1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2009.

  1. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Traurig aber wahr!

    Naja der MDR ist für drei Bundesländer zuständig Radio Bremen für eine 550000 Einwohner Stadt. Vielleicht gibt esja bald radio Leipzig, die haben auch 500000 Einwohner ;)

    Doch den das beduete weniger Intendaten, Programmdirektoren und und und. dazu kommt die Bündelung der technischen Infrastruktur

    Das gibt es demnächst. Ich habe neulich mit Max Schautzer gesprochen, er hat bereits die Sendelizenz für genau solch ein Programm und Volksmusik TV gibt es auch schon
     
  2. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Traurig aber wahr!

    Wie wird es den aber genutzt. Wo liegen denn die Quoten von 1 Festival, ARte oder ZDF Theaterkanal. Wenn man das auf einige Sender konzentriert, kann man ja ein ein ÖR Qualitätsfernsehen machen aber 8 Mrd sind ganz schön üppig

    Auch nicht ich schau mir vieles im Internet an
     
  3. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Traurig aber wahr!

    Wenn man etwas sucht findet man es auch, vielleicht auch im Internet. Ob es etwas für den Theaterkanal gibt weis ich nicht, da ich nicht weis was er so bringt, da ich ihn nicht schaue:winken:
    Wenn es aber einen Markt dafür gibt wird es auch früher oder später einen Sender geben, wenn nicht kann es ja auf den 1-3 oder 5 verbleibenden ÖR Kanälen laufen. hauptsache die Gebühren übersteigen 1-2 € im Monat nicht. Wenn es einen begrenzten Markt dafür gibt ab ins Pay TV :)
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Traurig aber wahr!

    Bremen ist ein Bundesland und Bremen wird kaum seine Landesrundfunkanstalt aufgeben.

    Der Sender ist schon lange angekündigt. Problematisch dürfte die Verbreitung sein, gerade im Kabel haben es auch große Konzerne schwer. Die ÖRs sind übrigens auch die einzigen Programme die völlig unproblematisch im digitalen Kabel empfangbar sind.
     
  5. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Traurig aber wahr!


    Zu deiner Info: RADIO LEIPZIG gibt es bereits. Irgendwann 1993 / 1994 ging das auf Sendung ( UKW 91,3 ) Das ist allerdings ein privater Sender.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Traurig aber wahr!

    Du sagst es so schön die Sender wollen nicht! Das hat aber nichts
    mit der Notwendigkeit der Sender zu tun sondern mit deren
    eigen Interessen/Pfünden.

    Das gleiche gilt natürlich auch für die kleinen Bundesländer!

    Ich will auf keinen Fall die ÖRR abschaffen sondern reformieren.

    Dazu gehört das endlich wieder mehr Qualität einzieht und das
    z.b nicht wie letzten Samstag auf 4-5 ÖRR Sendern um 20:15 Uhr
    thematisch fast das gleiche läuft (Volksmusik, Schlager).

    Ist ja ok wenn der Geschmack bedient wird aber so ein Overkill
    muss doch nicht wirklich sein oder?
     
  7. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Traurig aber wahr!

    Eben weil man bei den ÖR kein Geldverdienen muss

    Die Privaten haben es nicht schwerer als die ÖR. Allerdings verlangen die Kabelgesellschaften Einspeisungsgebühr pro Haushalt.

    Bei den ÖR natürlich kein Problem, ebenso ist es bei DVB-T. Für Private ist diese Technologie flächendeckend schlicht zu teuer
     
  8. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Traurig aber wahr!


    Natürlich weis ich das, es gehört zur Kette Radio Dresden, Chemnitz, Zwickau ....

    Es war eher als ÖR Anstalt gemeint als Spass.:winken:
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Traurig aber wahr!

    Du wirst akzeptieren müssen das Rundfunk Ländersache ist und wenn Bremen eine eigene Landesrundfunkanstalt für notwendig erachtet gibt es eben eine.

    Die Fernsehveranstalter verlangen im Gegenzug Abgaben an die VG Media. Insofern.
     
  10. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Traurig aber wahr!

    Endlich mal einer der versteht was ich sagen will.

    Weil wir gerade von Informationen und Qualität sprechen. Als einzige Anstalt hat N-TV sein Programm umgestellt und berichtet direkt vom Flugzeugabsturz in New York. Wo ist denn da die journalistische Kompetenz der ÖR?