1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von svenfl, 13. Januar 2006.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Code:
    Standort         K   MHz  St  dBW   P  A  Datum Änd   GE06
    
    Koebenhavn       38  610  KT  26.9  H  N  25.02.2008  --
    
    Koebenhavn City  35  586  KT  33.0  H  N  08.05.2007  --
    
    Koebenhavn Vest  23  490  K4  46.3  H  D  09.01.2009  L2
    Koebenhavn Vest  31  554  K4  47.0  H  N  25.11.2008  L5
    Koebenhavn Vest  51  714  K4  47.0  H  N  25.11.2008  L3
    Koebenhavn Vest  53  730  K4  47.0  H  N  10.12.2008  L1
    Koebenhavn Vest  54  738  K4  47.0  H  D  09.01.2009  L6
    Koebenhavn Vest  60  786  K4  47.0  H  N  10.12.2008  L4
    
    Jyderup          23  490  K4  47.0  H  N  25.11.2008  L2
    Jyderup          31  554  K4  47.0  H  N  25.11.2008  L5
    Jyderup          42  642  K4  47.0  H  N  25.11.2008  L1
    Jyderup          51  714  K4  47.0  H  N  25.11.2008  L3
    Jyderup          58  770  K4  47.0  H  N  25.11.2008  L6
    Jyderup          60  786  K4  47.0  H  N  10.12.2008  L4
    Jyderup          65  826  K4  47.0  H  N  09.01.2009  L7
    
    Vordingborg      34  578  K4  47.0  H  N  12.12.2008  L2
    Vordingborg      38  610  K4  47.0  H  N  20.01.2009  L4
    Vordingborg      42  642  K4  47.0  H  N  20.01.2009  L1
    Vordingborg      48  690  K4  47.0  H  N  12.12.2008  L5
    Vordingborg      58  770  K4  47.0  H  N  25.11.2008  L6
    Vordingborg      66  834  K4  47.0  H  N  12.12.2008  L7
    
    Nakskov          34  578  K4  40.0  H  N  10.12.2008  L2
    Nakskov          38  610  K4  40.0  H  N  09.01.2009  L4
    Nakskov          42  642  K4  40.0  H  N  09.01.2009  L1
    Nakskov          48  690  K4  40.0  H  N  10.12.2008  L5
    Nakskov          58  770  K4  40.0  H  N  25.11.2008  L6
    Nakskov          66  834  K4  42.0  H  N  10.12.2008  L7
    
    Svendborg        22  482  K4  44.0  H  N  25.11.2008  L4
    Svendborg        25  506  K4  44.0  H  N  12.12.2008  L6
    Svendborg        27  522  K4  44.0  H  N  12.12.2008  L5
    Svendborg        41  634  K4  44.0  H  N  25.11.2008  L2
    Svendborg        43  650  K4  44.0  H  N  12.12.2008  L1
    Svendborg        49  698  K4  44.0  H  N  12.12.2008  L3
    
    Tommerup         22  482  K4  47.0  H  N  25.11.2008  L4
    Tommerup         25  506  K4  47.0  H  N  12.12.2008  L6
    Tommerup         27  522  K4  47.0  H  N  12.12.2008  L5
    Tommerup         41  634  K4  47.0  H  N  25.11.2008  L2
    Tommerup         43  650  K4  47.0  H  N  12.12.2008  L1
    Tommerup         49  698  K4  47.0  H  N  12.12.2008  L3
    
    Aabenraa         22  482  K4  46.0  H  D  20.01.2009  L4
    Aabenraa         32  562  K4  46.6  H  D  20.01.2009  L5
    Aabenraa         37  602  K4  47.0  H  N  12.12.2008  L1
    Aabenraa         41  634  K4  47.0  H  N  25.11.2008  L2
    Aabenraa         50  706  K4  47.0  H  D  20.01.2009  L6
    Aabenraa         64  818  K4  47.0  H  N  12.12.2008  L3
    
    Flensburg        37  602  K4  20.0  V  D  10.12.2008  L1
    Flensburg        50  706  K4  20.0  H  D  10.12.2008  L6
    
    St = Koordinierungsstatus
    P  = Polarisation
    A  = Antennencharakteristik
    GE06 = Bedeckung (Layer) nach Plan GE06
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2009
  2. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Hallo

    Der Kanal 22 wird zur Zeit noch analog in Tommerup genutzt (TV2)
    Eine zukünftige Nutzung könnte als SFN mit Åbenrå in einem Regionübergreifenden Mux passieren wenn der Analogbetrieb endet zur Ausstrahlung nationaler Programme.

    Im Moment sind folgende Sender in Betrieb:
    Åbenrå/Sønderjylland K37 Mux 1 K27 TV2 analog
    Tommerup/Fyn K25 Mux 1 K22 TV2 analog
    Rangstrup/Sønderjylland K7 DR1 analogn(bis Oktober 2009)
    Fyn K3 DR1 analog (bis Oktober 2009)

    Ab 1. Februar geht in Betrieb
    Åbenrå/Sønderjylland K 64 Boxertv (befristet bis Oktober 2009)
    Danach Neuordnung der Kanäle
    Die Standorte Rangstrup und Åbenrå sind benachbart
    Dass TV2 ab 2012 Pay TV wird liegt an der finanziellen Kriese in der sich der Sender befindet
    Aber bis dahin kann sich ja noch etwas ändern
    ----------------------------------------------------------------------
    Kanalen 22 bliver i nutiden benyttet til at udsende TV2 analogt fra Tommerup.
    I fremtiden er det muligt at benytte Kanalen i et SFN med Åbenrå når der skulle være udsendt flere nationale Programmer

    I øjeblikket er følgende Kanaler i drift:
    Åbenrå K37 Mux 1 K27 TV2 analogt
    Tommerup K25 Mux 1 K22 TV2 analogt
    Rangstrup K7 DR1 analogt

    Fra 1. Februar går i drift
    Åbenrå K 64 Boxertv (kun indtil oktober 2009)
    Derefter bliver frekvenserne ny opdelt
    Rangstrup er i nærheden af Åbenrå
    At TV2 skulle blive Pay TV fra 2012 er på grund af deres financielle situation.
    Men intil 2012 kan der måske ændre sig noget

    Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2009
  3. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Ich weiss nicht wo deine Wohnsitz ist aber keine probleme mit K37 Osnabrück und K25 Smilde für MUX1? Kannst du vielleicht einen Umsetzer betreiben um das Signal weiter zu linken?
     
  4. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Danke!

    * I guess the channel 22 and 32 restrictions are in direction Bremen and Bremerhafen ?

    ** But what are the channel 50 restrictions?

    *** Denmark will have problems with implementing WRC07 here and on Bornholm, but I am sure we will implement it.

    **** Strange! One is V and one is H, they will support MUX1+2 on the north (Danish) side of Flensborg Fjord.

    Lars :)
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    * Da ist keine Richtstrahlung (Directed) in Apenrade. Man hat bei D nur das exakte Diagramm eingetragen, wie es konstruktiv bedingt ist, d.h. mit 8 symmetrischen Einzügen bis zu 3 dB. Wenn für alle Kanäle dieselbe Antenne benutzt wird, gilt das auch für alle Kanäle mit geringen frequenzabhängigen Verschiebungen.

    **** Wohl ein Datenfehler
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2009
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    In den heutigen Senderdaten gab es weitere Bereinigungen bzgl. Dänemark
    (in #221 aktualisiert):

    - A -> K, also Koordinierung abgeschlossen
    - Streichungen einiger Einträge oberhalb Kanal 60
    - Streichungen von Einträgen mit falscher Polarisation
     
  7. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Ich kann die Datei nicht mehr finden, hat sich da etwas geändert?
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    ja !
     
  9. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holstein empfangbar!

    Hallo
    Seit heute (01.02.2009) soll die Plattform Boxer-TV in Jütland on Air sein

    Hat jemand schon ein Signal auf Kanal 64 von Åbenrå empfangen

    Der Multiplex ist verschlüsselt aber sollte eigentlich eingelesen werden.

    Achtung Dieser Multiplex sendet einen MPEG4 Stream

    --------------------------------------------------------------------------------
    Fra i dag (01.02.2009) Boxer-TV plattformen skal være i drift.

    Er der nogen som modtager signalet fra Åbenrå senderen på kanal 64.

    Multiplexen er krypteret men programmer skulle indlæses med MPEG4 boks eller MPEG4 TV aparat

    Sven
     
  10. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holstein empfangbar!

    Hallo

    Heute wurden am dänischen Mux 1 Veränderungen vorgenommen
    In einigen Fällen ist ein Suchlauf auf K37 (602 MHz) bzw K25 (506MHz)
    Komischerweise haben sich die Pids nicht geändert
    aber die SID könnte eine andere sein

    Gruß Sven
    -----------------------------------------------------------
    I Dag blev der ændret noget på den danske mux1
    Så seerne skal måske gennemføre en programsøgning

    Jeg ved ikke hvad der blev ændret men måske har programmerne fået en ny SID

    Hilsen Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2009