1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sieht so die digitale Zukunft aus? - Probleme mit Primacom -

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von astranase, 12. Januar 2009.

  1. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sieht so die digitale Zukunft aus? - Probleme mit Primacom -

    -Tja wenns ein Scherz wäre könnte man drüber lachen ... ist es aber nicht.
    -Das Vierte ist hier auch nur analog eingespeist.
    -TIMM muss ich jetzt mal fragen ... issn das?
     
  2. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sieht so die digitale Zukunft aus? - Probleme mit Primacom -

    Ah ... da lag ich irgendwann schon mal irgendwann/wo richtig und wurde verbessert ( und hatte doch recht) ... Orion Cable das sind doch die Jungs von übern großen Teich?
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sieht so die digitale Zukunft aus? - Probleme mit Primacom -

    Ich frag nur weil er mit verschlüsselt wird.

    Timm kommt aber, ist auf dem dritten DVB-S2 Transponder auf 9,9 Ost bereits ein Testdia aufgeschaltet
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Sieht so die digitale Zukunft aus? - Probleme mit Primacom -


    Quelle: wikipedia.de

    Nachdem der Markt der NE4-Betreiber lange sehr zersplittert und von Elektrofachunternehmen dominiert war, hat sich in der Folge eine Konsolidierung ergeben, in denen einige Unternehmen eine dominante Position erlangt haben. Zu nennen sind insbesondere Tele Columbus, ewt (mit Bosch fusioniert) und Primacom, an denen inzwischen maßgeblich Orion Cable beteiligt ist), daneben in größeren Städten noch einige Betreiber, die regional auch eigene Netze errichtet haben. Auch die Telekom hatte versucht, über eine eigene Tochter diesen lukrativen Markt für sich zu sichern und daher die DeTeKabelService gegründet. Diese ist mittlerweile durch Fusion mit den Netzebene-3-Betreibern zum größten Teil in diesen aufgegangen.


    TIMM ist eine nur digital verbreiteter Sender, der im November 2008 den Sendetrieb startete und sich hauptsächlich schwule Männer als Zielgruppe (Ich bin nicht schwul) gesetzt hat.

    Mehr Informationen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/TIMM_(Fernsehsender)

    und hier:

    http://www.timm.de/
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sieht so die digitale Zukunft aus? - Probleme mit Primacom -

    Facts kurz und knapp.


    Kunden die ein Digital Programm 24 Monate abonnieren müssen noch eine Gebühr von 39,95€ zahlen.

    Der digitale Videotext der Privaten ist verschlüsselt.:wüt:

    Seit heute zeigt die Seite Primacom.de InternetTarife ab 9,99€ und Kombipakete ebenfalls ab 9,99€
    (vorher 16,99) genauso wie bei der TC, nur kann ich hier leider keine Bilder hochladen.


    OT:Und dieses Basic TV Paket würde ich selbst dann nicht abonnieren, wenn die Privaten im AnalogTV abgeschaltet würden-
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sieht so die digitale Zukunft aus? - Probleme mit Primacom -


    1. Das digitale Grundprogramm muß noch dazu genommen werden
    (ist nicht inklusive auch wenn es so scheint)

    2. Die Internet Flat ist beschränkt


    Also:
    zu den Paket kommen noch hinzu. Ohne Möglichkeit der Abwahl

    TV Analog 10,77
    TV Digital 04,99

    Dazu wohl noch die Freischaltgebühr von 39,99€ (bin mir diesbezüglich aber nicht sicher und die 2 Jahre MVLZ)
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Sieht so die digitale Zukunft aus? - Probleme mit Primacom -


    In der Kombi steht Digital TV aber mit drin. Selbst wenn es noch dazukommt ist es immer noch günstig (vergleiche da mal die Preise der Telekom/T-Home).

    Was heißt denn die Internet-Flatrate ist "begrenzt"? Von der Upload-Geschwindigkeit oder von der Zeit her?
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sieht so die digitale Zukunft aus? - Probleme mit Primacom -


    Ich vergleicht die Preise mit Alice oder Freenet.:)
    Und Digital ist nicht mit drinne, habe selber im PC Shop nachgefragt.
    Nach 50GB wird die Geschwindigkeit halbiert, bishin zu 90 Prozent.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Sieht so die digitale Zukunft aus? - Probleme mit Primacom -


    Die Unverschämtheit finde ich, dass auch bei Abonnierung des Basic-TV-Paketes die Aktivierungsgebühr fällig wird. So etwas sollte verboten werden!!! :wüt::wüt::wüt:

    Ich gebe schon zu, dass die Primacom/Telecolumbus schon schlechtere KNBS als die KDG/UM und Kabel BW sind.

    Das Digital-Angebot ist von der Sendervielfalt aber okay. Die Digitalpakete sind preislich mit KDH/UM Digital-TV vergleichbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2009
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sieht so die digitale Zukunft aus? - Probleme mit Primacom -


    So macht das ja auch Premiere.
    Also geht der Kunde in ein Kaufhaus und muss noch eine Gebühr zahlen wenn er ein Produkt kaufen möchte. Absurd, bei KDG bekommste einen 200€ Gutschein von Conrad bei 1 Jahres MVLZ .