1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Schon sehr bemitleidenswert, wenn jemand die Qualität seines Lebens vor Ort davon abhängig macht, ob da ein bestimmter Politiker ist oder nicht. Da sollte man dringend mal die eigenen Lebensphilosophie und -auffassung hinterfragen.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Auf jeden Fall mal ein dickes "Shalalalala" zum Wahltag gestern. Ich habe mich insbesondere dann gefreut, wenn die FDP an der ehemaligen Volkspartei SPD vorbeigezogen ist in den Wahlkreisen. Die Ypsilanti-Partei kann froh sein, daß es da im hohen Norden noch ein paar Städte gibt, die anscheinend von der Nachrichtenübermittlung zeitweise abgeschnitten waren, denn anders kann man sich die Ergebnisse der SPD dort nahe 30% nicht erklären. 18.1.09 - das Ende der Volkspartei SPD, der Beginn der Volkspartei FDP. So ein Tag, so wunderschön wie heute ...
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Stimmt. Deutschland erträgt so einiges. Sogar, daß gewisse - wegen Steuerhinterziehung verurteilte - Grafen öffentlich über Steuern fabulieren dürfen. In welcher Partei ist der? :confused:
     
  4. #67

    #67 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich wußte gar nicht, daß du tatsächlich eine komödiantische Ader hast...:D
     
  5. Master-D

    Master-D Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wieviele Jahre hat Hessen nun den Koch mindestens am Hals?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja Glückwunsch auch von mir.
    60 % Wahlbeteiligung von denen ca. 37 % die CDU geählt haben, also netto weniger als vorher. Die CDU stellt damit zusammen mit der FDP eine Minderheitsregierung... :LOL::eek:

    Mein Glückwunsch an die Hessen die damit eigentlich demonstriert haben das sie den Koch nicht leiden können.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Du hast Recht, ich war auch nie glücklich darüber das die PDS sich mit westdeutschen geparkten Politikern vereinigen wollte.
     
  8. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ergebnisse mit 0,6 multipliziert.

    Also 40% der wahlberechtigten Hessen müssen jetzt für die nächsten Jahre den Schnabel halten.
    :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das sehe ich nicht. Ich sehe die Nichtwähler als eigene Fraktion die somit Ihren Unwillen äußert. Ich zähle mich übrigens dazu. Denn das wählen habe ich schon vor Jahren aufgegeben, Ich lehne es strikt ab nur das kleinere Übel zu wählen. Dennoch rede ich mit so wie es mir passt. ;)
     
  10. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hehe, mit so einem Satz wärst Du in deiner geliebten DDR weggesperrt worden ;)