1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Es läuft trotzdem genauso ab wie mit den Grünen.

    Mit denen wollte auch niemand zusammenarbeiten und sie wurden verurteilt.
    Ja der Nachfolger mit anderen Mitgliedern, mit anderem wahlprogramm und distanzierung...

    Ist ja in dem Punkt auch egal.
    Auch die Linke ist eine offizielle und von den meisten nicht mehr beobachte Partei.
    Und ich finde in einer demokratie sollte man auch so eine Partei akzeptieren zumindest mit richtigen Namen nennen.

    Die SPD nennt man ja auch nicht ADAV.
    Oder die NPD wird hier doch auch von niemanden mit den alten Namen NSDAP betitelt...

    @tatort-fan
    Nach eigenen angaben waren die anfänge z.B. der spd mit der adav eingeleutet.
    Nach der adav kam der neue name sap und dann spd.
    Die Grünen nannten sich auch um wo sie mit "Bündnis 90" fusioniert sind in "Bündnis90/Die Grünen" um.
    Die Vorgänger der FDP bzw. woraus die FDP entstanden sind waren z.B. die DPD.

    Die Linke ist definitiv nicht die erste Partei die ihren Namen geändert hat.

    Gut die Zeiträume sind andere...


    Und naja ehrlich gesagt.
    Sich von sed in PDS umzubennen ist sicherlich nichts schlimmes. Und bei einer fusionierung sich einen allgemeineren Namen zu geben sicherlich auch nicht.

    Unbestritten ist aber das umbennenungen wie "sed-pds" und "die linke.pds" nicht hätten sein müssen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2009
  2. tatort-fan

    tatort-fan Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die SPD heißt aber immerhin seit 1890 so. ;-)

    Mir ging es dabei auch weniger um die SED / SED-PDS / PDS / Linkspartei.PDS / Die Linke, sondern darum, dass du die CDU als Ausnahme gebracht hast, obwohl die SPD schon etwa doppelt so lang SPD heißt wie es die CDU überhaupt gibt.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich habe die CDU als ausnahme genommen weil in der Geschichte der CDU keinerlei Umbennenung auftaucht.

    Bei allen anderen Parteien allerdings schon.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    wegen mir darfst du die NPD ruhig NSdAP nennen. Weit davon entfernt ist sie nicht und sie sieht sich in Teilen ja auch als deren Nachfolger...
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich nenne Parteien mit richtigen Namen ;).

    Egal ob es die NPD ist oder die fdp, oder die spd oder...
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    du machst dich anscheinend gerne immer unbeliebter ! :rolleyes:
     
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.900
    Zustimmungen:
    1.195
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    was ist der unterschied,von den parteien,die ich aufgezählt habe und nsdap?die wir schon hatten.
     
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.900
    Zustimmungen:
    1.195
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    es gibt eine partei,die heisst spd und es gibt eine partei,die heisst pds.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Es gibt keine Partei mehr die PDS heißt... :rolleyes:

    Deswegen meine Kritik...
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.900
    Zustimmungen:
    1.195
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ok,kein problem.