1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2009.

  1. oktophone

    oktophone Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Dieses Blog http://medialdigital.wordpress.com/2009/01/08/unausrottbarer-irrglaube-in-sachen-gez-gebuhren/ hat die Original-Fragen. Macht auf mich keinen manipulativen Eindruck.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Da sind wir wieder beim Thema.

    Am Beispiel Tagesschau um 20 Uhr.

    Wenn jemand einen der erfreulich vielen Spartenkanäle oder ein drittes Programm eingeschaltet hat, dann wird er hier die Tagesschau sehen und nicht auf das ARD-Hauptprogramm umschalten.
    Fakt ist:
    Dadurch wird die Tagesschau von weiteren Millionen Zuschauern gesehen und basta.

    Auch "Heute" übertrifft dadurch jeden privaten Nachrichtenkanal. :winken:
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Das war auch nicht zu erwarten. Das Kritische entsteht, wie bereits erwähnt, in der selektiven Auswahl der Befragtengruppe, die zwei Drittel der abendlichen Zuschauerschaft einfach mal weglässt.
    Wie wäre es, wenn das ZDF eine Umfrage unter den 50-80jährigen machen würde? Oder wenn die Befragtengruppe nicht repräsentativ nach Alter und Einkommen an der Bevölkerung ausgewählt würde, sondern nach Anteil der Altersgruppe am durchschnittlichen Konsum? Das wäre genauso fragwürdig, weil verzerrend.
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Wie auch hier im Forum wird die Qualität des Fernsehprogramms von den meisten an Filmen, Serien oder Musik festgehalten.
    Frägt man im nicht persönlichen Umfeld (unabhängig vom Computer), dann wird, je nach Altersstufe die Qualität des TVs am Volksmusikstadel, Carin Nebel, Tatort, Rosamunde Pilcher, Fall für Zwei oder den "schönen Tierfilmen" festgemacht, die Jungen sehen GZSD, Rote Rosen, Superstar, US-Serien und Blockbuster.
    Nachrichten, obwohl gerade bei den über 40 Jährigen, täglich angesehen, Monitor, Plusminus etc. nennt niemand, obwohl er sie ansieht, es sogar einen nicht unerheblichen Teil des abendlichen TV-Konsums ausmacht, Man sieht die Regionalnachrichten, Tagesschau, dann Monitor und am Freitag den Krimi. Gesprochen wird jedoch nur über den Krimi. Nachrichten, Informationen und Report-Sendungen sind etwas, das als selbstverständlich hingenommen wird, nicht extra erwähnenswert.
    Bei den Jüngeren werden RTL-News oder Sat1News jedoch trotzdem genannt, bringen sie doch zumindest immer mal etwas über den neuesten Skandal von Robbie Williams oder Britney Spears. Und dann wird als herausragend hervorgehoben "ich habe Nachrichten geschaut, ich weiss, dass TokioHotel eine neue Freundin hat, Nachrichten, vor allem die von RTL/S1P7 sind toll, die zeigen auch den Handyfilm vom Amokläufer". Und mancher Berufstätiger wird ebenfalls hervorheben, dass am Arbeitsplatz ständig N24 oder NTV läuft, da man dort immer die aktuellen Kurse sieht. Beides wären besondere Pluspunkte für die Privaten, nicht etwas weil diese so super sind, sondern weil die Zuschauer der ÖR dies gar nicht für erwähnenswert halten.
    Es ist wirklich nur eine Sache wie die Umfrage gestaltet wurde, wie man die verschiedenen Zielgruppen befragt hatte.

    Und gerade die "klassische" seit je her gewohnte Qualität ist eine art Selbstberständlichkeit, während "neue" Qualitäten (Klatsch, Tratsch und Action) die in den alten Medien/Sendern von bestimmten Gruppen vermisst wurden, werden jedoch in einem eigenständigen, neuen Format, den News der Privaten, als besonders positiv erkannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Im Großen und Ganzen gebe ich dir Recht. Aber Plusminus, Monitor und Co sind aber auch nciht mehr Qualitätsfernsehen wie sie noch in den 80er Jahren waren. Heute hat Plusminus und Monitor das Niveau von Focus. Sensationsgeile und Populistische Überschriften.

    Ich habe mir am Sonntag (ich meine es war der Sonntag) Hart aber Fair angesehen, wo Aushängeschild des Journalismus, nämlich Frank Plasberg minutenlang über das Alter von Guido Westerwelle philosophierte. Im Grunde war die komplette Sendung Werbung für einen Weichspüler. Da kann man auch Anne Will oder Sandra Maischberger anschauen.

    Die guten Beiträge wie beispielsweise das "auslandsjournal" vom ZDF gehen direkt in die Minderheit der ÖRR Programme. Und die Schlachtschiffe wie Monitor und Plusminus einst in den 80er verlieren an Bedeutung und das hat meiner Meinung nach nichts mit dem zu tun, dass Leute wie Klaus Bednarz nicht mehr für diese Formate arbeiten/moderieren. Der Nachwuchs wäre mit Sicherheit da.
     
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Klar, man hat die "klassischen" Formate in vielem "modernisiert", an die Ausführungen der Mitbewerber angepasst, da deren populistische Aufmachung oft besser beim Zuschauer (bei den Jungen) ankommt - man will ja "jünger wirken". Trotzdem sind es immer noch die Sendungen ARD oder ZDF (mit angehängten Programmen, welche Skandale in der Wirtschaft (Lebensmittel, Spenden etc.) aufdecken. Fokus ist zwar hervorragend, wenn es darum geht, einen Ärztlichen Kunstfehler an Hand eines Einzelschicksals auzuschlachten, oder aufzuzeigen, wie ein einzelner HartzIV-Empfänger aufgrund einer Gesetzeslücke benachteiligt ist, aber gerade einem Wirtschaftsunternehmen, Bank, Versicherung oder Lebensmittelkonzern wollen die Privatsender nicht als erstes Weh tun. Wenn dann ein Skandal am laufen ist und von den Medien, Presse bereits breitgeschlagen wird, dann springen auch die privaten Magazine auf den laufenden Zug, zeigen Einzelschicksale, bei denen ein Bankberater Lehman der armen alten Dame aufgeschwatzt hat.
    Sendungen wie Hart aber Fair etc. sind jedoch eher dazu da, Menschen anzusprechen die ansonsten Friedmann als agressiven Journalismus betrachten. Eine Darstellung wie früher der Internationale Frühschoppen würde niemanden mehr vom Hocker reissen. Und Politiker, ob Westerwelle oder andere, sind auch nur darauf aus, beim Zuschauer gut rüber zu kommen. Ein Monolog Adenauers mit einem nur nickenden Journalisten gegenüber würde heute nicht mehr funktionieren. Der Informationsgehalt ist jedoch in etwas der selbe. Einmal eine "seriöse" Frage und einmal eine "pseudokritisches" fragendes Zitieren des Gegenüber - die Antwort: Einmal als langer nichtssagender Monolog, einmal als einpeitschende Schlagworte kurz, knapp und einprägsame heisse Luft.
    Es ist genau das, was manche an der Tagesschau so unverständlich, schwer und trocken empfinden, aber an Heute, erst recht den PrivatNews jung, knapp und dynamisch. Die Art der Darreichung zählt, nicht der Inhalt.

    McDonnalds ist gerade deshalb so beliebt, weil man in kürze, unkompliziert schnell und preiswert satt wird. Wer will schon in formaler feiner Kleidung sich stundenlang mit einem mehrgängigen Dinner abgeben, wärend doch zuhause schon die Playstation oder WOW warten. In diesem Zusammenhang sollte man dann mal die Kids in Baggyhosen fragen, wer das bessere Lokal ist: Mc oder Adlon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Gut an der Sendung ist allerdings der Faktencheck. Wenn Politiker irgendwelche Behauptungen aufstellen, und mit Zahlen nur so um sich schmeissen, wird das recherchiert und am nächsten Tag im Internet veröffentlicht, und dabei kam schon so manch Merkwürdiges heraus.
    Da wurden zB. immer wieder Zahlen zum Geburtenrückggang und den aussterbenden Deutschen zitiert, und eine Anfrage beim statistischen Bundesamt ergab komplett andere Zahlen.
    Die von allen Politikern über viele Jahre immer und immer wieder zitierten Zahlen stammten aus einem Beitrag der Bild Zeitung, und die hatte ihre Informationen von der Versicherungsindustrie, die Zusatzrenten verkaufen wollen.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Das Preiswert möchte ich doch in Zweifel ziehen und ob es schnell geht hängt doch von der Tageszeit und Örtlichkeit ab. Am Frankfurter Hauptbahnhof geht da selbst nachts nichts schnell.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: Privatsender machen das bessere Programm

    Bei jeder Umfrage gibt es eine Zielgruppe, jetzt rate mal, welche Zielgruppe so eine Umfrage haben könnte und warum? Kleiner Tipp: Die Zielgruppe wird in der News erwähnt. Nur die DF-Redaktion hat daraus eine Schlagzeile auf B*LD-Niveau gemacht.