1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 26. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ich sags mal so, dir fehlt anscheinend die nötige Bescheidenheit, um zu erkennen, dass harte Arbeit dich vielen Ländern der Welt nicht wirklich 'weit', gemessen an unserem Wohlstand, gebracht hätte.
    Und was die 95% Doktortitel angeht. Es ist nun einmal so, dass die fortschreitende technologische Entwicklung dazu führt, dass es für immer größere Teil der Bevölkerung keine Jobs mehr gibt. Früher brauchte man Landarbeiter, Handlanger usw usw. All das gibt es nicht mehr, unqualifizierte Jobs werden gar ausgelagert, da ist selbst Mexiko vom Lohnniveau schon zu hoch.
    Im übrigen: Jemand verdient doch nur deshalb viel, weil die nachgefragte Leistung knapp ist... Bei den 95% wird eher umgekehrt ein Schuh daraus.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ja, Fragen über Fragen. Der Doktortitel verbietet nicht die Tätigkeit als Friseur.

    Das Problem in dieser Gesellschaft ist, dass viele nur die niedrigsten Berufe ausüben können. Weil die Fähigkeiten, das Wissen für "höhere" Berufe fehlen. Aktuell ist es im Mittleren Bereich sehr dünn und im Oberen Bereich herrscht Mangel. In 5 Jahren spricht man von Notstand. Und der Untere Bereich ist gnadenlos überfüllt. Wenn jetzt 95% Berufe aller Ebenen ausüben könnten, dann wäre Oben überfüllt. Dann wäre Notstand Unten und die Löhne würden Unten steigen. Also wandern von Oben Leute in die Unteren Berufe.

    Klar könnte man 1 Mio. Gehalt dem Hilfsarbeiter zahlen und ihn in einen der Oberen Berufe stecken. Aber das Geld verbrennen geht schneller und ist zudem produktiver.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Genau da liegt der Denkfehler. Die Leute müssen sich selbst Jobs schaffen und nicht andere Job schaffen lassen und dann zu Millionen auf diese wenigen Jobs stürmen. Wovon hängt die Anzahl der Bäcker ab? Die hängt nämlich nicht von der Anzahl der Einwohner ab. Anderfalls würde die Autozulieferindustrie gerade nicht so laut jammern, denn die Weltbevölkerung hat seit Sommer 2008 zugenommen.
     
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Du meinst diese Frage hier. Eine eigene These deinerseits sucht man allerdings vergeblich.
    Deswegen hier eine Anfrage an dich:
    Die Antwort darauf:
    Wie kommt man wohl darauf? Aber wenn du tatsächlich eine eigene Meinung hast, dann erweise uns die Ehre und lass uns teilnehmen an deiner Meinung, indem du sie hier niederschreibst.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Deshalb habe ich diese Frage zur Diskussion gestellt.
    Also ich habe schon eine These, wie du auf sowas kommst. Hat etwas mit kognitiver Inkompetenz, Dyslexie und Narzissmus zu tun.

    Ich habe durchaus Vorstellungen von einem "würdigen Leben". Aber meine Frage war schließlich eine ganz andere. :rolleyes:

    Gag
     
  6. #67

    #67 Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Wenn du in der Lage wärst, nur wenig mehr als dich selbst wahrzunehmen, könntest du die entsprechenden Antworten in diesem Thread finden. Aber lassen wir das. Es ist fruchtlos. Es bleibt festzuhalten, daß du zu einer Meinungsäußerung nicht willens bist.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Also wenn ich davon gesprochen habe, dass in Mexiko die Familie schon dafür sorgen wir, dass der Lohn auf die Familie aufs Ganze aufgeteilt wird, meinte ich damit ganz und gar nicht allein den Familienvater. Die Großfamilie mag es bei uns nicht mehr geben, aber der Familienverband ist in Ländern wie Mexiko ohne Hartz IV die einzige Möglichkeit für viele zu überleben.
    Und über dein Geheimrezept der Ich AG für jeden, geht selbst in Ländern mit recht ungezügeltem Kapitalismus daneben. Wie war das noch? 10% Arbeitslosenrate in den USA erwartet? Und nebenbei bemerkt, die vielen Mexikaner, die oft illegal beschäftigt weren, bringen es auch nicht gerade zu Reichtum, obwohl sie initiativ werden, auswandern und jeden Job annehmen, der sich bietet. Ein illegal Beschäftigter ist doch die Ich AG per SE! Was für dich ein Vorbild sein mag, ist für die Betroffenen nicht selten pure Ausbeutung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Januar 2009
  8. #67

    #67 Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Das ist in der Tat so. Allerdings ist das Bildungssystem doch gar nicht dafür ausgelegt, daß 95% Prozent zu einem Doktortitel geführt werden. Wer sollte denn das bezahlen? Du wärst der erste, der hier dann die Verschwendung beklagen würde. Im Sinne von Bildungsgerechtigkeit wäre es schon ausreichend, nicht bereits 10-jährige nach "tauglich" oder "untauglich" zu sortieren und den als untauglich Eingestuften ausreichende Bildung konsequent zu verweigern.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Es gibt nur eine einzige, sichere und geregelte Geldeinnahme in Deutschland: ALG-2. Und wenn man 2 Jahre eine Ich-AG hat und nicht jeden Cent verpraßt, kommt man möglicherweise 2,5 Jahre über die Runden. Manche 4, 8 oder sogar 20. Ist schon eigenartig, Kredite werden mit Laufzeit von 30 Jahren aufgenommen, Arbeitslosigkeit ausgeschlossen. Aber ne Ich-AG zu gründen geht nicht, weil die keine 50 Jahre bestehen können könnte.

    Aber vielleicht reicht ja auch ne einfach Selbständigkeit aus, und wenn es nur 2 Jahre überbrückt. Aber genau dazu müßte man was können, irgendwas. Irgendwas, was nicht alle 500 Mio. Europäer genauso gut bzw. besser können.

    Klar stell ich mir die Welt so einfach vor, und in der Realität ist es deutlich schwieriger. Aber das macht nichts, denn nur rumsitzen und fordern, dass der Staat einem den Job sichert und von all den anderen fordern, dass man ein würdiges Leben führen kann (wobei würdig im Sinne von (einfachem) Luxus gemeint ist), das ist eine deutlich einfachere Vorstellung von der Welt. Schild "Solidarität" drüber und fertig ist das Produkt in manchen Köpfen.

    Allerdings heißt Solidarität was völlig anderes. Hier fehlt die Rückgabe/Rückmeldung von den Empfängern. Und wenn es nur ein Dankeschön egal welcher Form ist. Aber hier kommt nichts, im Gegenteil. Es wird als selbstverständlich angesehen. Und genau deswegen funktioniert die Sache so nicht.
     
  10. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Naja, die Fähigkeiten der Managementebene hat man ja im vergangenen Jahr zur Genüge gesehen. Fakt ist, daß es besser gewesen wäre, wenn diese "höheren" Berufe schlichtweg gar nichts gemacht hätten, mit der Putzfrau als Vorstand wären so manche Banken und Firmen jetzt um einige Millionen reicher!

    Ich empfehle mal "Nieten in Nadelstreifen" zu lesen. Den Erfolg eines Unternehmens trägt nach wie vor eine motivierte Mittel- und Unterschicht, die "da oben" sind beliebig austauschbar und haben die Bezeichnung "höherer Beruf" ganz und gar nicht verdient.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.