1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ganz einfach: Das Du einen Bericht aus dem Netz hier einstellst ist völlig ok.

    Aber dein (sorry) unqualifizierter Kommentar bezüglich "Auslaufmodell" und "das ist Fakt" ist eben emotionalisierend und schlichtweg falsch.

    Gruss
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    @Teoha @siegi
    Habt ihr euch im Thread vertan? Schaut doch erstmal wo ihr postet, das könnte helfen Verwirrungen zu vermeiden;)

    Gruß
    emtewe
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Die EU würde auch krumme Bananen verbieten wenn sie es könnte, ohne Sinn und Verstand.

    Fakt ist hingegen folgendes:
    Es werden meist keine Durchschnittlichen sondern die Spitzenleistungsaufnahmen angegeben.
    In diesem Fall scheint es, daß Plasmas die schlechtere Bilanz haben.
    Allerdings schwankt der Verbrauch eines Plasmas je nach Einstellung und Bildinhalt. Im Durchschnitt hingegen verbraucht ein moderner Plasma kaum mehr als ein LCD dessen Leistungskurven durch die Hintergrundbeleuchtung des Panels recht gleichmäßig sind.

    Insgesamt wäre es an der Zeit das die Verbrauchseffizienz angegeben wird an den Preisschildern.
    Grundlage muß aber eine vernüftige Berechnung des Durchschnittsverbrauches sein.

    Da sehen auch viele LCDs alt aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2009
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja, weiß ich, aber ich musste ja hier antworten, da hier die Frage stand.., sorry.

    Gruss
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Was spricht gegen ein Bild durchschnittlicher Helligkeit welches jeden Tag in ähnlicher Form verfügbar ist, wie zB. ein(e) Tagesschausprecher(in)?

    Als ich meine Röhre mit meinem LCD verglichen habe, habe ich mit meinem PVR ein Standbild aus der Tagesschau erzeugt. Der Inhalt des kleinen Fensters links hinten scheint vernachlässigbar, ob dort ein helles oder dunkles Bild drin war machte keinen wesentlichen Unterschied.

    Jeder kann so ein Standbild erzeugen, und dann die Leistungsaufnahme messen, oder?
    Von mir aus kann man auch die Uhr vor der Tagesschau nehmen, oder vor der heute Sendung im ZDF, halt irgendetwas das täglich in gleicher Form zu einer festen Zeit wiederholt wird, damit jeder es aufnehmen kann.

    Vorschlag für ein Referenzbild zur Bestimmung der Leistungsaufnahme:
    [​IMG]
    ...oder ist das der Plasmafraktion noch zu hell? ;)

    Gruß
    emtewe
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2009
  6. Jesse01

    Jesse01 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Panasonic Plasma 37" PX80
    Philips DVD 5990
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Gibbs ja nedd !

    Da wird über 10 Seiten diskutiert über ein Thema, das mit klaren Fakten einfach zu beantworten ist, und wenn einer dann Testkriterien ins Spiel bringt ist hier das Schweigen im Walde...
    Ich werd mal sehen, wo ich so ein Messgerät herbekommen kann. Dann mach ich mit.

    emtewe: Du könntest ja schon mal einen Wert vorlegen...

    Gruß
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Mit Nachrichtensprecher(in) habe ich ja schon Werte, die bei meinem Sony KDL-40W4500 mit unterschiedlichen Einstellungen von 65-90 Watt reichen (aufgerundet, gemessen 63-88)
    Da es ein Standbild war, war die Messung ohne Ton, also nur Bild. Die Abendeinstellung war mit Backlight auf (2/10), die Tageinstellung mit Backlight auf (5/10).

    Ich werde die Messung aber nochmal mit dem 20:00:00 Uhr Bild wiederholen, um wirklich vergleichbare Werte zu bekommen.

    Gruß
    emtewe
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das habe ich jetzt gemacht (das aktuelle Bild sieht etwas anders aus, aber es gibt ein blaues Bild vor der Tagesschau mit der Zahl 20:00:00), mit einem überraschenden Ergebnis. Es scheint als würde die 100Hz Motionflow Option satte 20 W extra verbrauchen:eek:

    Die Bedingungen waren nicht optimal, da aufgrund der Verkabelung mein PVR der das Standbild erzeugte mitgemessen wurde. Ich musste also die Differenz zwischen ein und ausgeschaltetem TV Gerät nehmen, und das schaltet man ja nicht ständig an und aus.

    Ohne Motionflow landete ich bei 70W und mit Motionflow bei 90W. Da muss ich mir doch schwer überlegen ob ich das in Zukunft für einfaches Fernsehen aktiviere oder nicht, zumal ein sichtbarer Effekt nur bei relativ wenig Szenen auftritt. Das Backlight war auf (2/10) und das Zimmer mit 300W Halogen Deckenfluter so hell beleuchtet dass man überall bequem lesen konnte.

    Gruß
    emtewe
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Am besten wäre es wenn man den Gesamtverbrauch während eines Filmes misst. Dies hat den Vorteil das Messfehler minimiert werden und ein realistischer Wert gemessen wird.
    Also:
    TV-Typ, Filmtitel, Dauer in Min., Gesamtverbrauch in kWh, Gemittelter Verbrauch je Stunde (Gesamtverbach:dauer in min:60)

    Optional:
    Genaue Bezeichnung des Messgerätes

    Bei der Messung sollte ein evtl. vorhandener Lichtsensor deaktiviert werden um das Messergebnis nicht zu verfälschen. Als Helligkeit sollte die Werkseinstellung verwendet werden. Sollte von der Werkseinstellung abgewichen werden muss dies aufgeführt werden.

    Man sollte bekannte Filme wählen die möglichst viele Personen besitzen oder zumindest kennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2009
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Na prima, und um alle Einstellungen meines Fernsehers auszuprobieren (Backlight, Energiesparfunktion, 3-stufiges Motionflow, Videomodus, Lichtsensor, Kontrast, Helligkeit usw...) muss ich den Film dann rund 100mal anschauen und messen? ;)

    So wähle ich ein Standbild, lese den aktuellen Verbrauch ab, ändere die Einstellungen, und sehe die Änderung im Verbrauch. Scheint mir praktischer...

    Gruß
    emtewe