1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Perlico, 2. November 2005.

  1. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Der Spass wird nur von kurzer Dauer sein, Gruß vom Netzteil, meines war jedenfalls nach 2 Monaten hin, war nicht billig. Nach Fremdeingriff Garantie futsch. Also vergleiche mal die Spannungsaufnahme der Platten.
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Wenn man die richtige Platte nimmt, gibt es da keine Probleme.
     
  3. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Leider beides nicht möglich!
    Die Aufnahmen von der externen Platte und auch andere Videofiles lassen sich nicht mehr auf den S2 importieren.
    Direktansehen von Dateien auf externen Datenträgern ist nur auf MP3 und JPG beschränkt.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Wie Admar2k bereits geschrieben hat, ist ersteres nicht möglich.
    Der zweite Punkt ist nur über einen PC / Notebook mit HDMI-Ausgang lösbar, nachdem die .TS Dateien des S2 auf MPEG konvertiert wurden. Hierfür gibts mehrere Gratis-Programme, wie z.B. ProjectX.
     
  5. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Das ist so nicht ganz richtig. Du sprichst hier vom HD S2, wir reden hier aber vom normalen S2. Wenn die .VID und die .AUD nach MPEG konvertiert werden, kann man diese über einem USB Stick bei vielen DVD-Playern abspielen.
     
  6. teludo

    teludo Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Hm schade. Trotzdem danke. :winken:
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ich hatte früher ebenfalls den S2 und hatte Aufnahmen auf den PC übertragen (an die geneuen Datein-Endungen erinnere ich mich leider nicht mehr). Nach dem Konvertieren konnte man das Notebook via Kabel mit dem TV verbinden und die Aufnahme auf dem TV wiedergeben. Mit HDMI-Kabel ohne jeden Qualitätsverlust.
     
  8. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Das war doch gar nicht die Frage. teludo sprach von Direktwiedergabe von der USB-FB über den S2!
    Und das funktioniert leider nicht.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Das war mir schon klar. Zurück auf die Receiver-Festplatte geht nur beim HDS2.
    Wenn eine S2-Festplatte hochgeht, ist der gesamte Inhalt verloren.
    Entschuldigung!
    Ich wollte deshalb nur eine Alternative aufzeigen, die nicht unbedingt ein Brennen auf DVD erfordert.
     
  10. dmeenzer

    dmeenzer Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DigiCorder S2 >>> Erfahrungsbericht

    Ich kann ja nur einen HD Kanal aufzeichnen.

    Wenn in ein paar Jahren alle Sender auf HD umgestellt wurden, und ich will eine Sendung aufnehmen und eine andere direkt schauen , gibt es dann die Möglichkeit, diesen HD Kanal dann auf SD Ebene zu schauen? Also das das Signal vom Receiver von 720p auf SD runtercodiert wird?

    Also sprich 2 HD Kanäle , einen aufzeichen, den anderen schauen aber auf SD. Falls die Sender später Ihre Kanäle parallel in SD und HD übertragen ist die o.g. Frage ja überflüssig;)

    Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.

    Gruß dmz