1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 26. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Nein hat er nicht, er behält vielleicht seinen Arbeitsplatz, aber der Aktionär ist immer noch Anteilseigner, Besitzer sozusagen, ein kleiner Unterschied ist das dann doch.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Du setzt schon wieder den heiligen Euro (oder Dollar) als höchstes Gut. Die Entwickler verdienen genug, die sind happy. Sonst würden die sich aus dem Staub machen. Also zahlt Apple (Nintendo) ausreichend an die Entwickler. Und sicherlich nicht nur in Form von Banknoten.

    Es gibt Menschen, die bekommen weniger als die definierte Arbeitsgrenze und haben genug. Sind glücklich. Andere verdienen 4000 EUR Netto und speisen am Ende des Monats bei den Tafeln, weil das Geld alle ist. Singles wohlgemerkt. Es braucht somit keine gerechte Bezahlung nach Leistung. Wer was kann, der bekommt auch das, was er braucht/will.

    Und wer in die großen Unternehmen rennt, der geht halt unter. Wie beim Stadt/Landleben. In der Stadt leben, aber nach Landbedingungen schreien. In vielen mittelständischen Unternehmen werden sogar die Sekretärinnen überdurchschnittlich bezahlt. Weil die was können, was so leicht niemand anders kann.

    Auch die Friseurin kann ihren Meister machen und dann ihren eigenen Laden aufmachen. Natürlich ist das alles nicht leicht, aber der iPhone-Softwareentwickler hat auch viele Nächte durchgearbeitet, Wochenenden ausfallen lassen und unter Zeitdruck gearbeitet. Die Möglichkeit hat jeder, aber dafür ist viel Kraft erforderlich und über zu wenig Lohn pro Leistung zu jammern viel, viel leichter.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Jo, alle die Löhne bekommen die zum Leben nicht reichen machen eine Firma auf.

    P.S. Übrigens das "Ich-AG"-Konzept der Hartz4-Reform ist grandios gescheitert...
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Klar, die Leute müßten nur ihre Häuser verkaufen. Denn das Geld steckt in den Wänden. Und wenn's nur ein Viertel ist, dann wäre der Spitzensteuersatz bei 25% und nicht 47%. Aber warum geben nicht alle 1/4 ihres Vermögens ab? Wenn der Hartz-IV Empfänger noch 10 EUR übrig hat, dann sind 2.50 EUR nicht die Welt. Frag mal den Afrikaner, oder den Chinesen. Der erklärt dir mal, wieviel Vermögen 10 EUR sind.

    Und der Staat hat seine Schulden nicht beim Lieben Gott, sondern bei den Bürgern selbst (Staatsanleihen). Wenn der Staat also das Geld der Bürger abzieht, um damit die Schulden zu bezahlen, dann gibt er das Geld wieder an die Bürger zurück. Also würde man sozusagen den Bürgern nicht einmal Geld wegnehmen. Diejenigen, die 1/4 ihres Vermögens enteignet bekommen, erhalten es sozusagen im gleichen Atemzug zurück. Tja, wenn das so einfach wäre, hätte man es schon vor 20 Jahren machen können. Folglich scheinen die Bürger die 100 Mrd. EUR nicht frei verfügbar zu haben. In welcher Wand mag das nur stecken...

    Und bevor jetzt das Gequatsche kommt, nicht die Bürger haben das Geld, sondern die bösen Banken. Dann wird der Bürger halt enteignet, das Geld bekommen die Banken zurück und die Banken geben das Geld dann wieder an die Bürger, von denen sie es sich geliehen haben. Da ist die Schlinge nur etwas länger.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Absolut nicht! Das sind doch die, die immer rufen: Leistung muss sich (wieder) lohnen. Und es ist eben so, dass viele von denen, die reichlich verdienen, eben keine Leistung erbringen. Bei einigen von denen kann man gar froh sein, wenn sie NULL Leistung erbringen, denn dann richten sie wenigstens keinen Schaden an.
    Es geht nämlich nicht darum wieviel Geld man verdient oder wie man es möglichst vermehrt (Schwaben sollen sich da besonders gut auskennen, sagt man ;)), sondern darum mit seinem Leben zufrieden zu sein, und das ist nicht monetär auszudrücken.
    Dann kann man Neiddebatten, sei es nun um hohe Gehälter oder Hartz IV Zahlungen, viel entspannter angehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Januar 2009
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ja, warum nicht?

    Man könnte natürlich auch alle Leute aus den Betrieben schmeißen, die nichts können und auch nichts tun. Dann rücken die Arbeitslosen nach und es geht in die neue Rausschmeißrunde, bis jeder, der was kann einen Job hat. Dann würde das BIP und die Produktivität explodieren.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    @Hopper Ich will dir ja nichts unterstellen, aber mir scheint, dass du die feste Vorstellung hast, dass die da unten im Betrieb im wesentlichen aus Nichtskönnern bestehen und die da oben die Leistungsträger sind. Meine Erfahrung ist da völlig anders: Egal, wo man hinblickt sind die Stümper und Amateure in der Überzahl, und zwar völlig unabhängig von der Position im Betrieb. Ich habe es schon lange aufgegeben, mich darüber aufzuregen, es ist einfach so, eine dieser Facts Of Life.
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    In der Wirtschaft allgemein sehe ich da persönlich gar nicht das Problem.

    Eher in der öffentlichen Verwaltung und einigen großen Konzernen, in
    denen sich die Beamtenmentalität breit gemacht hat.

    :rolleyes:
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Das wiederum liegt nur am Peter-Prinzip.

    :winken:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Ich sags Dir ganz offen und in allen Ehren, Dein Gerede das nur die "Chefs" die wahren Leistungsträger sind und alle anderen die mittun mehr oder weniger Fußvolk und Versager geht mir nicht nur tierisch auf den Senkel, sondern auch vorbei an der marktwirtschaftlichen Realität.

    Die "Leistungsträger" haben die Weltwirtschaft so ziemlich durcheindergebracht weil sie schlicht mit Geld und wirtschaftlichen Scheinbilanzen opperiert haben was es nicht gibt.

    Nicht nur Versager, sondern Verbrecher.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.