1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 26. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Sorry, aber sich zum Wahlroß zu züchten ist ungleich teurer als gesundes Essen zu kaufen. Auch in den USA.

    Nur Fastfood ist ungleich praktischer und immer verfügbar, das ist der wahre Grund. Bequemlichkeit. Nicht Geldmangel.

    Und um mal Member Dennis100 als Beleg zu zitieren, zwei Seiten vorher:

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2009
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Und zumindest bei Carl's jr. gibt es auch "Low Carb Burger" :D
    Matschige Finker beim Essen natürlich programmiert.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    ach
    Genau, so funktioniert der Markt, das ist der Markt der sich von allein regelt.
    Dafür muß es dann welche geben die sich diesen Selbstkleber auch leisten können.
    Ich kenne einen. Der jammert nicht, ist aber der Meinung das es für viel Geld wenig Einkauf gibt. Tut der Großteil der Bevölkerung, denn der Warenkorb wurde letztes Jahr wieder 2% teurer, Energie und Lebensmittel sind die Verursacher.
    Wenn schon alles teurer wird, kann man auch gleich in die Stadt zum Öko fahren.
    120€ fürs WE, 200€ für die Woche, jedesmall 4,20€ Fahrgeld, da kommt man preiswerter wenn man gleich für 2 Wochen einkauft, dann ist die Kohle für 2 Monate weg, hmmmm. Naja, man kann ja einen Monat lang zu die Priester nach Pankow Suppe essen fahren und zur Tafel gehen. Ist nicht Öko aber wer merkt das schon.
    Creep hat gesagt, billich Kohl. Rosenkohlsuppe ist auch lecker.

    Übrigens, bei Netto, 5kg Kartoffeln zu 1,50€. Da geht lecka Kartoffelsuppe oder Brühkartoffeln mit.

    He Dennis100, alte Socke. Heute gab es lecker Senfkottelet mit Mischgemüse, nicht kochen, mit Butter dünsten und morgen gibt es Hühnerfriekasse mit frischem Ingwer und Reis.

    Kommt Jungs, geprotzt habt Ihr jetzt alle genug, bietet an den Fuchs, was könnt Ihr zubereiten und was macht Ihr so die Woche über?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2009
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Die deutschen sind im europäischen Vergleich die dicksten.
    Das liegt aber wohl eher nicht an den dummen hartzern, das wird wohl eher an der Art und Weise liegen wie der deutsche sein Essen auf dem Herd nochmal tötet.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ehrlich, das ist natürlich übertrieben. Aber man kann mit einfachen Mitteln billig und lecker kochen. Weißt Du sicher selber. Als ich zum Jahreswechsel in Berlin war hab ich nur einen Weißkohl gekauft. Der war natürlich teurer als das 10-Kilo-Bundle, wurde aber zu tollen Kohlrouladen, Kohlsuppe und Salat verarbeitet. Ich war erstaunt, wieviel man aus so einem Kopf doch rausholen kann.

    Aber nochmal ehrlich: Welcher junge Mensch geht heutzutage schon in den Supermarkt, um sich Kohlköpfe zu kaufen??? :eek:
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Monotone Ernährung ist der Gesundheit nicht zuträglich. Siehe auch: die angebliche Weißkohlsuppenwunderdiät.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Eben creep, das ist doch das Problem, das die meist männlichen jugendlichen nicht an die Hausarbeit herangezogen werden.
    Ich weiß was man alles aus einem Kohlkopf machen kann, ich mache dann meist bis zu 16 Rouladen, im Ofen und friere ein.
    Mach mal Wirsingrouladen, das ist ja was lecker. :D
    Aus 500 gr Hack mach ich 2 Tage essen, einen Tag Boulette und einen Tag Kochklops, den Kochklops bereite ich aber dann mit Sardellenpaste zu und gare die Klopse 20 min in der fertigen Sauce. :D Das ist was lecker.
    Noch preiswerter geht es ja fast garnicht mehr.
    Die Kartoffeln wie oben geschrieben, derzeit bei Netto 1,50€.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    @Lechuk: Statt Religionsverdummung lieber in der Schule ein Jahr Hauswirtschaft für alle inklusive Kochprüfung. DAS würde unsere Jugend wieder nach vorn bringen :)

    Wirsingrouladen - die sind wirklich lecker! Sollten wir mal für das nächste Digicamp vorbereiten.
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    RTL2 sucht den Restaurantkoch, ab ersten auf Sendung. Wie wärs @Lechuk, da kannste es dem Dennis und so mal zeigen.:D
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ja. :D
    Fleischdiät ist auch nicht immer das wahre. :)

    Kommst Du diesesmal aus Marzahn angereist?
    Ich koche, Du fährst. :D
    Ich denke nicht das der gute wüßte was ihm geschieht.
    Kochen, essen zubereiten, wie auch immer, ist an sich kein Problem, man muß sich nur selbst leiden können, dann schmeckt es einem nicht nur selbst, sondern auch anderen.
    Ich habe allein wohnend, in Schicht, vornehmlich Nachts, arbeitend, fast jeden Tag für mich gekocht.
    Wenn ich aber Sätze lese wie:" Die Suppenterrine wurde für Menschen die erst spät aus dem Büro kommen erfunden." dann kann ich nur an den Sinn der Schulbildung der betreffenden Eliteperson zweifeln.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.