1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preise ab 17.11.2008

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RCraven1, 3. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008


    Sinnvoller für Premiere und alle die Pay-TV in Deutschland erhalten wollen. Sinnvoller sogar für die BuLi-Fans, damit sie in Zukunft noch BuLi Live im TV sehen können.

    Gerechter für alle Premiere-Abonennten, die nicht an der BuLi interessiert sind.
     
  2. lj68

    lj68 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TS HD S2
    Van. 8000
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Dann und wann würde ich gerne wissen, was in manchen Köpfen so vorgeht:(
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Dazu stelle ich mal folgende Fragen:
    1. Ist Pay-TV ein Selbstzweck? Wieso soll Pay-TV in Deutschland erhalten bleiben? Mir ging es auch sehr gut, als es noch kein Pay-TV gab.
    2. Bundesliga Live wird es auch ohne Pay-TV geben. Wenn kein Pay-TV-Anbieter mehr da ist, laufen halt wieder mehr Live-Spiele im Free-TV. Damit hätten dann sogar noch mehr Fußballfans was von der Bundesliga als derzeit.

    Immer wieder merkwürdig, dass es Leute gibt, die lieber Geld zum Fenster rauswerfen und das Pay-TV um jeden Preis erhalten wollen - obwohl sie selbst überhaupt nichts davon haben außer den monatlichen Gebühren...
     
  4. Bildausfall

    Bildausfall Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Die Bundesliga ist meiner Ansicht nach nicht das Problem. Was den Sportbereich angeht, hat Premiere aber Fehler gemacht.

    Nur vier Beispiele:

    - Man hat die Rechte am Ligapokal erworben, für 6,5 Mio. Euro im Jahr. Das ist jetzt nicht der große Betrag. Aber mal ernsthaft: Wer interessiert sich für den Ligapokal, einem Wettbewerb ohne sportlichen Stellenwert und dazu noch mitten in der Saisonvorbereitung?

    - Man zahlt jedes Jahr über 45 Mio. Euro für die nicht exklusiven Formel-1-Rechte. Ein viel zu hoher Preis, wenn man bedenkt, daß RTL die Rennen parallel ausstrahlt. Nur die Hardcore-Formel-1-Fans holen sich wegen der RTL-Werbeinseln ein Premiere-Abo. Anstelle von Premiere würde ich für die nächste Rechteperiode höchstens ein Drittel dieser Summe offerieren. Mehr wird die Formel 1 im deutschen Pay-TV-Segment nicht erlösen können.

    - Premiere hat für 40 Mio. Euro im Jahr die Free-TV-Rechte in der Champions League erworben. Nach nur wenigen Monaten hat Premiere das Top-Spiel am Mittwoch wieder an SAT.1 sublizenziert. Entweder man zieht das durch mit "mehr Exklusivität" oder man verzichtet von vorn herein auf die Free-TV-Rechte. So musste Premiere vermutlich noch viel Geld draufzahlen.

    - Die Rechte an der Handball-Bundesliga hätten kaum mehr als 1 Mio. Euro im Jahr gekostet (so viel zahlen derzeit das DSF, die Öffentlich-Rechtlichen und Sportfive zusammen), die Basketball-Bundesliga hätte es sogar noch günstiger gegeben. Auch der US-Sport dürfte das Programmbudget nicht all zu sehr belasten. Mit diesen Sportarten spricht man sicher nicht das Massenpublikum an, aber im Vergleich zu den 45 Mio. für die nicht exklusiven Formel-1-Rechte oder den 6,5 Mio. für den Ligapokal stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis. Zumal man die Rechte anders als bei der Formel1 exklusiv hätte.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Das ist doch eigentlich egal ob es ein Pay TV gibt oder nicht. Man muss es doch nicht Abonnieren.

    Das Free TV bezahlen wir doch auch. Oder meinst das Free TV lebt nur von der Luft und Liebe.

    Jedes mal wenn du im Laden ein Produkt kaufst hast du den Free TV ein paar Cent gegeben. Nur das du da dir nicht aussuchen kannst wer die Cents bekommt.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Unlogisch

    Wenn man seit Jahren mit einem Produkt (Bundesliga) Verlust macht,
    sollte man vielleicht darüber nachdenken ob man nicht zu hohe
    Einkaufpreise hat oder ob der Markt für das Produkt groß genug
    ist um Gewinn abwerfen zu können.

    Im Fall der Bundesliga sind die Rechte zu teuer, der Markt
    ist zu klein und die Fans sind auch noch sparsam.

    Nun kann Premiere zwar wieder mit Bundesliga werben,
    muss aber weiterhin das restliche Programm optimieren
    damit genug Geld für die DFL da ist.

    Bis auf die jetzigen ca. 1,5 Mio Buli Abonnenten (Buli alleine oder
    im Komplettpaket) wirst du auch nicht viel mehr Abos loswerden.

    Bundesliga ist ja schön und gut, nur was macht der geneigte
    Abonnent die restliche Woche?

    Da kannst du gerne eine andere Sicht haben, ich sehe die
    Bundesliga als Dekoration für das restliche Programm.

    Alleine tragen kann sie Premiere nicht, weshalb es ein
    Fehler ist die Bundesliga von Film, Family und HD
    Abos mitfinanzieren zu lassen.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mein Reden....

    Für Fußball hunderte Millionen zahlen aber für interessanten Sport
    nicht mal 10 Millionen ausgeben wollen:eek:

    Die Ansicht das Premiere ohne Bundesliga baden gehen würde
    ist reines Wunschdenken der Buli Fanboys.

    Es gibt genug andere Fans die sich für anderen Sport
    interessieren der zudem deutlich billiger im Einkauf ist.

    Und was Premiere mit nur 100 Millionen im Jahr im
    Filmbereich verbessern könnte....

    Das das den Fanboy nicht passt ist klar würden
    sie dann doch ich Spielzeug Live-Spiel verlieren.
     
  8. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Mein Reden....

    Wenn es so viele Menschen gibt, die sich für anderer Sportarten in gleichem Maße interessieren, frage ich mich, warum die Fernsehrechte für diese ach so interessanten Sportarten auf dem Markt so "günstig" zu haben sind.

    Der Preis bildet sich doch durch Angebot und Nachfrage, oder?

    Nein, es gibt in Deutschland keine Sportart, die annähernd auf so viel Interesse stößt, wie Fußball.

    Wer Zeitung liest, TV sieht, Radio hört, der muss das eigentlich bemerken.

    In allen Sportteilen steht Fußball an Stelle 1. Warum wohl? Weil die Redaktionen nicht wissen, was gefragt ist?

    Im Übrigen: warum sollte jemand angst haben, dass es kein Livespiele der Fußball-Bundesliga mehr geben wird?

    Das ist doch albern. Wenn Premiere nicht überträgt, überträgt ein anderer Sender. Übertragen wird es in jedem Fall. Dem Fußball-Fan ist es schlichtweg egal, wie der Sender heißt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Januar 2009
  9. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Darf ich mal lachen? Ohne PayTV und zahlende Abonnenten sind die derzeitigen Rechtesummen nicht mal im Ansatz finanzierbar. Die DFL braucht das Geld, gibt es das nicht mehr, dann werden die Livespiele halt nicht mehr übertragen, zumindest für die Spielzeit in der Premiere den Betrieb einstellt wird es dann mit Sicherheit keine Livespiele mehr geben...
    Ansonsten gibts dann vielleicht doch noch einen DFL Bulionlysender, der muss dann aber mit Sicherheit den vollen Betrag nehmen um sich zu finanzieren und das wird teuer für den Fan.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Wenn nicht mehr so viel Geld geboten wird, dann gibt es halt weniger Geld für die DFL. Punkt.
    Trotzdem wird weiterhin Fußball im Fernsehen übertragen werden. Vielleicht nicht jedes Spiel aller Spieltage, aber zumindest das Topspiel jedes Spieltags würde man mit Sicherheit auch im Free-TV zu sehen bekommen, wenn es kein Pay-TV gäbe - noch dazu eine sehr zeitnahe Zusammenfassung aller Spiele - nicht nur am Samstag.

    Wer ernsthaft glaubt, ohne Premiere gäbe es keinen Fußball mehr im Fernsehen, lebt in einer völlig anderen Welt, die mit der Realität wenig zu tun hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.