1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kosten für Kabel Digital an mehreren Dosen in der Wohnung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von DOLLAR, 20. Januar 2009.

  1. DOLLAR

    DOLLAR Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home mit HUMAX PR-HD2000C / PVR: Samsung DVD-HR755 / Remote: Logitec Harmony One
    Anzeige
    AW: Kosten für Kabel Digital an mehreren Dosen in der Wohnung?

    nein, dass das diebstahl ist, war mir in keinster weise bewusst. ich habe die forenregeln gelesen, auch hier durchs forum geschaut. ich respektiere dieses forum und seine nutzer, ebenso wie mit meiner anmeldung getroffene vereinbarungen. sicher gibt es quellen, um an illegale tipps zu gelangen, solche quellen sind mir nicht bekannt und für mich auch nicht interessant. ich betone daher auch und gerade den forenbetreibern gegenüber, dass ich hier keine "diebstahl-tipps" abgreifen wollte.

    ich bin mit kabeltechnik und -funktion überhaupt nicht vertraut. ich dachte, dass kabel deutschland doppelt kassiert, läge daran, dass sie einfach nicht in der lage sind - oder sein wollen - zu unterscheiden, ob ich eine zweite smartcard samt zweiten reciever wirklich nur innerhalb meiner wohnung verwende, oder eben an meinen nachbarn weiterreiche. ich habe da einfach unterstellt, es sei einfach, zu erkennen, dass ich ein zweites gerät an MEINEM anschluss verwende. dann wäre mir ein weiteres abo eben auch nicht erklärbar gewesen. daher meine frage.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.894
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kosten für Kabel Digital an mehreren Dosen in der Wohnung?



    Wenn die KDG WOLLTE könnte sie herausfinden wo du deine SC nutzt. Doch selbst dann müßtest du für dein zweites TV-Gerät ein zweites Abo für KDH abschließen. Wo das Abo genutzt wird spielt überhaupt keine Rolle.

    Bei KD Free verhält sich dies schon anders!
     
  3. DOLLAR

    DOLLAR Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home mit HUMAX PR-HD2000C / PVR: Samsung DVD-HR755 / Remote: Logitec Harmony One
    AW: Kosten für Kabel Digital an mehreren Dosen in der Wohnung?

    danke, dann verstehe ich das jetzt richtig: ich kann an jeder meiner 7 dosen in der wohnung das "normale" kabel analog fernsehen sehen. wenn ich das kabel digitaf free mit den etwas erweiterten sendern an mehreren stellen sehen will, dann benötige ich die o.g. einmalige freischaltung. und für das komplette kabel digital home benötige ich dann pro dose an dem ich es will jeweils ein eigenes abo.

    das finde ich zwar nach wie vor nicht fair, aber akzeptiere ich natürlich so. war mir eben einfach nicht klar. danke euch für die umfassende aufklärung
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kosten für Kabel Digital an mehreren Dosen in der Wohnung?

    Selbst wenn sie wollte könnte sie das nicht.
     
  5. ibrul

    ibrul Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kosten für Kabel Digital an mehreren Dosen in der Wohnung?

    1. zu prodigital2:
    "Dies ist Diebstahl und damit illegal. Illegale Tipps wirst du in diesem Forum nicht bekommen können!

    Du hast eine seltsame Einstellung Diebstahl zu rechtfertigen ("nicht fair")!"

    ganz schön hart diese Antwort vor allem da Du offensichtlich keine Ahnung hast, das wäre nämlich gar kein Diebstahl; schau mal ins StGB und vergleiche § 242 Diebstahl und § 265a Erschleichen von Leistungen !!!!!

    2. ich habe heute zum Thema zweite Smartcard i.V.m. Kabel Digital Plus, (nicht Digital " Free" oder "Home" und eigenem Receiver von KD folgende Antwort gemailt bekommen:
    "Gern senden wir Ihnen eine weitere Smartcard zu. Bitte teilen Sie uns die 14-stellige Seriennummer des zweiten Festplatten-Receivers mit.

    Die monatliche Gebühr beträgt ebenfalls 9,90 Euro für dieses Produktpaket."

    Da es zwischenzeitlich auch keine Adapterkarte mehr gibt (auch die Alphacrypt-Module werden nach Gerichtsentscheid per Klage von Nagravision nicht mehr für Nagravision von Kabel Deutschland geupdated) gibt es nur noch die Möglichkeit Digital Plus über einen 2. Vertrag auf einem 2 Recorder (hier nur Humax DVR 9900) laufen zulassen.


    :wüt::eek::confused::mad::eek::confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2009
  6. Esplugues

    Esplugues Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    hispasat
    AW: Kosten für Kabel Digital an mehreren Dosen in der Wohnung?

    Na ja, die einen mögen Diebe sein, die anderen Betrüger...

    Dazu ein spanisches Sprichwort: "Wer dem Dieb stiehlt, bekommt hundert Jahre Gnade"...
     
  7. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
  8. DOLLAR

    DOLLAR Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home mit HUMAX PR-HD2000C / PVR: Samsung DVD-HR755 / Remote: Logitec Harmony One
    AW: Kosten für Kabel Digital an mehreren Dosen in der Wohnung?

    das angebot habe ich dieser tage auch in der zeitschrift "digital fernsehen" gelesen. in der nächsten ausgabe kommt das thema "cardsharing-legal?" ich hab die (faschings)feiertage genutzt, bisschen über das thema zu lesen und bin echt enttäuscht. wenn ich das nun soweit richtig verstanden habe, kann ich mein KD-abo ausschliesslich mit dem angebotenen reciever nutzen, der scheinbar nicht unbedingt zum besten gehört? wie verhält sich das dann eigentlich mit dem von KD angebotenen festplattenreciever. kann ich hier eine sendung schauen und eine andere aufnehmen? (legal).
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kosten für Kabel Digital an mehreren Dosen in der Wohnung?

    Schau mal hier, ein legaler Receiver für parallele Nutzung:
    http://www.digitalvd.de/dvd-heimkino-news/3853,HUMAX-PDR-9700C-Privatsender-digital-im-Kabel-sehen-hoeren-und-aufzeichnen.html

    Und dann gäbe es noch andere Receiver, z. B. die DreamBox 8000 und bald auch noch den Vantage 8000C oder die QBox HD.
    Gut wäre es, wenn man mit der Twin-Funktion optional einen Scart Ausgang oder die W-LAN Funktion belegen könnte, bzw. einen W-LAN Stick an der USB-Schnittstelle vom Receiver betreiben könnte.

    Hinweis auf PVR CI-Modul gelöscht, da dieses Modul jetzt CI+ unterstützen soll.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2009
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kosten für Kabel Digital an mehreren Dosen in der Wohnung?

    @ibrul

    In Deinem Fall liegt sicherlich ein Mißverständnis vor. Du willst ja keinen zweiten Festplattenreceiver mieten, sondern nur eine zweite Karte für "Kabel Digital Free" haben, oder? Wenn Du eine Receivernummer vorweisen kannst, kostet Dich die Karte einmalig 15 Euro + Versand. Die Monatsgebühr erhöht sich nicht!

    Das Problem ist, dass es keine Fachkräfte mehr gibt. Du mußt also konkret wissen, was Du willst. Du darfst nicht nach Digital+ fragen sondern nach Digital-Free! Die Leute an der Hotline wissen es meist nicht besser, da sie nur für einen oder drei Monate eingestellt werden und dann eh wieder rausfliegen. Richtig angelernt werden sie natürlich nicht, da sie ja eh wieder rausfliegen und sich der Abeitgeber noch irgendwelche Subventionen krallt. -

    Mein Tipp für den Umgang mit Hotlines wie Kabel Deutschland, Premiere, Alice etc. ist ja folgender:

    - Denkt daran, dass ein Mensch und nicht das Unternehmen den Hörer abnimmt
    - Behandelt den Hotliner nicht schlechter, als Ihr selber in Eurem Beruf am Telefon behandelt werden wollt
    - Laßt Euch nicht auf ein "NEIN" festlegen
    - Bei männlichen Hotlinern muß man sehr aufpassen. Im Gegensatz zu weiblichen Hotlinern legt sich der männliche Hotliner auf seine falsche Einschätzung fest und läßt davon nicht mehr ab. Als Kunde ist man da gefordert und muß dem Hotliner ein Schlupfloch lassen, damit er erhobenen Hauptes aus der Nummer wieder rauskommt und dann zustimmen kann :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009