1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Preise ab 17.11.2008

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RCraven1, 3. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Eine Umstellung von 4:3 auf 16:9 benötigt keinerlei zusätzliche Bandbreite. Die Pixelzahl bleibt gleich, egal ob die nun quadratisch (4:3) oder rechteckig (16:9) sind.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Theoretisch richtig! Praktisch aber falsch. Nahezu alle Filme auf PREMIERE laufen im Kinoformat oder in einem leicht aufgezoomten 16:9. Das war auch damals schon so, nur halt in Letterbox.

    Der MPEG Codec benötigt für eine artefaktfreie Darstellung eine höhere Bitrate, je mehr Bewegung im Bild ist. Die schwarzen Balken einer Letterbox-Sendung verbrauchen also kaum Bandbreite. Man kann also sagen, dass ein voll ausgefülltes 4:3 Bild (Ratio 1:1,33) wesentlich mehr Bitrate beansprucht, als ein 4:3 Letterbox Bild (Ratio 1:1,66 oder höher), da auf ca. 33 % weniger Fläche Bewegung stattfindet.

    16:9 Anamorph ist nichts anderes als ein Gequetschtes Vollbild. Ein Film mit 1:1,66 Ratio (Vollbild 16:9) in anamorphem 16:9 benötigt also eine wesentlich höhere Bitrate da 33 % mehr bewegter Bildinhalt übertragen wird, als das Letterbox Equivalent!

    Aus diesem Grund verliert bei einem Sender mit niedriger Bitrage, wie früher bei PREMIERE 3-5, ein Letterbox Bild, wenn es aufgezoomt wird, zwar an Schärfe, ist aber wesentlich artefaktfreier, als ein 16:9 anamorph Bild. Letzteres ist zwar schärfer, aber dafür deutlich verpixelt. Dazu recht gut geeignet sind die Sender Passion oder Kinowelt TV, die trotz geringer Bitrate in 16:9 senden. Das Ergebins ist katastrophal!

    In sofern war die Entscheidung von PREMIERE seiner Zeit korrekt, PREMIERE 5 einzustellen, auf dem eh nur das gleiche lief, was bis zum erbrechen auf PREMIERE 1-4 wiederholt wurde! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Die Einstellung eines Senders war aber nicht die einzige Möglichkeit. Außerdem hätte man direkt mal anstatt dessen Premiere Start rausschmeißen können. Das sendet und sendet und keiner kann es mehr gucken.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Welche hätte es denn noch gegeben, außer weitere Kapazität dazu zu kaufen. PREMIERE Start konnt damals natürlich nicht eingestellt werden, da schließlich gab es das noch.

    Fakt ist, man hat seiner Zeit eine völlig überflüsseigen weiteren Wiederholungssender ohne jegliche eigene Inhalte eingestellt, die Serien von PREMIERE 4 geschmissen und auf PREMIERE Serie versetzt und die Qualität aller anderen Sender im FILM Paket deutlich erhöht.

    Man kann Kofler viel vorwerfen, aber sicherlich nicht die Einstellung von PREMIERE 5.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Premiere hat nun eben diesen weg für die Qualitätsoffensive gewählt. Das abschalten eines Senders und die dadurch gewonnene Bandbreite werden auf die andere Sender veteilt. Wobei durch das abschalten eines Senders einsparungen bei Filmrechte getätigt werden konnten. Das darf man nicht vergessen.

    Es gibt eben nur 3 wege ein Programm Qualitativ zu verbessern.
    1. Abschalten von Sendern und die umverteilung der Kapazität auf andere Sender.
    2. Annieten von weiteren Kapazitäten.
    3. Verwendung eines anderen Codec

    Die ARD hat sich für die Option 2 entschieden bei derren Qualitätsoffensive letztes Jahr.

    Die Option drei kam für Premiere damals gar nicht in frage. Der MPEG 4 H.264 Codec gab es zu den Zeitpunkt noch gar nicht und man hätte alle Receiver austauschen müssen. Premiere war zu den Zeitpunkt schon pleite gewesen.

    Das könnte aber heute ein Option sein, da schon sehr viele HD Receiver im Umlauf sich befinden.

    Der Williams muss sich wohl auch gedanken machen wie er weitere Sender bei Premiere unterbringt. Ganz erhlich gesagt das ist aber nicht mein Problem.

    Ich bin einfach nur gespannt wie es weiter geht bei Premiere.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Nö, Einsparungen bei den Rechtepreisen gab es dadurch keine, denn wie jetzt schon mehrfach geschrieben hatte PREMIERE 5 keine eigenen Inhalte!

    Es war schlicht und ergreifend ein weiterer Wiederholungkanal von PREMIERE 1. Ich verstehe eh nicht warum man der Zeit von PREMIERE 1-7 hinterhertrauert. das ganze war eh nur Augenwischerei von Kofler um zu verschleiern, dass man durch den Fall des kirchimperiums praktisch ohne großartiges Programmarchiv dahstand. PREMIERE hatte schlicht nicht genug Rechte um 5 eigenständige Filmsender weiterhin mit Programm zu füllen. Deshalb seiner Zeit die Idee mit PREMIERE 1-7 , was praktisch nur 3 Sender waren denn aus 1-5 lief das gleiche nur zeitversätzt. Eigene Inhalte hatten nur 6+7 wo praktisch die klägliochen Reste kamen, die vorher für 1000ende Programmstunden auf 5 verschiedenen Kanälen gereicht haben.

    Nach der Kirchpleite schaffte man es nicht mal 2 Sender wirklich zu bedienen, ohne dass man nach einem halben Jahr wieder von vorne Anfing.

    Hier mal die alte Programmstruktur nach der Fusion von PREMIERE und DF1 zum Vergleich:

    MOVIE WORLD:

    PREMIERE
    STAR KINO
    CINE ACTION
    CINE COMEDY
    SCI-FANTASY
    ROMANTIC MOVIES
    STUDIO UNIVERSAL
    13TH STREET

    FAMILY WORLD:

    JUNIOR
    K-TOON
    DISNEY CHANNEL
    SUNSET
    KRIMI & CO
    COMEDY & CO
    PLANET
    DISCOVERY CHANNEL

    SPORTS WORLD:

    PREMIERER SPORT 1-5

    GALA WORLD:
    CLASSICS
    SEASONS
    FILMPALAST
    HEIMATKANAL
    GOLDSTAR TV
    BLUE CHANNEL (später Beate Uhse TV)

    Später dann noch:

    SPORT mit KICK
    KICK 1-5
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Das waren noch Zeiten. :love:
     
  8. lotzik

    lotzik Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Jo...das wollte ich auch gerade schreiben......;)

    Aber was war SPORT mit KICK ???

    Daran kann ich mich gar nicht erinnern.
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Sorry ! ;)

    Sport mit Kick...hm, ist lange her, aber war das nicht Bundesliga auf mehreren Kanälen ? Also wie jetzt im Sportportal, nur eben auf einzelnen Kanälen ?
     
  10. #67

    #67 Guest

    AW: Neue Preise ab 17.11.2008

    Genau. Im normalen Abo kam nur das Topspiel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.