohne INet-Verbindung klappt das aber eben auch nicht ;).
     
  6. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    danke,

    gruss aus NW

    SPIDY
     
  7. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo zusammen,

    ich hab da auch mal eine allgemeine Frage. Meine Eltern überlegen sich jetzt auch Entertain zu holen, sind noch bei Netcologne. Die Verfügbarkeitsprüfung mit der Nummern dern Nachbarn ergibt maximal C&S Basic mit DSL 2000 oder halt Entertain.

    Wie kann das denn sein. Laut der Verfügbarkeitskarte wohnen meine Eltern 100 Meter vor der Grenze, wo es nicht mehr geht.

    Kann mir einer Erklären, warum C&S nur mit 2000 geht, aber E mit 16000.

    Danke!

    Gruß
    Laddi
     
  8. zetti2000

    zetti2000 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hat wohl was mit den Dämpfungsgrenzen zu tun, und damit das 16+ ein ganz anderes system ist als das übrige dsl. aber so ganz verstehen tue ich das auch nicht.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.996
    Zustimmungen:
    4.431
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nein, stimmt nicht so ganz. Da steckt schon Willkür drin. Die ADSL 2+ bzw. Entertain-Anschlüsse gehen an ganz andere Backdoor-Bones. Btw. kann es sein, das einer, bei dem normalerweise nur DSL 2000 verfügbar ist, wohl aber 16+ oder VDSL 25/50 geht. Und ob die denn verfügbar ist oder nicht, hat in der Tat auch mit der Dämpfung zu tun.

    Bei Arcor und Alice reichen DSL 6000, damit IPTV geschaltet werden kann. Die Telekom will aber, das alles im Sinne des Kunden zufriedenstellend funktioniert. Und bei DSL 6000 ist das eben nicht wirklich zufriedenstellend. Man will ja auch gewährleisten, das
    mindestens 2 Streams gleichzeitig sowie Telefonieren und Surfen über die Leitung gleichzeitig funzt. Sprich Qualitätsanspruch.
    Wenn sie aber so nah davor sind (100 m Dämpfungsgrenze), besteht ja die Chance, das es bald möglich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2009
  10. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bei mir geht T-DSL 6000 (nur bis 3000), DSL 16Plus, und beide VDSL varianten. Komisch ist nur das mein 16 Plus seit einiger Zeit massive Störungen aufweist. Ständig habe ich verbindungssabbrüche und so ist der TV-Empfang natürlich stark gehandicapt. Zweimal wurde ein Techniker rausgeschickt und die konnten das problem nicht lösen. Leitung sei zu lang. Technischer Kundendienst hat mir geraten mich schriftlich auf Call & Surf Comfort umzustellen. Na, bin ich ja mal gespannt ob meine Niederlassung das macht.

    Dafür das ich hier ständig rausfliege sind mir 70 EUR einfach zuviel, sorry...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.