1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

P-Start und M. Williams

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von ironz, 14. Dezember 2008.

  1. ironz

    ironz Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    1.255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    aonTV MediaBox
    Anzeige
    AW: P-Start und M. Williams

    das mag sein aber irgendwie muss man ja auch dies erklären für was und wie die zukunft bei premiere aussehen soll
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.732
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: P-Start und M. Williams

    Die Zukunft lautet: 3 Mio Abos müssen her - egal wie! :LOL:
    Erstmal muss die Kapitalerhöhung ja genehmigt und abgewickelt werden.
    Das wird sicherlich bis April oder Mai dauern!
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: P-Start und M. Williams

    Tun die ja auch. Ein Tagespunkt auf der Hauptversammlung lautet
    Bericht des Vorstands zum Restrukturierungs- und Refinanzierungskonzept.

    Da wird der Williams den Eigentümer erzählen wie sein Top Secret Plan aussieht. Vielleicht nicht in allen einzelheiten aber grob umrissen.
     
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: P-Start und M. Williams

    Auf Grund der fehlenden Bandbreite gibts ja die Portallösungen bei Premiere.
    Da die Feeds auf mehrere Transponder verteilt sind und unterschiedlich genutzt werden, macht das Portal Sinn.

    Warum sollte man Senderkennungen in der Liste haben die überwiegend tot sind.
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: P-Start und M. Williams

    Welche Kennung sind denn tot , Premiere Sport 1-3 reicht doch für das Angebot aus. Die Perspektiven bei der F1 und der Bundesliga muß man doch so oder so Auswählen.
    Und drei Feeds sind doch so oder so immer vorhanden.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: P-Start und M. Williams

    Sorry Eike, aber das hat doch mit der Realität bei PREMIERE SPORT nun wirklich nichts zu tun. Es gibt nur einen einzigen Vorteil des Portals und das ist der das es schick aussieht und dem Abonnenten eine gewisse Modernität vorgaukelt. Aber eigenlich gibt es nur Argumente gegen das Portal!

    1. Es verschwendet unnötig Bandbreite. Das Portal kostet nun mal die Bandbreite eines kompletten Senders. Bandbreite die Premiere definitiv nicht hat, den gerade bei den Sportübertragungen ist das Bild häufig geradezu mangelhaft.

    2. Die Funktion des Portals wird praktisch so gut wie nie genutzt, außer zur Formel 1 und zu Bundesliga, aber dazu bedarf es keinen Portals. Das bei diesen Ereignissen mehrere Feeds existieren weiß jeder Abonnnet und komischerweise hat der Feedwechsel auch vorher ohne Portal nie ein Problem bereitet

    3. Außerhalb der Zeit dieser zwei Großereignisse gibt es eigentlich immer nur 3 Optionen und diese 3 Optionen Senden nun mal rund um die Uhr. 3 Kanäle - PREMIERE SPORT, PREMIERE FUSSBALL und PREMIERE LIGA wären also genauso praktikabel und viel besser programmierbar. Selbst unter den PREMIERE eigenen Receivern ist es nur ein Bruchteil der Receiver die timergesteuerte Aufnahme vom Portal ermöglichen.

    4. Zappen ist schneller und kompfortabler. Für einen Senderwechsel bedarf es exakt einer einzigen Taste (P+ oder P- oder Zahleneingabe).
    Der Wechsel im portal dauert viel länger bei mir zum Beispiel:
    OPTION => BILD => HOCH/RUNTER => OK
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: P-Start und M. Williams

    Momentan bräuchte man aber nicht mehr als 3 dauerhafte Senderkennungen. ;)

    Irgendwie ist die Sportportal Problematik recht selten geworden bei Premiere. :D

    Wenn man den richtigen Receiver hat geht das aber auch im Portal mit einer Taste (Pfeil links oder Pfeil rechts). :D
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: P-Start und M. Williams

    Entschuldige bitte, dass ich mir meinen Topfield 5200 C nach anderen Gesichtspunkten ausgesucht habe, als nach der Art und Weise wie die Feeds vom Sportportal angesteuert werden zumal ich nicht mal ein Sportabo habe und die Bundesliga bei Unity Media mit schnellen und kompfortablen Einzelkanälen erhalte . ;)

    Und nein, die leeren Feed bzw. Hinweistafeln auf Bundesliga 1-9 und Info stören nmich überhaupt nicht, denn beim zappen, was selten vorkommt, komme ich da eh niemals hin, denn die Bundeliga liegt bei mir auf der Nummer 500 folgend.

    Am Samstag nachmittag oder Freitag Abend schalte ich dann direkt auf die 500 und zappe dann ganz kompfortabel durch die Spiele. ;)
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: P-Start und M. Williams

    Es sei dir dein Topf gegönnt. Aber für mich als regelmässiger F1 Gucker auf Premiere ist das auswählen der Portal Feeds für mich in der Tat entscheident. Jetzt kann ich die Feeds per Zahlentasten oder links-rechts Pfeil auswählen. Einfach perfekt. :)
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: P-Start und M. Williams

    Das Sport-Portal steuert die aktiven Feeds die teils für Bundesliga oder die Kamera-Perspektiven bei F1 genutzt werden.

    Wird keine BuLi gesendet werden auf diesen Feeds die PPV-Direkt-Kanäle ausgestrahlt. Während dieser Zeit würden die BuLi-Kennungen mehr oder weniger sinnlos dahindümpeln, so wie man es zu, Beispiel vom Kabelkiosk kennt. Eleganter ist die Portallösung. Die Optionstaste kann jeder betätigen. Aus meiner Sicht jedenfalls macht das Sinn.

    Die Bandbreite des Portals ist übrigens vernachlässigbar. Auf diesem Transponder sind auch nicht so viele Einzelfeeds geschaltet, würde es wegfallen hat es keine besonderen Auswirkungen auf die Bildqualität einzelner Spiele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2009