1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preise ab 17.11.2008

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RCraven1, 3. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Früher schlossen auch die Händler ihre Buden um 12 Uhr zu und es ging.
    Heute undenkbar! :D

    Edit: Warum herrscht heute schon wieder so eine Untergangsstimmung gegen Premiere? Hat Hans Seger sein Abschieds Interview gegeben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2009
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Mit diesem Argument würden ARD und ZDF kaum noch was senden... Wo steht denn: "Bundesliga-Live-Spiele gehören nicht zur Grundversorgung"? :) Ich kenne viele Fußballfans, die das als Grundversorgung Nummer 1 betrachten. ;)
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Jein. Bezogen auf die Abonnentenzahl ist Premiere dramatisch erfolgreicher als die übrigen Pay-TV-Anbieter. Nur: Letztere haben vergleichsweise geringe Kosten und sind somit auch mit einer relativ kleinen Nutzerzahl profitabel. Auch wenn die Bundesliga im europäischen Vergleich eher preiswert ist, so sind es für Premiere ziemlich hohe Kosten (hinzu kommen ja auch noch die Produktionskosten). Und auch ich bin skeptisch, ob sich diese in Deutschland überhaupt mit irgendeinem Konzept refinanzieren lassen.
     
  4. eagle007

    eagle007 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Ich hatte nirgends geschrieben, dass Sport im TV generell so viel kosten soll/darf, als wenn man die Veranstaltung live besucht. Dass es nicht vergleichbar ist, weiß ich auch, ich war durchaus schon live dabei.

    TV-Sport darf so viel kosten, wie eine ausreichend große Anzahl von Menschen bereit ist zu zahlen; bei Bundesliga-Fußball scheint dieser Preis durchaus in der selben Größenordnung zu liegen wie der Stadionbesuch.
    Für Formel 1 im TV wäre wohl so gut wie niemand bereit, 5000 € zu zahlen. Deshalb finde ich 5000 € für Premiere Sport nicht gerechtfertigt!

    Was ich meinte war, dass man niemanden für verrückt erklären sollte, nur weil er für Premiere 650 € im Jahr ausgibt. Wem es das wert ist, der soll das Geld ausgeben und gut ist.

    Ebenso muss man Meinungen, die der eigenen nicht entsprechen, nicht gleich als "solchen Unfug" bezeichnen. Man kann auch einfach sachlich seinen Standpunkt dazu darstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2009
  5. AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Immer wiede rgerne gebracht:

    Pay-TV ist Luxus. Manche geben halt gerne dafür Geld aus, andere schauen schwarz und sind dann angepisst wenns nicht mehr geht :D :winken:
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Wiederum andere geben kein Geld dafür aus, vermissen aber auch nichts, wenn sie dieses Programm nicht sehen können... :winken:
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Quo Vadis Premiere?

    Genau das scheint Premiere aber nicht zu begreifen!

    Die haben so viel optimiert das das Premiere eigene Flair
    als etwas besonderes, etwas exclusives größtenteils
    verlorenging.

    Vor 5-6 Jahren konnte man seine Freunde und Bekannten
    noch damit beeindrucken, heute zucken sie müde mit
    den Achseln.

    Es hat sich mittlerweile fast überall rumgesprochen
    das Premiere zu Gunsten der Bundesliga das restliche
    Programm "optimiert" hat und zudem überall noch
    Bandbreiten einspart.

    In meiner Familie (Onkel+Tanten+Cousins) hatten wir
    z.b 3 Komplettabos und 5 Teilabos (Film+Enterntainment
    oder Film und Bundesliga). Jetzt hat nur noch mein
    Onkel Premiere Film+Buli verlängert weil er nicht gerne
    in die Videothek geht und mein Cousin hat nur Buli
    behalten.

    Vorher 8 Abos jetzt nur noch 2.

    Wir sind zwar nicht repräsentativ, es zeigt aber den Trend
    das die Leute auf Premiere verzichten können.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Quo Vadis Premiere?

    Das deine Freunde bei den Thema Pay TV nur mit den Achseln zucken hat nicht was damit zutun wie Premiere ist. Das Thema Pay TV ist in Deutschland eben einfach nur normal geworden.

    Genauso das heute jeder ein Handy besitzt. Wenn ich damit prahlen würde das ich ein Handy besitze würdet ihr auch mit den Achseln zucken. Vor 10 Jahren sah es wahrscheinlich anders aus. Heute ist es normal.

    Vor 6 Jahren war Premiere auch der einzige Pay TV Anbieter in Deutschland wo nur sehr wenige Leute es Abonniert haben somit etwas besonderes. Heute ist die Anzahl der Kongurrenten und die Anzahl der Pay TV Abonennten um einiges größer was es als normal erscheinen lässt.

    Pay TV existiert in Deutschland, Pay TV wurde von den Mitbürger Akzeptiert und Pay TV Inhalte egal welchen Anbieter werden Abonniert. Wir reden hier nicht von ein nischen Produkt sondern von ein etablierten Markt.

    Wenn Premiere pleite geht dann hört ja Pay TV in Deutschland ja nicht auf. Premiere ist in ein Kongurenzkampf mit anderen Anbieter Pleite gegangen. Durch das Pleite gehen von Premiere profitieren dann die anderen Anbieter.
     
  9. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Ohne Worte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2009
  10. eagle007

    eagle007 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Es wäre vielleicht hilfreich, nicht nur einzelne Sätze aus dem Zusammenhang zu reißen und dann scheinbare Widersprüche zu finden.

    Es scheint einfach bei Dir nicht so anzukommen wie ich es meine:

    Dass das Live-Erlebnis im Stadion nicht mit der TV-Übertragung vergleichbar ist, weiß ich. Punkt. (Auch wenn Du noch 10 mal was anderes behauptest).

    Was anderes ist die Kostenseite.
    Die Premiere-Kosten sind nun mal ähnlich hoch wie die Kosten einer Dauerkarte, zumindest bei nicht zu teurem Platz und geringen Anfahrtskosten.

    Ich bin prinzipiell auch der Meinung, dass TV-Sport bei weitem günstiger sein sollte als der Besuch der Veranstaltung, was ja auch bei fast allen Sportarten/Übertragungen so ist. Letztlich bestimmt aber der Markt mit Angebot/Nachfrage den Preis.

    Die Bundesliga ist hier halt die Ausnahme:

    Bei der Buli funktioniert es so einigermaßen, es gibt eine nicht geringe Zahl von Menschen, die bereit sind, für die Übertragung einen ähnlichen Betrag zu zahlen wie für eine Eintrittskarte (auch wenn sie dafür längst nicht das gleiche geboten bekommen).

    Bei anderen anderen Sportarten funktioniert es halt nicht, weil kaum jemand für die TV-Übertragung so viel zahlen würde wie für den Besuch der Veranstaltung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.