1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2009.

  1. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle


    Das ist aber der Auftrag der ÖR ----> allumfassend informieren
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Aber doch kein Dauergelaber. Entweder es gibt etwas neues oder nicht.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    das haben sie gemacht.... ich habs gesehen! also jetzt nicht etwas konstruieren was nicht ist und fair bleiben!
     
  4. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Traurig aber wahr!

    Es ist wieder ein Haufen Polemik, aber ich versuche dennoch drauf zu antworten

    Ich will ja nicht die Grundversorgung abschaffen nur das was Quotenrenner sind gehört ins private Fernsehen oder ins PayTV sonst verkommt der ÖR Auftrage eben in ein ZwangsPay TV wie es jetzt eben ist.

    Übrigens gute Erholung beim Bildungsurlaub ;)

    Da hat auch keiner was dagenen

    Als erstes sollte man nicht alles begrifflich zusammenwerfen Es gibt
    Spartensender
    Regionalsender
    Lokalsender
    offene Kanäle und Ausbildungskanäle

    Spartensender laufen meist im digitalen Kabel oder via Sat.

    Regionalsender sind z.B. die 3. Programme oder auch die Bayrischen Sender via Sat und digitalen Kabel

    Lokalsender gibt es zugegeben in einer breiten Qualitätsspanne. Es gibt sehr gute die ein sehr gutes 24 Stundenprogramm machen, meist in den größeren Staädten und kleine Dorfsender, aber hier ist die Finanzierung das Grundübel, eben weil die keine Gebührengelder oder sehr wenig bekommen. Das es funktionieren kann zeigt Bayern, da werden Lokalsender unterstützt und die Qualität ist auch besser als anderswo

    offene Kanäle und Ausbildungskanäle sind dafür da das sich Kinder Jugendliche und Amateure austoben können. In Sachsen ist das z.B. der SAEK. Hier wird aktiv Nachwuchsförderung betrieben (Auch aus Mitteln der Fernsehgebühren) die hier im Gegensatz zum Frühlingsfest der Volksmusik sehr gut angelegt ist. Ich unterstütze den SAEK indem ich die Sendungen kostenfrei bei Hit-TV.eu mit einstelle, ich bekomme keinen Cent dafür. Solch eine Sendung findet man aber nicht beim ÖR, wo sie eigentlich hingehörte.

    Digitalsender werden mit sicher überstehen können wenn sie über ausreichend Mittel verfügen.

    Witz komm raus welcher Redakteur und ... ist wirklich unabhängig. Die ÖR bezahlen in der Regel gut und jeder der da arbeitet will auch weiter da arbeiten. Dreimal darf man raten wie unabhängig man da ist :winken:

    Genau das hat als erste Anstalt der HR eingeführt und die anderen ÖR ziehen fleißig nach


    Ich habe sowohl als auch IPTV via T-Home und Internetfernsehen. T-Home hat eine sehr gute Qualität und über hundert Kanäle ÖR und Private. WebTV hat genau die gleiche Krankheit wie die Lokalsender, sie sind chronisch unterfinanziert. Wenn ich das Budget für Hit-TV.eu sehe, könnte jedes ÖR Program keine paar Minuten überleben. Trotzdem machen wir es und wir bieten unseren Zuschauer Beiträge in TV Qualität oder in HD. Das haben im Netz die ÖR z.B noch nciht geschafft. Außer ARTE HD tun sie sich sehr schwer. Wenn wir mal die nötigen Mittel hätten, könnten wir auch ein besseres Programm machen. Deshalb müssen wir aus wenig viel machen.

    Das ist wieder Quatsch mit Soße und unsachlich
     
  5. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Traurig aber wahr!


    Die Mediennutzung hat sich in den letzten Jahren eben gewandelt und zu deiner Beruhigung.
    Der Modetrend Usergenerated Content ala Youtube und Co ist rückläufig. Das zeigen Statistiken.
     
  6. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Direktschaltung und Programmänderung gab es nur bei Auslandssendern und N-TV. Nicht einmal N24 hat sein Programm geändert.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    es gab ein heute-journal spezial! zdf hat also sein Programm geändert. es wurde auch vorher durch Einblendungen auf die Programm Änderung hingewiesen. bei ard weiß ich es nicht. auch nicht bei arte und den dritten Programmen. frage an dich: hast du tatsächlich alle ÖR sender durchforstet auf Programmänderungen? Behauptungen aufstellen kann jeder, beim zdf hast du schon mal falsch getippt...
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Traurig aber wahr!

    Auch wenn Du es noch so oft schreibst es wird dadurch nicht richtiger.

    Das ZDF hat ein Spezial gebracht. Also eine Sendung die extra eingeschoben wurde ins normale Programm. Ergo eine "Programmumstellung"!

    Einige Sachen, so habe ich das Gefuehl, willst Du einfach nicht wahrhaben.

    -------------

    Ahh kinofreak war schneller ;-)
     
  9. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    natürlich habe ich nicht alle Programme auf Multiscreen
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2009
  10. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Ich hab zweidreimal durchgezappt, ist ja letztlich auch egal. Ich wollte nur sagen, das viel Geld nicht alles ist. Auch andere Sender machen aktuelles und gutes Programm, auch wenn das der Eine oder Andere nicht wahr haben will