1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von musicsurfer, 18. Januar 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.428
    Zustimmungen:
    3.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ?

    Na, mal sehen was da schriftlich in den nächsten Tagen kommt.

    Mir wurde telefonisch 12 Monate Vertragslaufzeit gesagt.

    War bisher auch immer so. Und wenn es denn "bis auf weiteres" ist (was ich mir nicht vorstellen kann), solls mir auch recht sein.
    Sobald dann an der Preisschraube gedreht wird steige ich aus :winken:
     
  2. Kampfkater

    Kampfkater Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ?

    Telefonische Zusagen von Premiere sind komplett wertlos.

    Die lügen Dir die Hucke voll und Du musst denen nachher das Gegenteil beweisen.

    Also wenn, dann vor dem Gespräch darauf hinweisen, dass Du es aufnimmst.

    Im Regelfall wird dann ziemlich schnell aufgelegt...warum bloß :confused:

    Traue keinem bei premiere - niemals :wüt:
     
  3. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.428
    Zustimmungen:
    3.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ?

    Ich bin seit 17 Jahren Kunde bei Premiere und muss sagen, dass bisher alle Zusagen (auch telefonisch) eingehalten wurden. :)

    Vielleicht bin ich da eine Ausnahme, mag sein ;)
     
  4. Kampfkater

    Kampfkater Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ?

    Ich kenne 14 Fälle ( 2 mal bei mir selbst: Habe 2 Aktenordner voll mit Schriftverkehr ), wo die Zusagen eben NICHT eingehalten wurden.

    Ich denke, Du bist, falls Deine Aussage stimmt, ein Einzelfall, oder es handelt sich um Absprachen, die keine Vorteile beinhalten, zB Verlängerung des Abo´s zu 49,99 oder so ein Unsinn.

    Allein beim Thema "TV-Digital ist inbegriffen" wurde nachweisbar sehr oft gelogen. usw.

    Ebenso wird standardmäßig beim Receiver- oder SmartCard-Zurückensenden gelogen. In extrem vielen Fällen wurde fälschlicherweise behauptet, dass kein Receiver oder keine SmartCard angekommen ist. Das war ja schon öfter Thema beim Vebraucherschutz.

    Premiere macht alles nur zum eigenen Vorteil. Der Kunde ist nur lästiges, am besten wegzuoptimierendes Beiwerk.

    Sicher wird es bei den vielen Schreiblingen hier auch Zufriedene geben, aber es schreiben ja auch diverse Premiere-Mitarbeiter hier. Solche Aussagen sind von vornherein schon absolut wertlos.
     
  5. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.428
    Zustimmungen:
    3.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ?

    Altes 5er-Paket + BL + TV Digital für 29,97! Zum 4. mal in dieser Form verlängert.

    Und Premiere-Mitarbeiter bin ich nicht und möchte ich auch nicht sein.

    Ich gebe allerdings zu, dass was ich hier lese, mich zu dem Schluß kommen läßt, dass ich die Ausnahme bin.

    Vielleicht geht`s ja diesmal schief, was ich nicht hoffe :eek:

    Allerdings muss man auch sagen, dass über Positives (egal was es betrifft) immer weniger gesprochen wird, als über Negatives.
     
  6. Momadu

    Momadu Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ?

    Bei mir sind bis jetzt auch alle Zusagen eingehalten worden, trotz verbilligten Abo inkl. TV-Digital. Ebenso sind alle meine zurückgeschickten Karten und Receiver angekommen, ich habe immer eine Eingangsbestätigung bekommen. Dass das Programm vielleicht nicht immer dem entspricht was man erwartet ist ein anderes Thema. Zu sagen, das Premiere standardmäßig Zusagen nicht einhält oder lügt, mit dieser Aussage wäre ich aber sehr, sehr vorsichtig. Es kommt mit Sicherheit vor, aus welchen Gründen auch immer, es handelt sich aber mit Sicherheit um die Ausnahme (vielleicht nicht hier im Forum aber auf alle Abos bezogen mit Sicherheit). Auch ich kenne Fälle, bei denen einiges schief gelaufen ist, bei diesen Leuten gibt es aber bei jedem Laufzeit-Vertrag (sei es die Tageszeitung, Handy oder Sportverein) irgendwelche Probleme.
     
  7. Kampfkater

    Kampfkater Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ?

    nur mal so:

    Schwund bei Premiere-Smartcards: Verbraucherschutz ertrinkt in eMails

    [​IMG]
    powered by SAT+KABEL
    23.11.2006, 00:00 Uhr Pit Klein
    (pk) Die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) hat nach eigenen Angaben mit einer eMail-Flut betroffener Premiere-Abonnenten zu kämpfen, deren Smartcards auf dem postalischen Rückweg an den Pay-TV-Anbieter verschwunden sind.

    "Wir erhalten derzeit so viele eMails von betroffenen Kunden, dass wir sie nicht individuell beantworten können", teilte der Verband am Mittwoch abend mit. Zumeist beschrieben die Absender einen Ablauf, den man schon kenne. Helfen könne man nur mit der Abgabe einer Eidesstattliche Erklärung, hieß es. Die vzhh hatte am Montag gegen den Bezahlsender Premiere eine Sammelklage eingereicht und sich die Ansprüche der Betroffenen abtreten lassen (SAT+KABEL berichtete).


    [​IMG]
    Damit soll zunächst für 53 Ex-Abonnnenten zu Unrecht bezahlter Schadensersatz wegen angeblich nicht zurück geschickter Smartcards zurück gefordert werden. Man habe den Verdacht, dass "Premiere in einigen Fällen wahrheitswidrig behauptet, die Smartcard nicht erhalten zu haben", hieß es. Wird ein Premiere-Vertrag gekündigt, muss die Smartcard an den Sender zurück geschickt werden. Bei nicht verschickten oder nicht angekommenen Karten kassierte Premiere von den Kunden bislang ein Entgelt von 35 Euro.
    Der Pay-TV-Anbieter selbst beteuerte seine Unschuld: Könne der Kunde glaubhaft versichern, die Karte verschickt zu haben, zeige man sich in jedem Stadium des Mahnverfahrens kulant, hatte ein Sprecher bereits am Montag erklärt. Tests hätten zudem ergeben, dass alle der versandten Smartcards bei Premiere ordnungsgemäß eingegangen und verbucht worden seien.

    Die Verbraucherschützer halten die Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wonach die Smartcard zurückgeschickt werden müsse, generell für unwirksam. Für widerspruchsfreudige Kunden steht auch ein Mustertext auf Seiten des vzhh bereit. Die Organisation prüft derzeit nach eigenen Angaben, ob man per Abmahnung eine weitere Verwendung der Rücksendeklausel unterbinden könne (SAT+KABEL berichtete).
     
  8. Kampfkater

    Kampfkater Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ?

    Ist sowas schon kriminell oder nur ein Versehen? :rolleyes:



    Premiere: Sammelverfahren erfolgreich

    Wer einen Vertrag mit dem Fernseh-Bezahl-Sender Premiere kündigt, soll – so steht es im Kleingedruckten – die Smartcard an den Sender zurück schicken. Streitig ist, ob diese Klausel überhaupt wirksam ist (mehr dazu…). Doch selbst, wenn die Karte brav zurück geschickt wird: Verbraucher berichten, dass die Post angeblich bei Premiere nicht angekommen sei. Die betroffenen Kunden schwören Stein und Bein, die Karte ordnungsgemäß zurück gesandt zu haben. Doch auffällig häufig behauptete Premiere, die Smartcard sei nicht eingetroffen. Stattdessen sollen die Kunden Schadensersatz in Höhe von 35 Euro zahlen. Durch die Mahnung des Inkasso-Instituts InFoScore schnellt die Forderung mit Zusatzkosten dann auf gut 75 Euro hoch.

    Zufall oder Trick? Wir hatten den Verdacht, dass Premiere in einigen Fällen wahrheitswidrig behauptet, die Smartcard nicht erhalten zu haben und wollten eine gerichtliche Klärung herbeiführen. Die von uns organisierte Sammelklage war ein voller Erfolg (siehe die untenstehende Meldung vom 14. Mai 2007), auch in der zweiten Runde zahlte Premiere Geld zurück (Meldung vom 24. Juli 2007).

    Wir fragen die Verbraucher: Ist Ihnen das auch passiert? Schildern Sie es uns. Wenn Premiere nicht zahlt, werden wir weiter per Sammelverfahren Druck machen.

    Betroffene können Kontakt zur Verbraucherzentrale aufnehmen

    • per Internet www.vzhh.de
    • per E-Mail verbraucherrecht@vzhh.de
    • per Fax 040-24 832-290
    • per Telefon 0900 1 77 54 41 (Mo - Do 10 - 18 Uhr, 1,50 €/Min. aus dem dt. Festnetz)
    • per Post Kirchenallee 22, 20099 Hamburg

    4. Dezember 2007
    „Dritte Runde“ eingeläutet
    Wiederum haben wir eine Gruppe von 45 ehemaligen Premiere-Kunden zusammen, die gemeinsam den zu Unrecht geforderten und bezahlten Schadensersatz für die angeblich nicht zurück geschickte Smart Card zurück fordern. Premiere wurde für die Erstattung eine Frist bis zum 7. Januar 2008 gesetzt.


    20. November 2007
    Premiere-„hotline“ eher unnütz?
    Herr K. schreibt uns per E-mail: „Habe bei Premiere zurückgerufen. Außer Telefonkosten von ca. 2 Euro ist dabei nichts heraus gekommen. … Für die angeblich nicht eingetroffene Smard-Card will man nach wie vor 35 Euro haben. Alternativ soll ich die eidesstattliche Versicherung unterschreiben bzw. einen Rückliefernachweis von der Post beibringen. Das war mir dann doch zuviel…“
    Die „dritte Runde“ ist zur Zeit in Vorbereitung.


    24. Juli 2007
    Premiere zahlt erneut
    Auch die zweite Runde konnte erfolgreich beendet werden. Premiere erstattete die von den Kunden seinerzeit gezahlten und von uns am 1. Juni 2007 zurück geforderten „Schadensersatzbeträge“ für angeblich nicht zurück gesendete Smart Cards. Die betroffenen Verbraucher können sich in den nächsten Tagen über Geldeingänge zwischen € 35 und € 107 freuen!
    Premiere schreibt uns: „Um die Bearbeitung künftiger Anfragen in Bezug auf die Kartenrückgabe schnellstmöglich und unmittelbar zu ermöglichen, bitten wir die bei Ihnen vorstellig werdenden Kunden sich direkt an uns zu wenden.“ Hierfür steht die Premiere-„hotline“ 0180 / 5 11 00 00 (14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz) zur Verfügung.

    Wer den direkten Weg sucht, kann dort anrufen. Gibt es Schwierigkeiten, sollte man sich erneut an uns wenden!

    In der Regel verlangt Premiere von den Kunden die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung. Dazu ist der Kunde an sich nicht verpflichtet. Es spricht jedoch nichts dagegen, wenn eine schnelle Erledigung gewünscht wird. Wer nicht das von Premiere vorgelegte umfangreiche Formular unterzeichnen will, kann sich an unserem Vorschlag ( Erklärung ) orientieren.

    usw....

    Quelle http://www.vzhh.de/~upload/rewrite/TexteRecht/Premiere%20Smartcard.aspx
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2009
  9. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ?

    Genau das ist der Punkt....
    Warum soll jemand hier posten, wenn ihm nix schlimmes oder fragwürdiges passiert?
    Und wenn hier einer sich erlaubt, Premiere mal zu loben, dann wird er sofort als Premiere-Mitarbeiter oder ähnlich schlimmes hingestellt ;)

    @kampfkater: Die Seite mit den Aussagen kenne ich auch. Ziemlich interessant.. könnte sie sein. Leider ist seit einem Jahr nix mehr passiert. Insofern nicht aktuell. Schade :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2009
  10. Kampfkater

    Kampfkater Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Rückholangebote gibt es zur Zeit ?

    Nur, weil seit 1 Jahr diesbezüglich nichts passiert ist, heißt es ja nicht, dass premiere plötzlich seriös geworden ist. :wüt:

    Der Grund hierfür ist vermutlich im Kartentausch zu finden, denn die alten Karten braucht niemand mehr.

    Warten wir mal ab, was sich in 1-2 Jahren so tut.

    Insofern immer wachsam sein, denn wer einmal lügt, dem glaubt man nicht...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.