1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von transponder, 23. Januar 2009.

  1. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    wo gibt es solche Module??

    Ich habe schon viel gelesen aber davon höre ich hier im Moment zum ersten mal!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Darüber gibts sogar hier einen Thread klick.

    Offiziell gibts solche Module natürlich nicht aber das ist ja auch Sinn und zweck der NDS Einführung gewesen.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Zum Thema:

    Ich habe einige interene Quellen im Hause Kabel BW und diese sprechen klar von einer Zeitungsente. Man habe den Bericht über die Rekordergebenisse 2008 ausgebaut. Man sagte mir klipp und klar, dass man nach wie vor gegen die Grundverschlüsselung sei und dies auch längerfristig kein Thema ist.
     
  4. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Und warum erzählt H. Thiemann dann sowas ? Leider ist es oft so, das Mitarbeiter als letztes erfahren wohin die Reise geht. Und bei KBW ist das schon oft so gewesen, die sind meisten sehr sehr schlecht informiert.

    Es passt alles zusammen, das Netz ist weitestgehend ausgebaut (Voraussetzung für die GV), die Verträge mit RTL+P7S1 laufen 2009 aus, man hat mit großen Aufwand NDS eingeführt (wofür, wenn nicht für die GV ?) und alle anderen großen KBNs machen ebenfalls die GV. Warum also sollte Kabel-BW das nicht auch machen ?
     
  5. wrdlbrmft2

    wrdlbrmft2 Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Hallo,
    ich stelle mir folgende Fragen:
    - Wird es ein (legales) CI-Modul geben für die heute auf dem Markt befindlichen Sony-LCD's mit DVB-C Tuner oder braucht man für die einen Zwangsreceiver ?
    - Was passiert wohl mit den wenigen guten Sendern wie SF1+2 und den Franzosen ? Werden die überhaupt weiterhin eingespeist oder landen sie wenn dann in extra -Pay-Paketen?
    - bleibt es bei einer einmaligen Freischaltung oder wird nach den massiven Preiserhöhungen der letzten Jahre (Kabelgebühren) wohl noch mehr abkassiert ?
     
  6. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    An ein legales NDS Modul glaube ich nicht. Aber es gibt ja alternativen :D

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kabel-BW so dreist ist (obwohl, weiß man's ..) Ausländische Sender in ein Pay-TV Paket zu stecken. Schliesslich zahlen sie vermutlich nichts dafür dass sie diese Sender im Netz haben. Die werden vermutlich unter die Grund(los)verschlüsselung fallen.

    Geh mal vom schlimmsten aus, die Gier der Heuschrecken ist unermesslich, gerade jetzt nach der Finanzkrise.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.907
    Zustimmungen:
    9.953
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Naja SF1/SF zwei PayTV weiß nicht, wobei man könnte gut ein Auslandspaket machen mit TSR1, TSR2, TSI1, TSR2, SF zwei, SF1 und SF info. Vielleicht überregional noch ORF2 (nicht Europa), je nach Anbieter. Wobei ich jetzt nicht glaube, dass KabelBW derzeit freie Sender zu einem PayTV schnürt.

    Ein NDS Videoguard Modul wird es glaube nie geben, ist ja absicht das man sowas nicht auf den Markt bringt. Da gibts nur die Alternative oder ne Dreambox.
     
  8. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung


    habe ich etwas verpasst, oder seit wann ist die vorbei :confused:

    Die hat gerade begonnen und wird noch 1 bis 2 Jahre dauern :winken:
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Ich kann mir das mit der Grundverschlüsselung plus Nutzung von speziellen CA-Funktionen sehr gut vorstellen. Das mit der "gezielten Werbung" interpretiere ich folgndermaßen: Ich vermarkte massiv eigene PVRs und implementiere besondere CA-Funktionen die Überspringen oder Vorspulen der Werbeblöcke verbieten - natürlich kann man dann bei der werbenden Kundschaft höheren Preisen für die Blöcke verlangen - da die Werbung ja unausweichlich konsumiert wird. Natürlich wird das CA-System so aufgebaut, dass keine alternative Software oder Hardware verwendet werden kann.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-BW ab 2010 mit Grundverschlüsselung

    Ein legales für NDS zertifiziertes CI (1) -Modul gibt es nicht und wird es auch nie geben, für CI-Plus möchte Kabel-BW dann so ein Modul bereitstellen (mit allen Restriktionen => hier , oder dieser Link).
    SF1+2 sowie die Franzosen werden dann vermutlich nicht mehr eingespeist (siehe Situation bei SAT-Empfang).
    Die Unternehmensberater (Thema immer: Gewinnoptimierung und Personalabbau) machen weiterhin Vorschläge für mehr Gewinn, kassieren eine hohe Vergütung und müssen für die falschen Analysen und Strukturänderungen keinen Euro zurück zahlen.
    Die zwangsverkabelten Bürger müssen auch in der Zukunft jeden Preis zahlen (Kabelgebühr oft Bestandteil der Nebenkosten), oder sich eine neue Wohnung suchen (mit SAT-TV und / oder guter DVB-T Versorgung).

    So ist die Situation, leider :eek: