1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV und DVB-T zusammenspeisen. Geht das?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von MinkiNE1, 20. Juni 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel-TV und DVB-T zusammenspeisen. Geht das?

    Nein, hat er doch geschrieben.
    Gruß Gorcon
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel-TV und DVB-T zusammenspeisen. Geht das?

    Okay ... wenn er aber nur DVB-T über den Receiver verwenden will, kann er doch einfach das Antennensignal an den Receiver hängen und das Kabelsignal direkt an den TV. Dann kommen analog alle Kabelsender rein und digital das DVB-T Programm.

    Wenn sich im Kabel dann irgendwann was ändert (die Privaten digital) kann er einfach umstöpseln und fertig.

    Greets
    Zodac
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-TV und DVB-T zusammenspeisen. Geht das?

    Schon, aber dann bräuchte er einen DVB-T Receiver und der interne wäre ungenutzt.

    Ich finde die Lösung des Herstellers mehr als unglücklich gewählt.
    Wozu baut er einen Kombituner ein wenn man dann nur einen nutzen kann ohne einen "technischen Kopfstand" machen zu müssen?:rolleyes:

    Gruß Gorcon
     
  4. MinkiNE1

    MinkiNE1 Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel-TV und DVB-T zusammenspeisen. Geht das?

    Ein 'Muss' ist nicht unbedingt, aber es ist irgendwie unpraktisch, wenn Du beim Zappen immer manuell zwischen analog und Digital umschalten musst. Zudem habe ich das bereits beim DVD/HDD-Recorder (Pioneer 540HX-S): Zwei Listen für analog und DVB-T und damit auch zwei (vollkommen unterschiedliche) EPGs etc. Das Gerät hat aber wenigstens getrenne Antennenbuchsen (je ein Ein- und Ausgang für analog und DVB-T).

    Was bringt es also, wenn ein DVB-T Tuner eingebaut ist, er aber immer noch wie ein separates Gerät bedient werden muss und sogar die Menüs grafisch und in der Bedienung vollkommen unterschiedlich sind? Solche Geräte sind IMO totale Fehlentwicklungen.


    Gruß
    Michael
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-TV und DVB-T zusammenspeisen. Geht das?

    Ein Eingang ist günstiger als 2 Eingänge.

    Wenn die Software vom TV ordentlich programmiert ist, wird doch hoffentlich die Speisespannung für DVB-T abgeschaltet, wenn man auf einen DVB-C Programmplatz schaltet.
     
  6. MinkiNE1

    MinkiNE1 Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel-TV und DVB-T zusammenspeisen. Geht das?

    Aus preislicher Sicht des Herstellers bestimmt, aber nicht aus praktischer Sicht des Nutzers.

    Ich habe inzwischen bei einigen Herstellern diesbezüglich angefragt. Die Antwort von Technisat lautet:
    "vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten und Ihre Anfrage. Die 5V - Antennenspeisespannung kann leider nicht kanalselektiv ausgewählt, sondern nur insgesamt ein oder abgeschalten werden.
    Es tut uns leid Ihnen nicht sofort weiter helfen zu können."
    Bei Philips, Samsung und LG sieht es genauso aus, auf die Antwort von Sharp warte ich noch.

    Die Sache mit dem 5V-Umschalter scheint sich daher irgendwie erledigt zu haben. Ich frage mich hingegen langsam, für wen Spaun so ein Ding konstruiert hat, wenn am Ende doch kein Gerät den Umschalter richtig ansteuern kann.

    Gruß
    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2006
  7. Paradisus

    Paradisus Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel-TV und DVB-T zusammenspeisen. Geht das?

    Hallo!

    Ich würde an meinem Sony KDL-40V3000 mit eingebautem DVB-T/-C-Tuner auch gerne eine Weiche anschließen mit dem ich die über Unity Media Kabelnetz freien öffentlich rechtlichen Programme und die freien DVB-T-Programme empfangen kann.

    Bei der Installation muß man allerdings wählen, ob man über DVB-T oder -C empfangen möchte. Würde der gleichzeitige Empfang mittels einer Weiche trotzdem funktionieren?

    Danke für Eure Hilfe!
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-TV und DVB-T zusammenspeisen. Geht das?

    Da DVB-T und DVB-C den gleichen Frequenzbereich verwenden ist eine einfache Weiche nutzlos, möglich wäre nur ein Antennenumschalter, welcher allerdings auch best. Anforderungen, z.B. HF-Entkopplung der Eingänge, erfüllen müsste.
     
  9. harrym

    harrym Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 40
    Technisat Multitenne
    Technisat DIGIT ISIO STC+
    AW: Kabel-TV und DVB-T zusammenspeisen. Geht das?

    Hi,

    von Technisat gibt es einen DVB-C/T Switch. Habe ich selbst im Einsatz.

    Mußt mal einen Technisathändler (auf der Hp nachforschen) danach fragen, da ich die Artikelnummer nicht habe und diese auch nicht auf der HP von Technisat steht.

    harrym
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-TV und DVB-T zusammenspeisen. Geht das?

    Meinst du sowas:
    [​IMG]

    [OT]
    Hehe die sehen nooch genauso aus wie die Antennenweichen aus DDR Zeit. (Naja ist ja aus dem gleichen Werk):cool:
    [/OT]

    Gruß Gorcon