1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintereinbruch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 3. Januar 2009.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Wintereinbruch

    kalt ist es auf jedenfall und auch in vergangen winter aus unserer Kindheit waren nicht ständig kräftige minus grade. auch im Wetterbericht ist zu hören das es ungewöhnlich kalt ist.
    ich hab als Kind auch in erinnerung das es einfach mehr Schnee hatte. ich glaub auch das in den 70iger es einfach mehr schnee hatte. ich glaub aber nicht das es jeden winter durchgehend Schnee hatte. auch da gab es zeiten wo kein schnee lag. auch gab es Zeiten in dem wir nicht Eisstockschießen konnten. auch in meiner Kindheit nicht. also gab es auch da Zeiten wo wir längere wärme Phase hatten. auch gab es weihnachten ohne Schnee !

    dann bleibt die frage: sind 20 oder 30 Jahre zur Beurteilung des Klimas ausreichend? es kann ja sein das vor 20 Jahren oder 30 jahren, als der winter noch ein winter war, wie wir uns ihn vorstellen... einfach ungewöhnlich war.

    jedenfalls ist es kalt und das kann man nciht wegdiskutieren! wenn ich aber meine Knochen befrage, es könnte sein das sich das wetter ein bisschen ändert. bei Wetterwechseln tun mir manchmal die Knochen weh und das war gestern Abend der fall.... : ich tippe auf wärmer wetter die nächsten tage
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.710
    Zustimmungen:
    31.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wintereinbruch

    von 10 Wintern waren es wenigstens 7-8 heute ist es ein bis zwei. (dieser kann ja auch nicht dazugezählt werden weil es kaum geschneit hat).
    Nein, natürlich nicht, aber auch in den Jahren davor war es so das es deutlich stärkere Winter gab, frag Deine Eltern oder Oma und Opa. Die können dir das bestätigen.
    Es war kalt (sind ja schon wieder plusgrade)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintereinbruch

    So, nun sitze ich da mit Halsschmerzen und bekomme keinen Ton raus...

    Die Deutsche Eiche = Mythos ;)
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wintereinbruch

    das ist jetzt eine Behauptung die auf deine Kindheitserinnerungen beruhen. ;)
    ja natürlich, die haben das gleiche erzählt wie du: früher war ein winter noch ein winter... und zwar haben sie das damals schon erzählt von den jahren bei denen wir jetzt sagen: mann ,das waren noch winter... ;) so läufts...

    du bist aber nicht alleine Deutschland und kannst nicht dein Thermometer auf Deutschland projizieren. im norden ist ja auch etwas verschont wie man auch im Wetterbericht sehen kann. bei uns ist es saukalt. weiter unter -10 grad und gefühlt fast minus 40 grad *bibber* mal schauen ob meine knochen recht haben und es wärmer wird...


    worauf ich hinaus will ist, das Kindheitserinnerungen trügen können. da bleibt dass Monat hängen in dem es Schnee hatte und man schlitten fahren konnte, das andere Wintermonat ohne Schnee ist aus den Erinnerungen gelöscht! das hat sich auch ja auch kaum von den anderen Monaten unterschieden.

    das soll nicht heißen das es nicht "früher" mehr Schnee hatte. in erinnerung bleiben immer die extremen. auch früher gab es sicher milde oder warme winter mit wenig Schnee. den alten bleiben aber die harten winter in Erinnerung zb. zur Kriegszeiten als es wirklich harte winter gab und man kaum was hatte zum heizen oder als der Schnee so hoch lag wie das haus und man noch April schlitten fahren konnte... solche Geschichten von den Großeltern kennt doch jeder von uns und wir werden das auch so weitergeben.... ;)

    ich glaube aber auch nicht das wir jetzt eine ungewöhnliche kältewelle erleben. alles ziemlich normal, viel schnee hat es bei mir hier auch nicht...
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wintereinbruch

    das es richtig schön kalt ist, zeigt auch dieser bericht:
    Temperaturen fallen auf Rekordtiefststände
    http://de.news.yahoo.com/1/20090106/twl-temperaturen-fallen-auf-rekordtiefst-1be00ca.html

    weiß jemand eine Seite wo man Durchschnittstemperaturen, schneemengen etc. in einem Diagramm über die Jahre verfolgen kann. hab jetzt schon eine weile gesucht aber das richtige noch nicht gefunden um mal vergleiche anzustellen...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.710
    Zustimmungen:
    31.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wintereinbruch

    Keine Behauptung das kann ich sogar anhand von zahlreichen Bildern nachweisen.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wintereinbruch

    das es von Dezember bis Februar/März die ganze zeit durchgehend Schnee hatte...?? das kannst du anhand von bilder über einen längeren Zeitraum beweisen ?? sagen wir das gesamte jahrzehnt 1970??
    das hab ich geschrieben und darauf hast du geantwortet.
    das es jedes Jahr Schnee hatte, das glaub ich dir aufs Wort. ist jetzt ja im grunde auch so ;)
    ICH weiß 1000% das es Jahre gab an dem wir nicht Eisstockschießen konnten. es gab also auch früher winter, der es nciht schaffte eine Weiher über längere zeit gefrieren zu lassen so das wir Eisstockschießen konnten.

    es gibt Fotos die zeigen, das in unserer Stadt der Fluss zugefroren war. das passiert sich nicht alle tage, auch früher nicht! ABER auch früher war das ein sehr beliebtes Fotomotiv wenn der Fluss zugefroren war! heut denkt man wenn man alte winterfotos sieht: ja früher wars kalt! man kann aber Menschen die auf einem Fluß schlittschuhlaufen halt nur fotografieren , wenn der zugeforen ist und wenn der winter eher mild ist, macht man darum keinen so großen wirbel und keine Fotos und sicher sind die flüsse, früher wie heute, nicht jedes jahr zugefroren!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.710
    Zustimmungen:
    31.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wintereinbruch

    Ich habe nur geschrieben das wir damals so viel Schnee hatten um mehre Tage, meist mehre Wochen Schlitten oder Gleitschuhe oder Schittschuh zu fahren/laufen. Heute geht das in fast keinem Winter mehr.
    Wie gesagt früher waren es wenigstens 7-8 von 10 Winter heute nichtmal einer. und daran kannst du auch nichts ändern denn es ist nunmal so.
    Von einer Woche Kälte frieht ja kein Schweriner See so zu das man mit LKWs drauf fahren kann, gut der frohr früher auch nicht oft komplett zu aber jetzt überhaupt nicht mehr (so das man auch rauf gehen konnte)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wintereinbruch

    ich versteh dein anliegen nicht recht warum du auf meinem Beitrag 241 geantwortet hast... :confused:

    es ging nie um Schwerin noch hab ich geschrieben das wir heute ähnlich harte winter haben wie früher. ich hab bloß geschrieben das es früher auch warme winter gab aber in den Erinnerungen meist die kalten, schneereichen bleiben weil man da einfach was erlebt hat. und das es zur Zeit saukalt ist.... das ist fakt! (außer in schwerin, Hamburg und so)

    wenns bei uns früher so eine Kältewelle wie heute gab, dann haben wir nachts in unserem alten haus alle Türen offen gelassen weil es ja nur einen Holzofen gab + der Kochofen in der Stube. die Fenster wurden nachts mit Strohballen abgedichtet damit der frost nicht herein konnte...

    heute dreht man die Heizung einfach ein bisschen weiter auf im voll isolierten Haus ;)

    Kalte und schneereiche winter waren früher mit Sicherheit anstregender zu bewältigen als heute, so bleiben diese auch besser in erinnerung weil es einfach anstrengend und außergewöhnlich war, diese zeit zu überstehen...

    heutzutage muss es doch EXTREM werden das kälte oder schnee auf uns noch eindruck macht. die Straßen werden schnell geräumt, im haus ist es schön warm...
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wintereinbruch

    Bei uns sind es immernoch -5 (am Stadtrand auch -10 und in der Nacht waren es -15°C). Dein Seewetter kannste nicht gleich auf die gesamte BRD umlegen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009