1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von christiansimon, 10. November 2008.

  1. Gran Reserva

    Gran Reserva Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Zitat:Zitat von Gran Reserva
    Verstehe deine Frage nicht,
    bin auch absoluter Laie auf dem Gebiet und komme auch mit manchen beiträgen hier so nicht richtig klar, weil eben viele Fachbegriffe gebraucht werden die für einen Laien böhmische Dörfer sind.
    Gruss Jürgen

    Mit keinem Wort gehst Du auf meine Frage in Post 76 ein.


    eben darum weil ich wie geschrieben deine Frage nicht verstehe

    Gruss Jürgen
     
  2. Michael07

    Michael07 Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!


    Moin Jürgen,

    haste den TS bei deinem Sohn getestet?

    ... ich habe das selbe Problem ... genau diese Sender gehen bei mir auch nicht ... hab fast das gleiche Gerät nur ohne HD
     
  3. Gran Reserva

    Gran Reserva Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Hi Michael,

    ja dort gehts, ich werde nächste Woche mal das LNB wechseln mal sehn was wird.

    Gruss Jürgen
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Absoluter Quatsch eigentlich was du hier schreibst !!

    Mit der o.g. Antwort von dir hast du auf Frage 77 von andimik geantwortet und nicht auf die Frage von Volterra !

    Du bezweifelst was man dir rät (defektes LNB), beantwortest nicht die Fragen die man dir stellt zur Problemeingrenzung (Frage von Volterra zur Dbox und Werten) und dann noch dazu hälst du andere hier für blöd die dir helfen möchten (im Sinne Volterra zu sagen das du ihm doch geantwortet hast auf seine Frage, das aber nicht der Fall ist) ....... Du solltest mal mehr und genauer lesen und nicht wirr antworten bzw. Gegenfragen stellen.
     
  5. Gran Reserva

    Gran Reserva Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Ich bitte dich mir hier nichts zu unterstellen,
    wie geschrieben habe ich auf diesem Gebiet keine Ahnung
    und wenn hier von Ber und SNR Werten die Rede ist kann ich nichts damit anfangen.Hat eben jeder so sein Spezialgebiet wo er sich auskennt oder bist du allwissend ?
    Ich bemühe mich eigentlich immer im höflichen Ton miteinander zu reden,
    ist hier aber anscheinend nicht bei allen so.

    Gruss Jürgen
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Hier stellt dir Volterra eine Frage:

    Hier stellt dir Andimik eine Frage (wenn auch total falsch und unnötigt weil das alles nach dem ganzen vorab geschriebenen nicht sein kann):

    Hier antwortest du Anidmik ! Du zitierst ihn sogar direkt noch bei dieser Antwort von dir !

    Und hier schreibst du dann Volterra, der ja noch einmal nach seiner Antwort nachgefragt hatte, das du ihm bereits geantwortet hast !!

    Ich finde diese aber auch nicht !

    Soviel zum Thema "unterstellen" ! Das ist nicht "unterstellt", sondern faktisch belegt !
     
  7. Gran Reserva

    Gran Reserva Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Du schreibst wörtlich "und dann noch dazu hälst du andere hier für blöd die dir helfen möchten",
    wenn das keine Unterstellung ist was dann ?
    ich halte hier niemanden für blöd, warum auch?
    Aber es kann ja auch sein das wir aneinander vorbeirreden und ich mich schlecht verständlich ausdrücke, dann sorry !

    Gruss Jürgen
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Genau mit dem Satz meinte ich das was ich Beitrag 86 erklärt habe !

    Und jetzt sieht man schon wieder das du einfach nicht liest was man dir schreibt... ich möchte dir jetzt nicht unterstellen das du es nicht kapierst !
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    @Gran Reserva

    Deine Frage bezog sich auf eine Antwort/einen Beitrag von @andimik.

    Auch der unerfahrendste Dbox2-Nutzer sollte wissen, ob das Originl-Betriessytem Betanova werkelt oder ein Linux/Neutrino/ Enigma-Betriebssystem/Image.

    Neutrino ist ua. ganz einfach daran erkennbar, dass man über die Fernbedienung die Taste "dbox" betätigt. Danach ist das Hauptmenü sichtbar und das sieht etwa so aus:
    [​IMG]

    Die BN Software kann meine Frage -
    - nicht beantworten.

    Unter BN ist die Dbox2 für die Beurteilung einer Empfangssituation völlig unbrachbar. Unter Neutrino werden nach Wahl eines Kanals/rote Taste der FB/blaue Taste der FB die Satfindwerte angezeigt und das sieht dann so aus:
    [​IMG]

    Das Bild stammt vermutlich von einer Philips Dbox2 und es ist bereits erkennbar, dass entweder weniger gutes Wetter herrschte oder die Antenne nicht optimal justiert wurde. Anderenfalls würde der BER Wert 0 bis max. 10 betragen und SNR sollte besser bei 58000 liegen.

    Das ist allerdings nur für die Schlechtwetter-Reserve von Bedeutung.
    Bis unter SNR 40000 empfängt eine Dbox2 jeden Astra1 Kanal noch völlig störungsfrei.

    SIG ist allerdings unbedeutend.
     
  10. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    dies wäre der richtige weg!!!