1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 26. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ich kann mir das sehr gut vorstellen, dass man auch solche Leute als "Reiseverkehrskaufmann" nicht trifft. Daraus aber zu schließen, dass es die nicht gibt, ist schon etwas komisch.

    Fachkräftemangel, Bildungsnotstand. Alles nur Erfindungen, was?
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ja, kenn ich auch. Und leider hab ich keine Möglichkeit, die unterzubringen. Weil z.B. die IG Metall das verhindert. Bei denen braucht man sich auch keine Sorgen zu machen, dass die ihren Job nicht machen können. Und wenn man betriebliche Schulungen anbietet, kostenlos und bei voller Lohnweiterzahlung, kommt sicherlich auch kein keine Zeit/keine Lust.

    Schönes Beispiel war ein Mitarbeiter mal bei Daimbler. Der kam aus Genthin (DDR Waschmittelwerk / heute Henkel). Fing bei Daimler als Springer an bei mehreren Bändern. Er war immer zur Stelle, wenn's mal schwieriger wurde. Oder wenn die Arbeit "sensibel" war. Ne richtige Stelle hatte man für ihn nicht, da die Bänder voll waren. Also bot man ihm die Meisterausbildung um Werk an. Er hatte viel mehr Arbeit und wurde Meister. Heute zahlt auch er 42% Einkommenssteuer.
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Wie sicher bist du, daß dein erlernter Beruf auch in 20 Jahren noch in gleicher Weise nachgefragt wird? Wie sicher bist du, daß du in 20 Jahren körperlich und geistig noch ausreichend leistungsfähig bist? Menschen werden aus tausenderlei Gründen bedürftig. Die wenigsten sind tatsächlich dumm oder faul. Ein reiches Land sollte die Kraft haben, die schwarzen Schafe mit durchzuziehen, bevor bei den wirklich Bedürftigen gespart wird.
    Da rede ich noch nicht von der chronisch unterbezahlten Frisörin oder der Fachverkäuferin. Diese Tätigkeiten wird es weiterhin geben und sie werden nicht anders, ob sie nun von einer Hauptschülerin oder einer Abiturientin ausgeübt werden. Allerdings konnte man vor 20 Jahren in diesen Jobs noch gutes Geld verdienen. Willst du heute den Menschen vorhalten, daß sie sich seinerzeit dafür entschieden haben?
    Und dann bleiben noch die 4 Millionen, für die es überhaupt keine Arbeitsplätze gibt. Die wohl oder übel auf staatlichen Transfer angewiesen sind und die auch einen Anspruch darauf haben, weil es so im GG steht. Sicher, ein H4-Empfänger bekommt die Miete bezahlt und auch noch 346 Euro Taschengeld. Klingt super... Aber das sind 11 Euro am Tag. Wenn du dir das als Maßstab nimmst, fällt auf, daß ein Kinobesuch ein ganzes Tagesbudget frißt. Eine Theaterkarte derer 2 und ein abendlicher Restaurantbesuch vielleicht 4 oder 5. Die können sich das gar nicht leisten. Diese Menschen sind von Leben ausgeschlossen. Ich nenne das unwürdig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Januar 2009
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ja, genau das ist die richtige Einstellung. Schule, Ausbildung, Fertig. Und dann bis zur Rente mit dem Wissen über die Runden kommen. Gerade in den letzten Jahren hat sich beim Frisörberuf und im Einzelhandel so viel verändert.

    Bildung und Weiterbildung fängt im Kindergarten an, und endet mit der Rente. Nicht beim Berufsstart. Bei machen endet die Weiterbildung nicht mal als Rentner.
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Selbst die beste Weiterbildung ändert aber nichts daran, daß diese Jobs heute nicht mehr lebenshaltungskostendeckend bezahlt werden. Das war früher anders. Und es ist nicht die Schuld der Menschen, die in diesen Berufen tätig sind. Aber du kannst dir ja demnächst dein Schnitzel selbst abschneiden...:rolleyes:
     
  6. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Tja, fast 500 Postings, aber noch immer weiß keiner, was ein "würdiges" Leben ist. :eek:

    Was lernt man bisher? Die einen stellen eine für mich zu hohe Anzahl von Menschen als "dumm" dar, wenngleich es das Kernproblem durchaus trifft.

    Die anderen meinen, jeder könnte seinen Wohlstand erhöhen, wenn man den Reichen einfach noch mehr abnimmt, dabei zahlen die oberen 10% der Steuerzahler schon 90% sämtlicher Einkommensteuer.

    Die Problematik wird nun einfach noch 30 Jahre ausgesessen. Dann sind die geburtenstarken Jahrgänge in Rente oder schon tot. Die geburtenschwachen Jahrgänge werden kein Problem mehr haben, einen Arbeitsplatz zu finden, aber dennoch aufgrund ihres miesen Bildungsstandes nicht gebraucht. Die tragenden Rollen spielen dann Chinesen und Inder, es gibt keine deutschen Firmen mehr, nur noch Weltfirmen, Weltsteuern und Abgaben. Deutschland wird erstmals den EU-Topf schröpfen, anstatt einzuzahlen und die Linkspartei, die nun schon 8 Jahre an der Regierung ist, hat mittlerweile jeden, der mehr als ein Häuschen besitzt, längst zwangsenteignet, um wenigstens die Altschulden tilgen zu können. :(
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Arbeitsplätze entstehen auch nur dadurch, dass irgendwo geforscht und entwickelt wird. Neue Produkte werden nicht beim Mediamarkt im Lager gezüchtet. Das ist nicht so, wie beim Strom, der in der Steckdose entsteht. Und so ein Forscher/Entwickler kann seine 10-20 Leute direkt und 100-200 Leute indirekt mit einem Job versorgen. Aber keine 2 Mio. Die Nachfrage in Deutschland nach "Einfachjobs" ist viel zu groß, Jobs, die 3 Mrd. Chinesen teilweise besser, auf jeden Fall aber billiger machen kann.

    Und zum vom Leben ausgeschlossenen Menschen. Ich kann auch nicht jeden Tag ins Kino/Theater gehen. Meine Ausgaben pro Tag liegen auch nicht wesentlich über 11 EUR. Vielleicht bei 20 EUR. Aber das ist nicht das Thema, denen kann man 40 EUR am Tag geben, ohne dass sich was ändert. An die wirklich Bedürftigen kommen wir Steuerzahler gar nicht ran.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Nix verstehen, diese Tabelle aus 2008, geht für Ledige nur bis 36,7% Einkommenssteuer, fällig bei einhundertfünzigtausend Euro Jahreseinkommen.

    Mit den verbleibenden lausigen fünfundneunzigtausend Euro, sollte doch ein halbwegs menschliches Dasein finanzierbar sein, oder?
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Meiner Friseurin geht's glänzend. Genauso meinem Metzger, und zu Aldi & Co. geh ich nicht. Das liegt aber daran, dass ich nicht fürs Auspacken verantwortlich sein möchte und auch kein Bargeld mit mir rumschleppe. Könnte aber auch daran liegen, dass ich beim Friseur teilweise keinen Termin bekomme, weil sie auf einer Fortbildung ist.

    Fortbildung heißt nicht automatisch, besserer Job. Das ist keine Garantie, weswegen es auch viele nicht machen (wollen). Der Umkehrschluss, ohne Fortbildung wird's immer schlechter/schwieriger - der stimmt aber immer.
     
  10. #67

    #67 Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Bei dir ist es aber eine Frage des Wollens. Du kannst ins Restaurant gehen, ohne darüber nachdenken zu müssen, wovon du in der nächsten Woche dein Brot bezahlst. Hier liegt der Unterschied. Oder weil du so gern über P-Aktien fabulierst: Ein H4-Empfänger bekommt für einen Tagessatz 3 Stück. Aber leider will auch die Bank von irgendwas leben. So fressen die Gebühren den kümmerlichen Rest. Davon wird man nicht satt. Spekulation ist für H4-Empfänger daher auch keine Alternative. :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.