1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Mir fällt momentan jedenfalls kaum ein Film ein der im Original gut verständlich ist. Die Syncros sind von fast allen Filmen deutlich besser wie das Original, das ist nun mal meine Erfahrung und das sagen sehr viele.
    Serien wie Battlestar Galacica oder lost sind im original überhaupt nicht verständlich das ist nur ein genuschele nicht selten werden die Serien ja wegen mangelnder Einschaltquoten abgesetzt.
    Andere Schauspieler haben auch vor allem in deutschland ein hohes Ansehen, wärend sie in den USA nicht so gern gesehen sind.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Was nutzt Dir ein Wortwitz der hier nicht verstanden wird?
    Erzähl doch mal einem Ausländer einen politischen Witz, wetten der weis nicht wann er lachen soll?! Warscheinlich wird deswegen ja auch bei so vielen Komediesendungen das lachen eingeblendet.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.897
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Vor allem die Amerikaner haben in Filmen und Serien eine Aussprache, da würde ich viele von denen zu Logopäden schicken.
    Ein Gemurmel und Genuschel dass es mir graut beim Zuhören. Ich bevorzuge nunmal deutliche Aussprache.

    Interessanterweise kann ich Frauen oftmals besser verstehen als Männer wenn diese amerikanisches Englisch sprechen. Diese geben sich offenbar mehr Mühe bei der Artikulation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2009
  4. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle


    Es ist auch vieles eine Sache der Gewöhnung.Natürlich gibt es sehr gute und passende Synchronsprecher,das wiegt den fehlerhaften und veränderten Inhalt aber nicht auf.Ich bekomme den Film nicht so zu sehen,wie er geplant gewesen ist.Das ist schon einschränkend.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Das ist Gewöhnung. Ob sie Besser oder Schlechter, dazu müsstest du das Original ansehen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Das ist mein Reden. Hör Dir mal Nicolas Cage im Original an.:rolleyes:
     
  7. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Das ist mir zu pauschal.Es hat ja nicht jeder gleichwertige Sprachkenntnisse.Desweiteren entkräftest du mein Argument ja nicht.Das berechtigt ja nur eine Syncro,macht sie aber nicht besser,weil eine Abweichung vom Orginal nicht als besser bezeichnet werden kann,höchstens als anders. Zum Teil haben synchronisierte Fassungen nicht mehr viel mit dem Orginal zu tun.Es stellt eine Interpretation dar.Das kannst du nicht abstreiten.Ich möchte aber nichts vorgesetzt bekommen,sondern mir mein eigenes Bild des Produktes machen,so wie es erdacht und durchgeführt wurde
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2009
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Das grade diskutierte Problem lässt sich mit Zweikanalton doch problemlos lösen. Außerdem wäre das imho einen eigenen Thread wert, da es eine interessante Diskussion ist. Hier total OT.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Et tu Gorcon?

    Das kann nicht dein Ernst sein oder? Das muss Sarkasmus sein.

    Als Star Trek Fan kann ich oft gar nicht glauben was die
    Synchronstudios aus den wundervollen Originalen
    gemacht haben.

    Sicher gibt es ganz gute Synchros hier und da, die meisten
    sind aber nur durchschnittlich und lassen viel Wortwitz
    untergehen.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Wenn es denn angeboten werden würde, zumindest im PayTV sollte es kein Problem darstellen.

    Sendungen zeitnah und im Original auszustrahlen, selbst optionale UT wären technisch kein Problem.

    Um eine Kurve zu RTL zu bekommen: Die RTL-Pay-TV Sender bieten O-Ton jedenfalls nicht.