1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Habe mir vorgestern die USB-HDD Maxtor Basics 1TB gekauft.
    Funktioniert am Receiver zum kopieren von Filmen/Daten (1.Partition 160GB-FAT32).
    Receiver-FW ist 3.6d.

    PROBLEME (!!!) macht die Energieverwaltung des USB-Gehäuses. Wenn die Zuschlägt stürzt die Dateiverwaltung des Receivers ab. Nurnoch Ausschalten hilft - meist am Schalter hinten.
    Es gibt aber ein Seagate Tool zum abschalten der Energiesparfunktion ("FreeAgent" - bei seagate nicht direkt unter maxtor basic zu finden).
    Test mit abgeschalteter Energiesparfunktion steht noch aus.

    Aufnehmen auf dieser Platte habe ich noch nicht probiert - Werde über weitere Erfahrungen berichten....
     
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    nein, notebook war zwischengeschaltet. ich habe jetzt auf der hdd im receiver viele leere ordner mit den bezeichnungen Rec_00xx ff. und einige mit riesigen dateien, eine mit über 150 GB, die kryptische namen haben wie beim 128GB-Bug.
     
  3. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi hoax,

    dann schau Dir doch mal die FAQ an. Du hast den Comag im USB-Slave-Betrieb schreibend verwendet. -> alle Ordner sind zerstört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2009
  4. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    ich habe aber schon diverse male, wenn sich probleme zeigten oder anzeichneten, die daten vom comag auf notebook gesichert und wieder zurück geschrieben. wahrscheinlich war die festplatte jetzt zu sehr defragmentiert.

    was mich wundert, auvh die aufnahmen, die auf der hdd waren sind "verwurstet". ein ordner ist 151 gb groß, einer 25, einer 17 usw.

    ich kann neue aufnahmen auf die festplatte machen, anschauen und auch wieder löschen. habs bisher aber nur probeweise gemacht. neue aufnahmen mache ich erstmal nur auf eine externe hdd.

    meinst du, dass mit einer neuen sw, die den 128gb-bug behebt, meine aufnahmen zu retten sind?
     
  5. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Nein, da Teile der Aufnahmen und Verzeichnisse überschrieben wurden ...
     
  6. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    d.h. es hilft nur formatierung der festplatte?!
     
  7. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Yepp!
     
  8. axel-325

    axel-325 Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Nachtrag zur externen Festplatte...

    Gestern abend habe ich es geschaft, dass die externe Platte erkannt wird. Es scheint sich u.a. um ein Problem mit den Steckverbindungen zu handeln. Ich werde mir daher ein neues Kabel besorgen, damit der Erfolg der Verbindung nicht vom Wackeln am Kabel abhängt.
    WENN es denn mal funktioniert, dann blinkt die ext. Platte, und nach 1-3 Minuten sehe ich meine ausgelagerten Dateien.

    Das Abspielen war dann aber nicht so wirklich erfolgreich.
    1. Versuch - Wiedergabe von USB-Platte gestartet, schnellen Vorlauf gedrückt. Umschalten auf Normalgeschwindigkeit oder Stopp nicht möglich.
    Reboot...
    2. Versuch - Wiedergabe von USB-Platte gestartet, Finger von der FB gelassen. Tonleiern. Nach ca. 10 Minuten automatischer Stopp, kein Zugriff mehr auf die ext. Platte.
    Reboot ...
    3. Versuch - Wiedergabe von USB-Platte gestartet, (vom letzten Stopp-Punkt !) Finger von der FB gelassen. Tonleiern. Nach ca. 10 Minuten automatischer Stopp, kein Zugriff mehr auf die ext. Platte.
    Schnauze voll, ins Bett gegangen ... :-(

    Mit welcher FW gibt es ein "erträgliches" Verhalten - ohne Tonleiern, ohne Hang-up, vielleicht auch mit "schneller" USB-Erkennung? Oder muss ich alle FW-Versionen selbst testen?
    Die relevanten Daten hatte ich schon angegeben, aber die wichtigsten nochmal:
    Platte intern 160 GB, extern 1 TB, partitioniert, 1. Partition 800GB und FAT32.
     
  9. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo axel-325,

    alle FW-Versionen haben ein mieses Abspielverhalten über USB (siehe Bug #66 im Bugtracker). Das Verhalten ist außerdem abhängig von der Datenrate des aufgezeichneten Senders. FW-Version 3.5b beta soll sich diesbezüglich noch am besten verhalten, aber diese besitzt den 128GiB Bug, so dass Du sie auf Deinem Gerät nicht verwenden kannst.

    Gruß

    Hw Oldie
     
  10. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    also ich habe mich mit dem Tonleiern inzwischen arrangiert.

    Ich bilde mir ein, dass es vorteilhaft ist, den Receiver und die externe Festplatte direkt einzuschalten und unverzüglich mit dem Abspielen zu beginnen, d.h. keine großartigen anderen Aktionen wie Programmieren, Schneiden, oder Zappen vorneweg. Dann hält sich das Leiern noch in Grenzen.

    Bisher liefen die Aufnahmen immer einwandfrei durch (ohne Stopps)

    Ungenießbar vom Ton her, wird es allerdings, wenn man eine Konzertaufnahme betrachtet.

    Ich benutze wie gesagt 2 Festplatten vom Typ Trekstor Datastation maxi g.u.
    Ich hoffe ich bleibe vor einem Totalausfall (wie es wohl leider bei der Platte häufiger vorkommt) verschont. :rolleyes:

    Dummerweise habe ich die F.A.Q nicht aufmerksam gelesen, sonst hätte ich die WD Elements - Platte nicht gekauft. :rolleyes: Naja, vielleicht gelingt es mir diese auch noch am Comag zum "Laufen" zu bringen. Ansonsten wird sie eben eine Desktop-Platte.

    Übrigens an dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an Hw Oldie für den sehr ausführlichen und tollen Hilfe-Thread :winken: