1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    ohne Syncronisation wäre aber hier zB. kein Pay-TV möglich es sei denn man würde da nur deutsche Filme zeigen.

    Die meisten Syncros sind besser wie das Original.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Was hat denn das damit zu tun, dass man z.B. 3 Dritte empfangen kann, aber nur einen der drei ARD-Digitalkanäle? Die drei Multiplexe erlauben 12 Programme (auch weil man stur ist und selbst über die 20MBit-Muxe genau 4 Programme überträgt), es gibt pro Region 13 Sender, in Bayern 14.
    Ich denke, dass überregionale Programme vor Fremd-Dritten stehen sollten.

    Und wenn du berechtigte Kritik gleich aus "drüber herziehen" wertest, dann bracht man keine ernsthafte Diskussion zu erwarten. Um nochmal bei den Beispielen von eben zu bleiben: Warum brauchen wird überregionale Gesundheitsmagazine, die regional produziert werden? Es wird gemacht, weil die Sender die rechtliche Grundlage und das nötige Geld haben. Aber wäre eine Aufgabenteilung nicht sinnvoller?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2009
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Leider müssen für die Privaten Frequenzen freigehalten werden auch wenn die diese nicht nutzen wollen. Sonst hättem man schon längst mehr ÖR Programme aufgeschaltet.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Tendenziell ja.

    Wusste ich bis jetzt nicht. Danke für die Info.
    Meiner Meinung nach haben deutsche Synchronisationen eine hohe Qualität. Es gibt auch Länder da sind die Synchronisationen von schlechterer Qualität.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Gut. Aber wie viel kann man pro Woche _sinnvoll_ mit solchen regionalen Sachen füllen? 20 Stunden? 25 Stunden?
    Wenn die Dritten jeden Samstag- oder Sonntagabend entweder Schnulzen-Filme oder Alte-Leute-Musik machen, dann braucht man das nicht regional zu machen.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Meinst du nicht, dass 12 Programme pro Region eigentlich reichen sollten? Was fehlt dann da noch an Inhalten, dass man noch mehr Programme brauchen soll? Mal ganz abgesehen davon, dass man in die 64er Muxe auch 5 muxen und somit z.B. in Mitteldeutschland 14 Programme verbreiten könnte.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Wenn es denn so viele wären.
    Hier gibts nur 2 Muxe.:rolleyes:
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Das kann ich so nicht stehen lassen. Es mag sein das einzelne Produktionen tatsächlich an Qualität gewonnen haben, für den Großteil gilt das nicht.

    Ohne Zweifel, wobei auch hier die Qualität immer weiter sinkt.
     
  9. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Halte ich für eine gewagte These,zumal jeglicher Wortwitz der Orginalsyncro verloren geht.Sätze bekommen zum Teil ein völlig differente Bedeutung,ganz zu schweigen davon,dass Zusammenhänge verändert werden,weil sich diese der Kentniss des durchschnitllichen Zuschauers entziehen oder der Bezug vermeintlich nicht herzustellen ist.Das stellt nun mal einen bedeutenden Eingriff in Inhalte dar. Die Stimmenauswahl ist subjektiv zu werten.Es kann also von besser nicht die Rede sein
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin wünscht sich weniger öffentlich-rechtliche Kanäle

    Schade. Ist aber die Ausnahme und außerdem sind da auch 3 Dritte dabei.